Heizung kalt

VW Passat 35i/3A

Servus

Also habe dieses Forum schon durchsucht nach dem Thema,aber nichts passendes für mich gefunden.
Also habe mein System entlüftet, wie es hier und in sämtlich anderen Foren beschrieben ist. Bei 90 Grad springt der Lüfter an, wunderbar die Temperatur geht ab und an nur hoch auf 110 Grad parallel dazu die Tankanzeige. Wenn ich auf den Sicherungskasten haue, geht alles kurz runter und dann wieder "Normalbetrieb"

Eigentliches Problem ist jedoch die Heizung. Die wird nur lauwarm und nicht heiß.
Wie gesagt Thermostat neu, entlüftet ist alles und alle Schläuche werden richtig heiß, ausser das Gebläse,das bleibt warm.

Jemand eine Idee??

Greetz

18 Antworten

Habe dieses Bypass-Ventil nicht gefunden. Beide Schläuche die an die Spritzwand gehen, werden richtig schön warm nach kurzer Zeit aber innen kommt nur kalte Luft rauß.Im Sicherungskasten ist die Stelle mit Draht gebrückt anstelle einer Sicherung, aber das dürfte ja nichts ausmachen. Noch jemand eine Idee?

Temperatur  klappe  kontrolieren ob die  öffnet   .

schauen ob  die  züge  ausgehangen  sind oder die  aufnahmen an der regulierung abgebrochen

also die züge habe ich schon kontroliiert die sind tiptop.
Mit Thermo-Klappe weiß ich leider nicht was du meinst.

Zitat:

"aber sehrwahrscheinlich ist dein Wt irgendwie zu da hilft spülmaschinen tab zerkleinern und in agb ins kühlwasser 15 minuten motor laufen lassen system 2 spülen und neue Kühlflüssigkeit rein

 

oder schläuche vom WT ab und ganz ganz vorsicht mit wasser spülen der wt verträgt keinen hohen druck nicht mehr als 1 bar daruf geben . denk drann wasserleitung kann bis 10 bar haben in deutschland je nachdem wo mann wohnt"

Also einfach in den Ausgleichsbehälterlaufen lassen bis lüfter angeht und dann das ganze System leerlaufen lassen und wieder neu auffüllen?!?!?!

nö  wenn du nur  den  wärmetauscher  der heizung  überprüfen  willst  ob der überhaupt durchgang hat  reicht  vollkommen  dort  die  schläuche  abzunehmen  auf  der einen seite  eine wasserschlauch  reinzuhalten  dann sollte  auf der anderen seite  wasser  ordentlich  rauslaufen .  aber  wie  gesagt nicht volle  pulle  aufdrehen    sondern nur  piano  wasser  durchlaufen lassen

kommt  da  nix  raus  oder  nur  sehr  wenig  hat er sich zugesetzt   dann kann mann den  seperat  spülen   entweder  mit extra  kühlmittelsystem reiniger  oder  mit  zerbröselten  spülmaschinen taps   die  haben das gleiche  tenside  gemisch .

wenn du  das  ganze  kühlsystem  reinigen  willst   dann den  zerbrösselten tab in  den  agb   motor  warm laufen  lassen .

ich  würde  den  motor  heiß  nicht unbedingt   das  kühlwasser  ablassen   sondern  warten  bis  moderate  Temp   hat  dann
wasser  ablassen   je  nach  modell   am  Termostat  gehäuse   .   dannach  gut  mehrmals  auf füllen und  ablassen und  dann   wieder  Frostschutz wasser gemisch  an setzen

temperatur  klappe  ist  die  die  klappe  die  die  warmluft zufuhr  vom WT   reguliert  das die  luft  dort  erwärmt in den innenraum  strömen  oder  gebalasen werden kann  . diese  sitz  im  heizblock  dort  wo  der zug  zur  verstellung  rangeht 

diese  mal  von hand  bewegen  und  schauen ob sich  was  ändert und  ob  sie  öffnet  wenn du  die  züge  bedienst 

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen