Heizung bei 308SW bleibt kalt
Moin,
ich fahre seit kurzem einen 2009er Peugeot 308 SW.
Nun habe ich festgestellt, dass die Heizung mehr oder weniger kalt bleibt. Die Klima arbeitet prima und pustet auch kräftig, doch das Lüftchen bleibt kalt. Der Motor pendelt sich gut und problemlos bei 90 Grad ein.
Ich habe bereits ein wenig informiert und herausgefunden, dass einige mögliche Fehler der Thermostat, die Seilzüge oder der Wärmetauscher sein kann. Habe ich was bei meiner Aufzählung vergessen?
Ob es der Wärmetauscher ist lässt sich vermutlich gut prüfen anhand der Temperatur der Zu- und Ableitung zum Tauscher bzw. wenn er nur teilweise warm wird, korrekt?
Welche Handgriffe könnt ihr empfehlen, um die Fehlersuche bereits ohne Werkstatthilfe so gut wie möglich einzugrenzen?
Viele Grüße
Arne
58 Antworten
Wie löst man die Clips von den Beiden Zugängen direkt am Wärmetauscher?
Diese Metallclips muss du von den "Röhren" lösen. Frag mich nicht wie, muss aber selbsterklärend sein.
https://remontpeugeot.ru/.../radiator-pechki-500x373.jpg
dann das lange Rohr langsam ziehen. Du muss auch ein Behälter für das Kühlwasser bereit halten, dann das kurze Rohr.
dann eine Schraube die beide Röhre festhält lösen, die Röhre zu Seite schieben und Tauscher ziehen.
So habe ich damals mitbekommen, das ist aber schon Jahr her.
Interessant das zum Winterbeginn die Wäfmetauscher wieder ausfallen. Meiner ist auch dicht, diese Woche habe ich es gemerkt und wird nun übernächste Woche innerhalb der Gebrauchtwagengarantie getauscht.
Also nach viel Arbeit funktioniert die Heizung wieder.
Obwohl beide Rohre heiß wurden, war der Wärmetauscher teilweise dicht.
Diesen auszubauen war ein Sch.. Arbeit. Vor allem die Clips wieder anzubringen.
Die Arbeit hat sich trotzdem gelohnt.
Lieben Dank an Micha-M6
Ähnliche Themen
Gerne..bei dem Model geht es relativ schnell. Scheissarbeit ist es zum Beispiel bei einem Golf. Das muss du Mittelkonsole ausbauen und noch vieles mehr...sei froh)
Zitat:
@Archer131165 schrieb am 30. September 2018 um 14:10:54 Uhr:
Also nach viel Arbeit funktioniert die Heizung wieder.
Obwohl beide Rohre heiß wurden, war der Wärmetauscher teilweise dicht.
Diesen auszubauen war ein Sch.. Arbeit. Vor allem die Clips wieder anzubringen.
Die Arbeit hat sich trotzdem gelohnt.
Lieben Dank an Micha-M6
Ich habe auch die gleiche Sache gerade am Hals. Meine Heizung funktioniert nicht beziehungsweise nicht so wie es sein sollte und pustet nur lauwarm. Es ist ein 308 Peugeot SW 2012 eHdi 1.6 112 ps. Bei mir ist aber auch das Problem dass die Temperaturanzeige alle 5 min sich von 90 bis 80 runterschlägt und innerhalb 10-15 Sekunden wieder bis 90 Grand hoch steigert. Das alles passiert innerhalb weniger Sekunden. Wir haben davon ausgegangen dass Thermostat irgendwelche Problem hat und haben es heute gewechselt. Aber es war nicht der Fall gewesen mit dem neuen Thermostat ist Heizung immer noch lauwarm und die Anzeige feld alle 5 Minuten wieder bis 80° und pendelt sich hoch bis 90. Luft ist ebenfalls nicht drinne im Kühlsystem. Ich weiß nicht mehr wie ich weiter vorangehen soll. 🙁(
Habt Ihr vielleicht Ahnung was es sein könnte?
Hallo zusammen
Habe laut meiner Peugeot Vertragswerkstätte an meinem Peugeot 308 SW auch das Problem das ich den Heizungskühler ersetzen muss. Beim Fahren Heizt er nur wenig und bei Kaltem Wetter laufen die Scheiben an. Wenn ich Klimaanlage zuschalte wird es noch Kälter im Fahrzeug dafür Sehe ich wieder zum Fenster raus. Nun habe ich einen Kostenvoranschlag erhalten der mich vom Hocker geschmissen hat. Heizungskühler 272.80 CHF Montage 812.00 CHF und Kühlmittel 80.00 CHF Total also 1185.80 CHF geht das auch Günstiger?
Vielen Dank für Eure Antwort
Zitat:
@King-Of-Road57 schrieb am 8. November 2018 um 13:13:03 Uhr:
Hallo zusammen
Habe laut meiner Peugeot Vertragswerkstätte an meinem Peugeot 308 SW auch das Problem das ich den Heizungskühler ersetzen muss. Beim Fahren Heizt er nur wenig und bei Kaltem Wetter laufen die Scheiben an. Wenn ich Klimaanlage zuschalte wird es noch Kälter im Fahrzeug dafür Sehe ich wieder zum Fenster raus. Nun habe ich einen Kostenvoranschlag erhalten der mich vom Hocker geschmissen hat. Heizungskühler 272.80 CHF Montage 812.00 CHF und Kühlmittel 80.00 CHF Total also 1185.80 CHF geht das auch Günstiger?
Vielen Dank für Eure Antwort
Grüezi,
wenn mit "Heizungskühler" Wärmetauscher gemeint und das Auto ein 308er 1 Generation ist, dann ist es eine Abzocke. Der Wärmetauscher ist in dem 308 1 generation recht günstig verbaut. Arbeit mit erfahrenen Händen 30 Min. Manche kriegen es sogar selbst hin..)
P.S. Dast Teil slebst ist im Internet für 60€ in D. zu haben. Valeo (Erstausrüsterqualität)
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Valeo/812416?kbaTypeId=19773
Erste Inverkersetzung ist 04/12/2009
Das ist das Fahrzeug
Ja, genau so wie meins in blau. Wie gesagt, eine Abzocke. Bestell es im Internet, fahr einfach in einer freier Werkstatt und lass es dort tauschen. Das sind wie oben beschrieben 2 Verkleidungen im Fahrerraum und dann halt das Tauschen selbst. Mehr als 200 darf es nicht kosten, m.M.n. Bei dem Golf z.B. muss das ganze Armaturenbrett und Mittelkonsole raus, da kommt man schnell an deinen Preis..
Vielen Dank dann versuche ich das mal.
Hallo Leute. Ich wollte fragen ob auch bei euch während der Fahrt Temperaturanzeige von 90 runter fällt bis 80 innerhalb zwei 3 Sekunden aber sich dann wieder nach spätestens 15 Sekunden wieder hoch pendelt auf 90°? Das passiert alle 5 Minuten. Auch während Autobahnfahrt mit 100 km/h. Wenn Heizung angeschaltet ist passiert das öfters und Heizung wird auch nicht so heiß. Auf höchster Stufe höchstens lauwarm.
Was alles gemacht wurde;
Thermostat komplett erneuert
System entlüftet
Wärmetauscher nicht ausgebaut und getauscht aber dafür 3-4 Minuten mit Wasserstrahl gespült.
Und übrigens mein Auto ist ein Peugeot 308 SW 2012 mit Stop-Start eHdi 112ps. Das gleiche Model wie oben auf dem Bild 🙂
Mir ist der Phänomen nicht bekannt.. Hört sich eigentlich nach Thermostat an. Wenn aber bereits getauscht dann weitere Teile im Kreislauf...bis zu der WP..
Zitat:
@Micha_M6 schrieb am 12. November 2018 um 10:12:55 Uhr:
Zitat:
@King-Of-Road57 schrieb am 8. November 2018 um 13:13:03 Uhr:
Hallo zusammen
Habe laut meiner Peugeot Vertragswerkstätte an meinem Peugeot 308 SW auch das Problem das ich den Heizungskühler ersetzen muss. Beim Fahren Heizt er nur wenig und bei Kaltem Wetter laufen die Scheiben an. Wenn ich Klimaanlage zuschalte wird es noch Kälter im Fahrzeug dafür Sehe ich wieder zum Fenster raus. Nun habe ich einen Kostenvoranschlag erhalten der mich vom Hocker geschmissen hat. Heizungskühler 272.80 CHF Montage 812.00 CHF und Kühlmittel 80.00 CHF Total also 1185.80 CHF geht das auch Günstiger?
Vielen Dank für Eure AntwortGrüezi,
wenn mit "Heizungskühler" Wärmetauscher gemeint und das Auto ein 308er 1 Generation ist, dann ist es eine Abzocke. Der Wärmetauscher ist in dem 308 1 generation recht günstig verbaut. Arbeit mit erfahrenen Händen 30 Min. Manche kriegen es sogar selbst hin..)
P.S. Dast Teil slebst ist im Internet für 60€ in D. zu haben. Valeo (Erstausrüsterqualität)
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Valeo/812416?kbaTypeId=19773