Heizung/Lüftung

Audi Q3 8U

Hallo zusammen!!
Bei -11 Grad mal eine aktuelle Frage: im Fahrerfußraum befinden sich mehrere Lüftungsauslässe (gefühlt ca. 4-5). Während der Fahrt fiel mir dann auf, dass aus dem Auslass ganz links nur kalte Luft heraus kommt. Ein mitgeführtes Thermometer bestätigte mir, dass die Luft im linken Bereich max. 16 Grad erreicht. (im Rechten dagegen ca.26Grad)
Gerade bei einem Automatik, wo der linke Fuß meist auf dieser "Stütze" ruht ist das sehr unangenehm.
Jetzt die Frage: könnt Ihr das auch beobachten, oder ist bei mir nur "ein Schlauch abgerutscht" ....oder sowas?!?!😕

By the Way....ist bei der LED-Ambientebeleuchtung der Fahrerfußraum auch beleuchtet oder nur der Beifahrer?? ist nämlich dunkel bei mir!

Vielen Dank für Eure Hilfe/Antworten!!

Gruß
Martin

21 Antworten

Achso, ja die hat er.
Wird trotzdem saudreckig in dem Bereich die Tür. 🙁

Hallo, nochmals zum Zuheizer mit aktuellen Daten, wie schon weiter oben erwähnt, wird der Heizer automatisch aktiviert wenn Heizung natürlich an, Klimaanlage automatisch AUS bei ca. 4°+ ...

..überprüfbar ob er tatsächlich funktioniert im Effizienzprogramm, auch das manuelle Deaktivieren im CAR Menü wird angezeigt!

.. siehe Fotos: der am 2. Foto noch angezeigte Verbrauch ist der Lüfter von der Heizung

Gruß

Mit-heizer
Ohne-heizer

Nachtrag: wenn Zuheizer nach "Aufwärmphase" autom. deaktiviert wird, geht auch die Leerlaufdrehzahl wieder auf ca 700 zurück, bei eingeschalteter Sitzheizung kann sie jedoch noch länger erhöht laufen!
Gruß

Hallo, Wibsi!

Habe das in dem EnergieMgmt geprüft. Zuheizer muss i.O. sein. - Danke für den Tip!

Leider benötigt mein Q3 insbesondere bei Feuchtigkeit im Auto und Minusgraden sehr lange, bis die Frontscheibe frei ist. - Da ist der (alte) Sharan besser.

Falls Ihr/ Du nach Tipps zur Einstellung habt, bin ich dankbar.

Ich habe z.B. den Eindruck, dass wenn man die Frontscheibenbeheizung/ -enteisung sofort nach dem Starten einschaltet - bevor eine gewisse Wärme kommt, das Beschlagen anfangs ehr schlimmer als besser wird 😕

Vieleicht habt Ihr ja Eure persönlichen Tricks? 😉

Ähnliche Themen

Hallo, versuch mal folgendes unter 4° +, geh bei der Klimaanlage auf AUTO, dann schaltest du AC aus, damit wird die Temperatur, Luftausströmung u. Lüfterdrehzahl automatisch geregelt, Klimaanlage (Kompressor) ist unter dieser Temperatur sowieso nicht aktiv..
.. das die Scheiben nach dem Einschalten der Frontscheiben Enteisung kurz nach dem Start anlaufen ist normal, das Auto steht nach Gebrauch und warmen Innenraum im Freien bei minus Graden, dadurch bildet sich Kondenswasser im Heizungssystem, Verdampfer usw., diese Feuchtigkeit wird als erstes auf die kalte Scheibe geblasen, den Erfolg kennst du, natürlich bei jeden Auto unterschiedlich..
.. Tipp, starte den Wagen, Scheiben Enteisung an, vordere Seitenscheiben etwas öffnen, solange warten bis Scheibe wieder klar wird, geht nicht anders, dauert aber nicht lange..
.. überprüf auch ob Umluft nicht an ist, auch nicht auf Automatik!
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von SeeQ



Ich habe z.B. den Eindruck, dass wenn man die Frontscheibenbeheizung/ -enteisung sofort nach dem Starten einschaltet - bevor eine gewisse Wärme kommt, das Beschlagen anfangs ehr schlimmer als besser wird 😕

Das kann ich absolut unterschreiben.

Ich find´s einfach nur schlecht, kannte ich von meinen Vorgängerfahrzeugen nicht.

INNENRSUMGEBLÄSE FÜR AUDI A3 Q3

Deine Antwort
Ähnliche Themen