Heizung hilfe... :D

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo,

ich habe ein kleines problem bei mir die heizung funktioniert wann sie lust hat.
ich habe der Wärmetauscher gewechselt, neue flüssigkeit rein gegeben und die ganze luft ausgeblasen.

ich weiss es nicht mehr was fehlt jetzt

bitte um hilfe.

danke

21 Antworten

thermostat? fäält mir spontan ein. wird das Kühlwasser denn warm? oder geht die temp anzeige hoch?

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


thermostat? fäält mir spontan ein. wird das Kühlwasser denn warm? oder geht die temp anzeige hoch?

thermostat hab ich neue rein gegeben, Kühlwasse wird warm und die temp ist normal, alles ist normal...

Funktioniert dein gebläse denn?

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


Funktioniert dein gebläse denn?

Ja, wenn der Motor warm wird schalte die heizung ein und für ein par minuten funktioniert und dann wird kalt.

Ähnliche Themen

hmm... komisch. dann muss ja irgwas am system von der heizung sein. das wird ja alles per seizug gesteuert. ich weiß dann leider auch nicht weiter

Hast du einen neuen WT verbaut🙄

Luft rausgeblasen ???? meinst du entlüftet ??? Normalerweise entlüftet sich das System von selbst !

Wirklich genug Kühlmittel im Behälter ?

Hast du Klima ?

Zitat:

Original geschrieben von hahohe92


Hast du einen neuen WT verbaut🙄

Luft rausgeblasen ???? meinst du entlüftet ??? Normalerweise entlüftet sich das System von selbst !

Wirklich genug Kühlmittel im Behälter ?

Hast du Klima ?

Was ist ein WT?

Ja entlüftet hab ich, und Kühlmittel ist auf maximum.

was könnte noch sein?

Zitat:

Original geschrieben von Pantix



Zitat:

Original geschrieben von hahohe92


Hast du einen neuen WT verbaut🙄

Luft rausgeblasen ???? meinst du entlüftet ??? Normalerweise entlüftet sich das System von selbst !

Wirklich genug Kühlmittel im Behälter ?

Hast du Klima ?

Was ist ein WT?
Ja entlüftet hab ich, und Kühlmittel ist auf maximum.

was könnte noch sein?

WT ist der "Wärmetauscher".

Schau mal nach der Luftklappe unter dem Handschuhkasten links, ob die sich von dem Temperaturstellrad verstellen lässt.

Hatte auch mal ein Problem damit und bei meinem war eine Plastiknase des Mitnehmers Seilzug zu Klappe abgebrochen. Hab ich mit Heißkleber in mehreren Schichten wieder aufmoduliert und funzt wieder.

Gruß

Peter

Servus
Erstmal eine Frage, wie sah das Kühlwasser aus, was Du raus gelassen hast ?
Ich habe den verdacht, das der Kühler ( keine ahnung wie der sich nennt ) für die Heizung verstopft ist .
Wann wird es innen warm ?
Kann sein das das Thermostat beim einbau verrutscht ist und so immer der große Kühlkreislauf offen ist und erst nach langer fahrt innen warm wird. Das selbe ist wenn das Thermostat ein zuhohen Thermowiderstand.

Zitat:

Original geschrieben von mecdoc


Servus
Erstmal eine Frage, wie sah das Kühlwasser aus, was Du raus gelassen hast ?
Ich habe den verdacht, das der Kühler ( keine ahnung wie der sich nennt ) für die Heizung verstopft ist .
Wann wird es innen warm ?
Kann sein das das Thermostat beim einbau verrutscht ist und so immer der große Kühlkreislauf offen ist und erst nach langer fahrt innen warm wird. Das selbe ist wenn das Thermostat ein zuhohen Thermowiderstand.

Keine anhung wie die Kühlwasser ausgeschaut hat. Aber das Thermostat funktioniert normal.

Ich geh mal davon aus das der Thermostat richtig eingebau ist und wenn du sagst das der Warm wird aber kurze Zeit später kalt wird ist das ein Zeichen dafür das Luft im Wärmetauscher ist.

Weil Luft ein schlechter Wärmeleiter ist, kühl der Wärmetauscher schnell aus und es kommt kalte Luft!

Also mit Unterdruck die verbliebene Luft aus wt SAUGEN oder auf einer Rampe Vorwärz drauffahren, Motor laufen lassen und Heizung voll aufdrehen.

gRU?:

Zitat:

Original geschrieben von Mac-64


Ich geh mal davon aus das der Thermostat richtig eingebau ist und wenn du sagst das der Warm wird aber kurze Zeit später kalt wird ist das ein Zeichen dafür das Luft im Wärmetauscher ist.

Weil Luft ein schlechter Wärmeleiter ist, kühl der Wärmetauscher schnell aus und es kommt kalte Luft!

Also mit Unterdruck die verbliebene Luft aus wt SAUGEN oder auf einer Rampe Vorwärz drauffahren, Motor laufen lassen und Heizung voll aufdrehen.

gRU?:

also ich sollte der WT erneuern?

Wenn WT undicht ist oder verstopft ist ja sonnst braucht du nicht erneuern, warum den auch!

Zitat:

also ich sollte der WT erneuern?

Ist der Wärmetauscher jetzt erneuert worden oder nicht? Oder wurde ein gebrauchter eingebaut?

Die Sache mit dem entlüften solltest du hinbekommen und dann prüfen ob die beiden Schläuche zur Heizung gleichmäßig warm werden.

Gebrauchte Wärmetauscher sind gerne mal verstopft oder es wurden beim Einbau die Schlauchleitungen vertauscht! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen