Heizung bleibt kalt auf HI

Opel Omega B

Hallo und zwar habe ich ein Problem, selbst wenn ich auf 27Grad oder HI stelle kommt nur kalte Luft raus! Der Wagen war grade 4 Wochen in der Werkstadt und nen neues Sperrdiff 😁 bekommen sowie ZKD,ZR,VDD und ganz viel mehr, also Batterie war abgeklemmt. Klima geht und kühlt auhc echt super, aber wie gesagt es kommt keine Warem Luft mehr raus! Motor Temp ist auch ganz normal geht also auf 95Grad und dann springen auch die Lüfter an. Was kann das sein??

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Zumal es aber diverse WT gibt solltest du vielleicht angeben welchen du meinst.

Der HZ-WT ist von spezieller Art.
Es gibt preiswerte die zwar hineingehen aber eigentlich nicht passen.
Und es gibt genau passende, die aber wiederum nicht unbedingt preiswert sind.
Das wurde auch zu Hauf in den vielen Threads zum Thema und in meinem Album sehr deutlich beschrieben.
Hier suchen und Lesen bringt dich also sehr schnell auf die richtige Spur zum richtigen Wärmetauscher.

Kann ein zugesetzter WT die Motor Temperatur hoch bringen?

Welchen WT meinst du denn?
Den Heizungs-WT, den Motor-Kühler ansich, den Öl-WT, oder einen WT von der Klima?

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Welchen WT meinst du denn?
Den Heizungs-WT, den Motor-Kühler ansich, den Öl-WT, oder einen WT von der Klima?

Heizungskühler

Schön das wir jetzt das Kind endlich mal beim Namen genannt haben.😉

Normalerweise spielt es keine Rolle ob der zugesetzt oder abgeschaltet ist, die Motortemperatur hält der Motorkühler mit den Lüftern niedrig. Wenn aber der Kühler auch verschlammt ist, was ein zugesetzter Heizungs-WT vermuten läßt, oder das Kühlmittelthermostat nicht oder nur unzureichend öffnet, ändert auch das nutzen der Heizung die Kühlmitteltemperatur ein wenig.
Also kann dadurch die Temperatur auch ein wenig nach unten gehen.
(Macht man z.B., wenn er mal, aus welchen Gründen auch immer, zu heiß wird.)

Aber im Normalfall, wie gesagt, gibt es nur einen kaum messbaren Einfluß auf die Motortemperatur.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Schön das wir jetzt das Kind endlich mal beim Namen genannt haben.😉

Normalerweise spielt es keine Rolle ob der zugesetzt oder abgeschaltet ist, die Motortemperatur hält der Motorkühler mit den Lüftern niedrig. Wenn aber der Kühler auch verschlammt ist, was ein zugesetzter Heizungs-WT vermuten läßt, oder das Kühlmittelthermostat nicht oder nur unzureichend öffnet, ändert auch das nutzen der Heizung die Kühlmitteltemperatur ein wenig.
Also kann dadurch die Temperatur auch ein wenig nach unten gehen.
(Macht man z.B., wenn er mal, aus welchen Gründen auch immer, zu heiß wird.)

Aber im Normalfall, wie gesagt, gibt es nur einen kaum messbaren Einfluß auf die Motortemperatur.

Mein Motor kühler habe ich gespült beide Schläuche werden gut heiß und auch nicht hart,

Kühler wird gleich warm oben wie unten.bei eingeschalter klima bleibt diw Temperatur konstant so bei 92 grad Stadtverkehr max.95 grad.wenn mal heißer gehen ab 97 lüfter an und kühlt runter wenn ich bei eingeschalteter klima auf hi stelle nur kalte Luft. Wenn ich den eco drücke also klima aus geht die motor Temperatur hoch und es kommt nur lau warme bis kalte Luft und ich habe ständig Temperaturen so um 95, 97, 100 grad.

Bitte schreibe deine FZ-Daten unten in den Fußraum, damit wir immer gleich wissen um welches FZ es sich handelt.

Bei ECC die ECO Taste gedrückt ist die Klima aus.
(Eigentlich müßte er dann kälter werden, aber da die Klimalüfter dann nicht laufen wird er auch gerne mal wärmer.)
Besonders wenn der Kühler von innen oder außen verkeimt ist.
Ja, richtig,... außen gibt es auch üble Verstopfungen durch Oxyd oder hunderte Insektenleichen, die bombenfest in den Lamellen stecken.

Bei der manuellen Klima ist es genau umgekehrt, da muß die Klimataste (Schneeflocke) gedrückt werden damit die Klima mitarbeitet.

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Bitte schreibe deine FZ-Daten unten in den Fußraum, damit wir immer gleich wissen um welches FZ es sich handelt.

Bei ECC die ECO Taste gedrückt ist die Klima aus.
(Eigentlich müßte er dann kälter werden, aber da die Klimalüfter dann nicht laufen wird er auch gerne mal wärmer.)
Besonders wenn der Kühler von innen oder außen verkeimt ist.
Ja, richtig,... außen gibt es auch üble Verstopfungen durch Oxyd oder hunderte Insektenleichen, die bombenfest in den Lamellen stecken.

Bei der manuellen Klima ist es genau umgekehrt, da muß die Klimataste (Schneeflocke) gedrückt werden damit die Klima mitarbeitet.

Der kühler ist bestimmt nicht zu wird gleichmäßig warm heiß.

Bei eingeschalteter Klima müsste er ja auch heißen innen wenn ich auf hi stelle kommt aber nur kalte luft raus.und due zwei schläuche zum wärmetauscher innen werden auch warm. Sobald ich klima ausmache mit eco taste steigt die Temperatur hoch imner um die 100 grad und es kommt immer nur lauwarme luft raus.

Opel Omega B 2.0 16v Bj.96 Klimaautomatik voll Ausstellung.

Habe heute mal den Zigaretten test gemacht an der ecc zieht keiben rauch rein nichts tut sich.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan19766


Habe heute mal den Zigaretten test gemacht an der ecc zieht keiben rauch rein nichts tut sich.

Was mir eingefallen ist ich habe im Sommer die Birnen gewechselt in der Klimaeinheit. Da kein einziges mehr gebrennt hat. Vielleicht ist ein stecker lose?

Warum schreibst du das hier, anstatt das schnell mal zu kontrollieren?🙄😕

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Warum schreibst du das hier, anstatt das schnell mal zu kontrollieren?🙄😕

Schade daran liegt es nicht habe alles überprüft und der kleine Ventilator läuft auch am fühler.

Vielleicht spüle ich einfach mal den ganzen Kühlkreislauf mit zwei spülmaschinentaps.
Wie lange kann ich damit rum fahren? Das mit den taps soll ja wunder bewirken.

Hi,
Hab dieses Kalten Problem ( bis gestern) ein kompletten Winter gehabt!
Alles ausprobiert inklusive Ecc Test u.s.w letzte Woche noch dem Wärmetauscher mit Essigsäure behandelt inkl. 24 Std einwirkzeit und und und......

Ich gebe dir daher einen tip , dafür brauchst du ca. 1-2 Std 20 Euro und etwas Werkzeug !!!!!!!!
}Wärmetauscher wechseln { hab's gestern Mittag gemacht ... Was soll ich sagen ... Es wird jetzt richtig heiß .... Und der Winter kann kommen 😛

Hi habe heute meinen kühler gewechselt motorkühler.
Den musste ich machen weil der oberer Flansch undicht war.
Jetzt geht die heizung lau warm nur.dann habe ich mal unterm Handschuhfach die verblendung abgemacht und griff mal an die zwei rohren die zum wärmetauscher führen und siehe da der eine ist so heiß das man sich verbrennt und der andere kalt bis lau warm nur also kann nur der wt zu sein?

Ja , im motorraum sind beide schleuche warm, und innen so wie du sagst, genau so war es bei mir!
Ausspülen bringt nix! Am besten gleich tauschen, es ist bald Winter ......

Deine Antwort
Ähnliche Themen