Heizung b4 2.6

Audi 80 B4/8C

Hallo

Konnte nichts in der SuFu finden... Leider !

Problem bei meinem 2.6 b4 funktioniert die heizung nicht mehr wie sie soll :/

Habe im september kühlwasser erneuert.
Beim entlüften lies ich den motor laufen und der deckel vom ausgleichsbehälter war offen dann fuhr ich noch ca7km und öffnete den deckel erneut um die restliche lust rauszulasen dabei hörte man deutlich das die feder des thermostats sich bewegt ! Danach wurde er auch nicht mehr so schnell heiß und aufgefüllt hab ich natürlich auch .
Schalter der heizungsregler hab ich auch vertauscht falls das zur problemlösung hilft ... Es bläst bei voller stufe nur lauwarm :/

Könnt ihr mit bitte helfen ziemlich ärgerlich im winter .

Danke vielmals

Lg tom

22 Antworten

Schäumt des nicht?

So hab das mal nach der Anleitung probiert. mit warm laufen lassen auf 2000 u/min halten etc.
Wie schon erwartet war der entlüftungsschrauben bei den wärmetauscher schläuchen abgerissen und für den unteren war das werkzeug wie vom Erdboden verschluckt.

Nun lockerte ich die schlauchschelle von dem Schlauch des Wärmetauschers und zog ihn leicht hinab sodas auch ein weniger was mit rausspritzte.

Die Heizleistung wurde meines ermessens besser jedoch glaube ich das das vom Gefühl her gleich war und man es nur nicht so spürte wenn man von eisiger kälte mit kalten händen fühlte ob es warm blasen würde.

Bin ne runde gefahren und es kam warme bis heise luft raus.

Bei meinem bruder seinen Civic (auch benziner bj 98) ist es allerdings immer sau heiß.

Werde das mit dem Spülmaschinen Tab ausprobiern wenn zeit ist.Was solls gehört sowieso mal getauscht falls er hinüber ist.

Morgen werde ich nochmals in der Firma die austretende lufttemp. bei warmen motor prüfen.

Weiß jemand wie warm die luft ungefähr sein sollte beim austreten? 25 26° oder irre ich mich ?

Vielen Dank trotzdem für die reichlichen Antworten Tipps und Hilfestellungen.

Lg Tom 🙂

Wie warm die Luft genau ist variiert teilweise durch Last/Geschwindkeit/Außentemperatur sowie dem Gesundheitszustand deines Thermostats.

Aber 26 Grad sind es nicht, eher deutlich mehr. Bei meinem 2.8er kann ich bei "High" in der Klimaautomatik und ca 3 Balken der Gebläsestärke die Hand kaum länger als 20 Sekunden vor die Heizungsauslässe halten. Das selbe gilt für meinen 1.8er b3 Winterwagen.

Ich würde nochmal ne Runde fahren und erneut entlüften. Kann manchmal ein wenig dauern wenn sich eine Luftblase reingesetzt hat. Am besten natürlich mit Unterdruck entlüften.

die wassertemperatur beträgt so um die 90°. wenn man die temperatur der außenluft miteinbezieht, werden unterm strich so um die 40-50°C rauskommen. "bis zu" versteht sich.

Ähnliche Themen

26 grad bzw mehr sind es auf keinen fall .
Ja werd mal beim freundlich nach dem entlüftungsstopfen fragen und dann mal schaun .
Aja klimaautomatik habe ich auch nicht .
Alles ohne klima leider .

Kann es den auch möglich sein das ein zug der heizungsreglers nicht ganz öffnet ? Hatte mal die drehregler untereinander vertauscht da sich 2 nicht gut drehn habn lassen . Jz funktioniren zwar alle wieder aber ich sag mal bisschen eckn tun sie manchmal ?
Kann man das prüfen i dem man die 2 schrauben hinter den drehregler abschraubt ?

Mfg tom

ich weiß nicht wie heiß es da rauskommt. aber da trau ich mich dagegen zu wetten dass das mehr als 26° sind. 🙂

Du hast im September das Kühlwasser erneuert und dann schon festgestellt das deine Heizung nicht mehr richtig heitzt oder erst später?

Das gewisse Drehschalter, insbesondere die mit Zügen harken, kennt wohl jeder 80er Fahrer. Blockierte Klappen gibt es trotzdem auch schonmal. Meist aber harken sie aus, dann ecken sie aber nicht😉

Was sagt eigentlich deine Tempanzeige??

Die Wette mit den 26 Grad stehen, ich dusche mit Wasser welches so heiß ist das man dannach die Hand vor Augen nicht sieht, aber vor meine Heizung halte ich meine Hand keine 20 Sekunden!😎

Bemerkte es dieses wochenende .

Das heißt die züge komman mal nicht in frage.

Welche temp anzeige ? Kühlwasser ?

Sei froh hätte es auch gerne so !

Deine Antwort
Ähnliche Themen