1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Heizung defekt!

Heizung defekt!

Opel Corsa D

Hallo,
bin vorgestern Abend mit meinem Corsa auf der Autobahn unterwegs gewesen. Plötzlich bläst die
Klimaautomatik nur noch kalte Luft in den Innenraum.
Hab dann die Temperatur zuerst auf High und dann auf Low gestellt. Plötzlich bemerkt ich, wie irgendwas in den Fußraum gefallen ist.
Es ist ein kleines schwarzes Plastikteil mit einem halbrunden Zahnrad.
Aus einem anderen Forum weiß ich inzwischen, dass viele Corsas dieses Heizungsproblem haben. Die Reparatur ist wohl relativ aufwendig.
Gibt es hier im Forum auch Betroffene? Wie haben sich die FOH verhalten wenn die Garantie abgelaufen ist?
Kann ich auf Kulanz hoffen?
Mein Corsa ist Bj 12/2006.
Danke im Voraus.
Gruß
Stefan

Beste Antwort im Thema

Hi,

Problem ist bekannt es gibt sogar eine Produktverbesserung von Opel dafür (siehe Anhang). Die Arbeiten sind auch ausserhalb der Garantiezeit für den Kunden KOSTENLOS!!!! Jeder FOH kann anhand der Fahrgestellnummer prüfen ob das Fahrzeug davon betroffen ist. Die Aktion muss immer durchgeführt werden, auch wenn noch KEIN Defekt aufgetreten ist.

P.S. Das Zahnsegment auszutauschen dauert exakt 20 Minuten..

MfG

der_von_FOH

75 weitere Antworten
Ähnliche Themen
75 Antworten

Hallo,
ich will das Thema mal wieder aufgreifen. Auch ich habe einen betroffenen Corsa. Allerdings funktioniert die Heizung noch. Der FOH und Opel direkt lehnen eine Ausbessrung ab.
Kann mir jemand sagen, was genau ich austauschen muss. Reicht ein neuer Stellmotor? Kann man den selber tauschen?
Danke für eure Mithilfe

Bei mir ist das gleiche Problem aufgetreten und würde gerne meinen Corsa bei dir maikxr600 reparieren lassen. Mein Corsa ist Baujahr 2008 Bitte melde dich mal über aluke56@yahoo.de

Das gleiche Problem habe ich leider auch. Zuerst habe ich das Zahnrad wieder an die gebrochene Stelle geklebt, das hat eine Weile gut gehalten aber dann ist es erneut abgebrochen.
Falls jemand es günstig ersetzen kann, würde ich eventuell meinen Corsa reparieren lassen.
Meine Mail Adresse:
mesut.celik88@gmail.com

ich verstehe nicht wie man auf die Idee kommt seine eMailadressen öffentlich zu posten. Es reicht wenn man um eine PN bittet. Den Ort/Region sollte man auch erwähnen - oder fährt jemand dafür 1000km?

Hallo. Das Thema ist zwar uralt aber der Corsa meiner Mutter hat nun das selbe Problem. Das gute Stück ist Baujahr 2007. Kann jemand sagen ob Opel da noch was beitragen muss ?

Nach 15 Jahren wird man sicher noch eine Portion Beileid und einen Kaffe beisteuern ... für mehr wird man nur gegen Zahlung empfänglich sein.

Zitat:

@Kurvenräuber10006 schrieb am 26. März 2009 um 21:03:17 Uhr:


Hallo,
bin vorgestern Abend mit meinem Corsa auf der Autobahn unterwegs gewesen. Plötzlich bläst die
Klimaautomatik nur noch kalte Luft in den Innenraum.
Hab dann die Temperatur zuerst auf High und dann auf Low gestellt. Plötzlich bemerkt ich, wie irgendwas in den Fußraum gefallen ist.
Es ist ein kleines schwarzes Plastikteil mit einem halbrunden Zahnrad.
Aus einem anderen Forum weiß ich inzwischen, dass viele Corsas dieses Heizungsproblem haben. Die Reparatur ist wohl relativ aufwendig.
Gibt es hier im Forum auch Betroffene? Wie haben sich die FOH verhalten wenn die Garantie abgelaufen ist?
Kann ich auf Kulanz hoffen?
Mein Corsa ist Bj 12/2006.
Danke im Voraus.
Gruß
Stefan

Hallo, tut mir leid, ich war länger nicht auf dieser Seite. Aberkann folgendes zur Heizung sagen. Ich weiß allerdings nicht, ob es mit Deinem Problem zusammenhängt bzw das gleiche sein könnte. Also, ich fahre den Opel Corsa D, Baujahr 2009, 90 PS. Ich habe im vergangenen Jahr schon festgestellt, das irgendwas mit der Heizung nicht stimmen kann. Habe es aber dabei belassen. Im Sommer war ich mit dem Corsa beim TÜV und Inspektion. Vorher fand ich in meinem Auto ( auch Klimaautomat ), ein komisches schwarzes Teil, gummiartig. Habe es meiner Werkstatt gegeben. Die sagten mir aber später, keine Ahnung wo das zugehört :-( In den vergangenen Wochen habe ich öfter die Heizung angehabt. ABER, stelle ich sie auf 24 Grad, dann wird es lausig kalt. Drehe ich sie auf 22 Grad, dann wird es so ein bisschen warm. Erst auf 25 Grad wird sie angenehm. und ab 26 Grad wieder kalt. Das hier etwas nicht stimmen kann, habe ich schon gedacht. Aber so eine Menge Geld auszugeben für die Reparatur ( wenn es dann das gleiche ist wie bei Dir ), hab ich nicht. Gefahrene Kilometer bei mir jetzt heute 88840 km in 13 Jahren. Ich wünsche Dir weiterhin eine gute Fahrt, viele Grüße

@Tolust
Wenn mich nicht alles täuscht gibt es ein Reparatursatz für dieses Zahnrad bzw. eine Reparaturanleitung an der Mischklappe hier auf MT.
Da der Winter naht, kann ich dir nur raten es reparieren zu lassen.

Vielen Dank, werde dann mal schauen und meine Werkstatt aufsuchen.

Hallo,
Um welche Werkstatt handelt es sich ?
Da ich gerade das selbe Problem mit dem Zahnrad habe.

https://www.motor-talk.de/.../...-foh-erzaehlt-bloedsinn-t3782573.html
Möglicherweise gibt es das Teil nicht mehr und natürlich ist es teurer geworden.
Zahnrad der Mischluftklappe ersetzen nicht der Luftververteilung, da muss das Armaturenbrett raus
Zuerst den Stellmotor der Mischluftklappe ausbauen dazu die
Fußraumverkleidung abbauen die 2 Schrauben lösen und die Verkleidung ausclipsen
Die Luftzuführührung im Fußraum ausbauen dazu den Spreizniet ausbauen
Den Stellmotor der Mischluftklappe ausbauen, den Kabelsatzstecker trennen und die 3 Schrauben rausdrehen
Die 3 Schrauben der Kinematkplatte entfernen Zahnrad entriegeln und ausbauen

Hallo,
Leider ist mein Zahnrad abgebrochen und wohl vom Vorbesitzer aufgesaugt wurden.
Da es keine einzelnen Zahnräder gibt und bei Opel auch der komplette Gebläsekasten entfallen ist, dachte ich die Antwort weiter oben wo eine Werkstatt das reparieren kann sehr ansprechend.
Grüße

KLIMAANLAGE,HEIZUNG UND VERDAMPFER UND GEBLAESE, LL
35X
1618380
GM-code-Teil: 93192508
1
SATZ,HEBEL,LUFTVERTEILUNG
FUER ELEKTRONISCHE KLIMAANLAGENSTEUERUNG

https://www.ilcats.ru/.../?...

https://www.online-teile.com/.../93192508_Hebelbolzen.html?language=de
Wenn das die richtigen Teile sind, bei Online- Teile kann man sie in den Warekorb legen?

@DerAlteKoch
Es gibt aber eine Reparaturmöglichkeit mit Wachs und Backpulver in Verbindung mit Sekundenkleber oder mit Zement und Harzkleber.
https://www.youtube.com/watch?...
https://www.youtube.com/watch?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen