Heizung läuft wunderbar, aber kann nicht reguliert werden.

Mercedes C-Klasse S203

Hallo zusammen

Ich habe jetzt ein Problem bei meinem w203 Bj. 2005.

Und zwar man kann ich die Heizung nicht regulieren. Ich kann also entweder kalte oder heiße Luft schalten.


Sobald ich über 18 Grad drehe bricht volle Hitze aus.

Wäre sehr erfreut über paar Lösungsvorschläge.

VG

50 Antworten

...

Hallo
Was ist denn da anders? Klar, der NTC fehlt....aber die Drahtenden sind doch vorhanden.

Gruß der Ballu

Kann man den Temperaturfühler kaufen ? wenn ja, wüsstest du wo ?

Zitat:

@Benz1986 schrieb am 9. Februar 2025 um 12:56:12 Uhr:


Ich habe die DBE jetzt aufgeschraubt, aber bei mir sieht es anders aus !

So dah es bei uns auch aus.

https://www.ebay.de/itm/126512262587?...

Ähnliche Themen

Hallo
Im 3. oder 4. Post nach deiner Eröffnung steht der benötigte Wert von 10 kOhm....zu kaufen bei zb. Conrad. Eventuell auch in der Bucht

Gruß der Ballu

Danke euch allen, für eure Hilfe. Ihr seit Klasse. Dann werde ich mal bestellen und meinen Lötkolben raus suchen. Ich hoffe ich bekomme es hin ist schon 1 Jahrzehnt her das ich gelötet habe.

Danke, und noch einen angenehmen Abend alle miteinander.

Zitat:

@Benz1986 schrieb am 9. Februar 2025 um 20:58:29 Uhr:


Danke euch allen, für eure Hilfe. Ihr seit Klasse. Dann werde ich mal bestellen und meinen Lötkolben raus suchen. Ich hoffe ich bekomme es hin ist schon 1 Jahrzehnt her das ich gelötet habe.

Danke, und noch einen angenehmen Abend alle miteinander.

Löten ist keine Raketenwissenschaft. 🙂

Im S203/ W203 wurde aber kein NTC neben dem EZS verbaut. Und wenn keiner in der DBE vorhanden ist, wo könnte dieser noch sitzen?

Zitat:

Da ist keiner Verbaut. In keinem Daimler wurde jemals ein NTC im Klimabedienteil selbst verbaut. Wozu auch? Ist immer in der DBE und/oder neben dem EZS verbaut. Aus beiden Sensoren wird dann ein Mittelwert errechnet und daraus die Innentemperatur ermittelt.
.

Ich hab die DBE doch gestern aufgeschraubt da ist 100 Prozent NTC ( Draht mit Temperatur-Fühler) einbaut. Gruß Benz1986

Im KLA Bedienteil ist 100% kein Temp.-Sensor verbaut. Weder in internen Datenblättern noch im Schaltplan im WIS gibt's einen verzeichnet.

Im Vormopf ist dafür 100% ein Temp.-Sensor in der DBE verbaut.

Siehe auch angefügte Bilder.

Vormopf-dbe
W203-dbe-komponenten

Hallo zusammen,

Ein Update zu meinem Problem...

Meine Heizung Reguliert wieder, Herrlich.
Bei Amazon NTC-Widerstand (10K Ohm MF52-103 5%) 20 Stk 6 Euro.

Fühler einlöten. Fertig

Hat 10,15 min gedauert.

Bild im Anhang

1000054761

Na bestens, gratuliere !

Und einmal grün von mir für das finale update. 🙂

Prima

Ich hätte auch gerne eine DBE mit NTC ab Werk :-(
Leider ist meinem Mopf definitiv kein NTC vorhanden und die DBE ist original.

Wie gesagt, ich habe auch schon DBEs mit NTC eingebaut, es hat aber leider nichts gebracht.
Wo könnte dieser gemeine Sensor sonst noch sitzen, wenn er nicht in der DBE vorhanden ist?

Zitat:

@Benz1986 schrieb am 10. Februar 2025 um 23:53:12 Uhr:


Hallo zusammen,

Ein Update zu meinem Problem...

Meine Heizung Reguliert wieder, Herrlich.
Bei Amazon NTC-Widerstand (10K Ohm MF52-103 5%) 20 Stk 6 Euro.

Fühler einlöten. Fertig

Hat 10,15 min gedauert.

Bild im Anhang

Schon einmal ein anderes Klimabedienteil probiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen