Heizung bläst nur noch sehr, sehr schwach!
Komisches Problem!
Als ich gestern die Heizung aufgedreht hab, hörte ich nur das laute Gebläsegeräusch das bei Stufe 3-4 normal ist, nur ist fast nichts aus den Lüftungen rausgekommen. Egal ob ich auf die Frontscheibe, auf die Füße oder auf den Körper eingestellt hab, es kommt nur ein ganz leichter Hauch raus.
Als ich es heute nochmal probierte, gings plötzlich wieder normal. Ich hab abgedreht und gleich nochmal eingeschalten und es ging wieder nichts...
Woran kann das liegen? Ich hoff ihr könnt mir weiterhelfen!
19 Antworten
ah, bist ja doch noch wach 🙂
nunja, die "klimaautomatik" mit dem "analogen bedienteil" hat ja gar keine lüfterendstufe.. also kann sie auch nicht defekt sein. in dem fall haben wir nur eine widerstandsdekade, und die ist nur DANN defekt, wenn:
- das gebläse gar nicht mehr dreht
- das gebläse nur noch auf voller stufe dreht oder
- das gebläse aussetzer hat
und soweit ich verstanden habe ist keins davon bei dir der fall. da die normale Klimaanlage meines wissens auch keinen pollenfilter hat (sagt mir wenn ich mich irre) kanns daran auch nicht liegen - zumal der ja nicht zeitweise verstopft und dann wieder sauber ist
ich denke eher dass du ein problem mit der hauptluftklappe oder der seilzugmimik hast. wenn die lüftung abgeschaltet wird, schliesst ja der lufteinlass unter der motorhaube. das ganze wird von einem motor angetrieben. wenn dieser nun nicht mehr aufmacht, kommt auch kaum luft ins system und somit kaum was in den innenraum
=> mal lauschen, ob du dieses surren des luftklappenmotors beim an- und ausschalten des gebläses auch immer hörst. wenn nicht, fehler suchen +g+
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
ah, bist ja doch noch wach 🙂
nunja, die "klimaautomatik" mit dem "analogen bedienteil" hat ja gar keine lüfterendstufe.. also kann sie auch nicht defekt sein. in dem fall haben wir nur eine widerstandsdekade, und die ist nur DANN defekt, wenn:
- das gebläse gar nicht mehr dreht
- das gebläse nur noch auf voller stufe dreht oder
- das gebläse aussetzer hatund soweit ich verstanden habe ist keins davon bei dir der fall. da die normale Klimaanlage meines wissens auch keinen pollenfilter hat (sagt mir wenn ich mich irre) kanns daran auch nicht liegen - zumal der ja nicht zeitweise verstopft und dann wieder sauber ist
ich denke eher dass du ein problem mit der hauptluftklappe oder der seilzugmimik hast. wenn die lüftung abgeschaltet wird, schliesst ja der lufteinlass unter der motorhaube. das ganze wird von einem motor angetrieben. wenn dieser nun nicht mehr aufmacht, kommt auch kaum luft ins system und somit kaum was in den innenraum
=> mal lauschen, ob du dieses surren des luftklappenmotors beim an- und ausschalten des gebläses auch immer hörst. wenn nicht, fehler suchen +g+
Du hast recht! Dieses Umschalten, was ein paar Sekunden dauert, bis es aus der Lüftung bläst, ist nicht mehr zu hören...
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_S20
Du hast recht!
Ein wunderschönes Gefühl 😁 😁 😁
Ok also gibts nur noch folgende Möglichkeiten:
- Mechanik verklemmt
- Motor defekt
- Kabel defekt
- Schalter defekt
Hast Du diese PDF-Datei mit den Schaltplänen? Darauf müsste man ja relativ leicht erkennen was da so alles passiert und wo die entsprechenden Teile plaziert sind... Und dann einfach der Reihe nach testen. Viel Spass +g+
was haste denn noch für Probs mit deinem Wagen? Hab da ein paar Beiträge vornedran was gelesen... Unfall?
Diese PDF-Datei hab ich leider nicht, aber heut funktionierte das Gebläse wieder ohne Probleme, egal wie oft ich ein- und ausgeschalten hab...
Ähnliche Themen
HA na siehst du, jez hat es angst bekommen dass du ihm zu sehr auf die pelle rückst 😉
wenn du die pdf brauchst.. schick mir ne PN