Heizung geht nicht bei hoher Temp.

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
stand heute im Stau mit viel stop & go. Da ist mir die Temp. Anzeige ca. auf 3/4 der Skala gestiegen. Plötzlich kam nur mehr kalte Luft aus der Heizung. Erst als die Temp. wieder Normal in der Mitte stand ging die Heizung wieder. Achja es handelt sich um einen 88er NZ Motor. Weiß einer Rat. Thermostat vielleicht????

22 Antworten

Das Thermostat kannst ausschliessen, die Temperatur war ja hoch. Könnten diese Bypassventile sein, wenn deiner die hat.

Kann es auch die Kopfdichtung sein?

Wofür sind die Bypassventile? Was ist die genaue Aufgabe? Danke

Zitat:

Original geschrieben von TDI nie


Wofür sind die Bypassventile? Was ist die genaue Aufgabe? Danke

Die wurden bei einer Serie von "schlechten" Wärmetauschern eingebaut, weil die betreffenden Wärmetauscher gerne mal undicht wurden und dann das heiße Wasser im Extremfall auf die Beine der Insassen laufen konnte. Im Falle des Defekts sperren die Bypassventile den Kreislauf so ab, dass das Wasser am WT vorbei geleitet wird.

Bei den neueren WT braucht man die Bypassventile nicht mehr.

Bei meinem Golf beispielsweise wurden sie von VW auch entfernt, als Ende letzten Jahres ein neuer WT wegen dieser Rückrufaktion eingebaut wurde.

Ähnliche Themen

Die Bypassventile wurden von VW in einer Rückrufaktion in den Golf II eingebaut, damit der Wärmetauscher nicht mehr platzen kann. Leider ein Fehler in der alten Golf Generation. War genau deswegen gestern auch bei meinem VW Händler, leider gibt es die Bypassventile nicht mehr als Ersatzteil zu kaufen, weil die Rückrufaktion seit 1989 beendet ist (so sagt es jedenfalls VW). Am besten wäre es also, einen neuen Wärmetauscher einzubauen, und die Bypassventile rauszunehmen.

Grüsse Josh

Hatte das Problem auch mal gehabt, die Heizung wurde nach paar min. lauwarm, und dann wieder kalt. Lag bei mir auch diesen Bypassventielen.
Ich glaub die sind dafür da, damit der Druck im Wärmetauscher nicht zu hoch ist.
Sowiet ich weiss wurden die damals mit verbaut als die Rückrufaktion mit dem Wärmetauscher war.
Ich hab mir dieses Baypassventiel damals vom Schrottplatz geholt, hatte 10 DM gekostet. Naja jetzt so nach 4 Jahren iss der Tauscher trozdem geplatzt 😉

da war der 22josh schneller 😉
und der Lupf auch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 22Josh


......weil die Rückrufaktion seit 1989 beendet ist......

Meiner wurde Ende letzten Jahres noch kostenfrei repariert.

Am besten hartnäckig bleiben und sich nicht abwimmeln lassen, bevor die Leute beim Händler nicht die Fahrgestellnummer überprüft haben. Fällt das Auto in den Rahmen der alten Rückrufaktion, müssen sie es nach EU-Recht noch so durchführen, weil die Rückrufaktionen nicht mehr zeitlich begrenzt sein dürfen. Gilt für alte und neue Rückrufaktionen.

Zur Info: mein Golf ist Baujahr '87...

Aber warum funktionierts bei normaler Temp. ???
Weniger Druck? Ist die KD auszuschließen? Will mir eine Arbeitskolege einreden.
Danke

@LUPF
da hast du ganz sicher recht, aber ich habe keine Lust mich weiter mit meinem VW Händler zu ärgern. Der ist nämlich derartig inkompetent....

Hab aber mal ne ganz blöde Frage. Wenn ich nun einen neuen Wärmetauscher verbaue, brauche ich ja keine Bypassventile mehr. Was brauche ich denn für Teile um die Schläuche zu verbinden, wo vorher die Ventile saßen?

Welcher Preis ist für einen gebrauchten Wärmetauscher, z.B bei ebay, gerechtfertigt?

Grüsse Josh

Zitat:

Original geschrieben von 22Josh


@LUPF
da hast du ganz sicher recht, aber ich habe keine Lust mich weiter mit meinem VW Händler zu ärgern. Der ist nämlich derartig inkompetent....

Hab aber mal ne ganz blöde Frage. Wenn ich nun einen neuen Wärmetauscher verbaue, brauche ich ja keine Bypassventile mehr. Was brauche ich denn für Teile um die Schläuche zu verbinden, wo vorher die Ventile saßen?

Welcher Preis ist für einen gebrauchten Wärmetauscher, z.B bei ebay, gerechtfertigt?

Grüsse Josh

Es gibt so viele VAG-Händler in jeder größeren Stadt... ich hatte deswegen auch von einem zum anderen gewechselt 😉

Die Leitungen, in denen die Bypässe sitzen, werden gegen andere ausgetauscht, die dann natürlich nicht mehr unterbrochen sind.

Für einen gebrauchten würde ich, je nach Zustand, nicht mehr als den halben Neupreis zahlen. Und dazu müsste er schon aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammen.

ich hab für nen neuen mit garantie bei Ebay 29,90 bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von Rybak


ich hab für nen neuen mit garantie bei Ebay 29,90 bezahlt.

Wenn die inzwischen so günstig zu bekommen sind, würde ich in jedem Fall einen neuen nehmen!

kann man eigentlich irgendwie sehen ob man den neuen oder alten drine hat ?

Zitat:

Original geschrieben von BlackMagic


kann man eigentlich irgendwie sehen ob man den neuen oder alten drine hat ?

Vielleicht anhand der Nummer, des Herstellungslandes, oder des Herstellers. Aber diese Information habe ich leider nicht vorliegen.

Anbei ein Foto 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen