Heizung erst OK dann kalt

VW Passat 35i/3A

Hallo! Brauche mal ein paar Idden oder Ratschläge.
Mein Passat 35 i 148.000 tkm, Bj. 89, hat seit ca. 4 Wochen folgende Symptome: In den ersten 20 - 30 Minuten Fahrt läuft die Heizung einwandfrei, dann lässt die Heizleistung bis auf ein Minimum nach. An den Reglern drehen ändert daran gar nichts. Stellt man die Heizung während der Weiterfahrt komplett aus und nach ca. 20 - 30 Min. wieder an, gibt es nur leicht warme Luft. Hat der Wagen gestanden = Motor kalt geworden, läuft die Heizung wieder wie oben beschrieben. Kfz-Meister von VW kann sich keinen Reim drauf machen, meint man müsste dieses oder jenes Teil mal auswechseln oder da nachsehen oder..., andere Spezialisten konnten bisher auch nichts Definitives dazu sagen. Habe einfach keine Lust lange dran herum experimentieren zu lassen, vielleicht kennt jemand diese Symptome??
Zusatzinfos:
Wagen läuft nicht heiß (oder kalt) Temperatur konstant bei ca. 95°
Kühlwasser ausreichend vorhanden, bisher kein Verlust festgestellt, Frostschutz ausreichend, allerdings bräunliche Farbe
Wenn die Heizung normal läuft, haben alle Schläuche die richtige Temperatur. Bin noch nicht wieder so lange gefahren, dass die Heizung längere Zeit nicht läuft - weiß nicht was dann heiß/kalt ist (außer mir)

Was noch auffällig ist: Ölverlust, läuft links an der Lichtmaschine runter, 2 WS vermuten Simmerring (in Lichtmaschine oder Kurbelwelle? 1 WS weiß nicht so genau, vielleicht Ventildeckeldichtung?) Von Zylinderkopf hatten sie alle nicht gesprochen aber Bekannte einer Freundin hatten ähnliches Problem mit der Heizung, da lag es angeblich am Zylinderkopf - kann das zusammen hängen??

Also, bekanntes Problem - viel Auto, viel kaputt, wenig Geld

möchte nicht selbst dran rumschrauben aber gerne wissen, was höchstwahrscheinlich kaputt ist und was das normal so kosten darf Bin für jeden Rat dankbar!

17 Antworten

hallo
die heizung wird auch plötzklich kalt wenn
kein Wasser mehr drin ist dann wirds Zeit den Motor abzustellen und nachfüllen, sonst geht der Motor putt
und gucken wieso
Schlauch defekt? etc.
wenn das Wasser schon in den Motor läuft wegen Überhitzung isses eh zu spät. dann Wekstatt neue kopfdichtung
grüße
Gerhard

Welcher Leichenschänder gräbt denn da schonwieder einen 4 Jahre alten Thread aus????

wenn er  eine frage  stellen würde  wäre  es  ja super  den weiterzuführen

aber  darauf noch superschlau zu antworten ist  echt geilomat

LEICHENSCHÄNDER

Deine Antwort
Ähnliche Themen