Heizung Beifahrerseite geht nicht
Hallo,
jetzt bei den kalten Temperaturen ist mir aufgefallen das meine Heizung auf der Beifahrerseite nicht richtig warm wird. Selbst bei Stellung 28 Grad. Fahrerseite ist alles in Ordnung.
Hab mich bei Google und Co schon etwas umgesehen.
Mehrere Dinge könnten die Ursache sein: Heizungsventil, Luftklappenverstellung, Termostat, entlüften, Zusatzwasserpumpe...
Bin mir aber nicht sicher ob die Zusatzwasserpumpe wirklich für die Heizung der Beifahrerseite zuständig ist (nur für Restwärme???)
Die Luftklappen habe ich getestet, Funktion OK.
Hatte jemand vielleicht selbes oder ähnliches Problem und kann mir diesbezüglich ein paar Tipps geben wie ich nun den Fehler eingrenzen/finden und beheben kann?
Danke,
LG Diegooo
26 Antworten
ich wollte mal nachfragen ob du das Problem nun beheben konntest? Wenn ja, was war die Ursache?
Mein 335er E92 hat nämlich das selbe Problem und der Freundin gefällt das Frieren langsam nicht mehr so... ;-)
Mit dem Bosch-Tester konnte ich die Klimaautomatik leider nicht auslesen...
Nein, leider noch keine Veränderung. Was mir allerdings noch aufgefallen ist, wenn ich die Heizung der Fahrerseite voll aufdrehe, wird die Beifahrerseite, ich würde fast behaupten, genauso warm bei der Stellung 24-28Grad. Drehe ich allerdings den Regler der Fahrerseite wieder zurück auf 16, wird die Beifahrerseite auch wieder kalt, obwohl sie noch auf 28Grad steht. :-(
Zum Glück sind die Temperaturen draußen jetzt etwas angenehmer so das man nicht mehr ganz abhängig von der Heizung ist.
LG Diegooo
Hallo,
gibt es hier vielleicht eine Lösung? Bei meinem e91 habe ich ähnliche Probleme und es hat mich mittlerweile schon sehr viel geld und nerven gekostet! Wäre toll wenn sich jemand äussern würde 🙂
Grüße
Zitat:
@SignoreRossi78 schrieb am 1. Dezember 2014 um 17:55:16 Uhr:
Hallo,gibt es hier vielleicht eine Lösung? Bei meinem e91 habe ich ähnliche Probleme und es hat mich mittlerweile schon sehr viel geld und nerven gekostet! Wäre toll wenn sich jemand äussern würde 🙂
Grüße
Hallo Signore Rossi🙂
Habe mittlerweile keine Freundin mehr, ob das die beste Lösung ist, sei dahingestellt;-)
Spass bei Seite:
Bei meinem sind die Mischluftklappen im Gehäuse defekt(wahrscheinlich abgebrochen). Da mir jedoch der Aufwand, diese zu ersetzen, zu gross war, habe ich mich nun damit abgefunden.
Aber es können auch viele andere Gründe für dieses Problem verantwortlich sein. Viel Erfolg.
Gruss
Ähnliche Themen
Hi,
bei mir geht das nicht so einfach 😉 Da bei meinem e91 es auf der Fahrerseite schei*** kalt ist und ab und an wieder alles normal funktioniert... Hab schon viel gemacht und eben über Google was über einen Igel gelesen bei den älteren eModellen...
Bei uns gibt es das nicht mehr, aber es könnte auch das hier sein "Regler Gebläse" 64119265892.
Bei lastwechsel oder Lenkrad Einschlag bekomme ich wieder luft aus den Mittelkonsolen aber eben Beifahrer warm und Fahrerseite kalt...
Mal schauen ob ich das Teil bestelle und selber einbaue... wenn es was gebracht hat würde ich mich zurückmelden.
Grüße
Was sagen den die Ventile unter der Motorhaube. Manchmal haken die, dann kommt kein heißes Wasser in den jeweiligen Wärmetauscher und dann ist es halt kalt.
Hallo,
Hat jemand schon eine Lösung gefunden ?
Habe auch ähnliche Probleme wie der TE
Wäre sehr hilfreich
Keiner ne Ahnung ???
Wer brauch denn jetzt eine Heizung? ??????????? 😮
Also bei mir funktioniert die Heizung im Gesichtbereich nicht
Auf der Fahrerseite kommt erst die warme Luft, wenn der Regler auf 28grad steht davor lauwarm
Und auf der Beifahrerseite auch wenn der Regler auch auf 28grad nur lauwarm sogar kalte Luft
Aber sobald ich den Regler für Fahrerseite auf 28grad einstelle kommt auch auf der Beifahrerseite warme luft raus aber wenn ich wieder runter drehe dann direkt kalte luft.
Im Fehlerspeicher steht nur der Zusatzwasserpumpe und der wird morgen gewechselt.
Ob es damit zu tun hat, weiss ich nicht, aber hoffe ich zumindest, damit ich sofort wieder ruhe habe.
Vielen dank im vorraus
Zusatzwasserpumpe wurde gewechselt aber hat nichts gebracht
Ich habe gleiche problem