Heizung Ad Blue Tank defekt
Hallo,
bei meinen Q5 ist die Heizung 2 vom AdBlue Tank defekt, weiß jemand ob die getauscht werden kann oder ein komplett neuer Tank verbaut werden muß.
Vielen Dank im Voraus
31 Antworten
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 6. Mai 2021 um 18:12:09 Uhr:
So wie das aussieht ist der Anschluß vom Stecker von innen undicht.
Das Zeug auf dem Stecker ist getrocknetes Adblue.
Man kann die Kontakte vom Stecker mit Reparaturkabeln instandsetzen.
Muß aber gut gemacht werden sonst hält es nicht lange.
Die Reparatur muß hinterher Wasserdicht sein!
Die Fördereinheit muß neu und der Stecker muß repariert werden.
Heißt man kann den Stecker abziehen? Hatte ihn von außen gereinigt und habe nur gesehen das Schaumstoff zwischen Stecker und dem Pumpengehäuse ist. Und die Pumpe muss trotzdem auch neu? Zwischenzeitlich ist die Fehlermeldung mal wieder weg.
Gruß Ralf
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 6. Mai 2021 um 18:12:09 Uhr:
So wie das aussieht ist der Anschluß vom Stecker von innen undicht.
Das Zeug auf dem Stecker ist getrocknetes Adblue.
Das ist nicht der Stecker, sondern die AdBlu-Leitung und der Anschluss ist undicht, daher die Verkrustung.
Der Stecker für die Leitungsheizung befindet sich links davon.
Ich vermute, die Leitung hat einen kleinen Bruch (durch Vibrationen) am Anschluss und das stört möglicherweise den Heizkreis.
Mal sauber machen und checken, wieviel da rauskommt. Wahrscheinlich muss die Leitung erneuert werden.
Die Leitung muss man mit einer kleinen Wasserpumpenzange an den Betätigungsnasen anfassen und vorsichtig abziehen. Die neue Leitung wird dann einfach raufgeschoben und rastet ein.
Würde gern die Leitung mal abziehen und richtig reinigen. Läuft da adblue mit raus wenn ich sie abziehen würde oder kommt nur sehr wenig..?
Und ja, wo endet die Leitung im Motorraum falls ich die wechseln möchte?
Grüße Ralf
Ähnliche Themen
Der Tank läuft dann leer.
Ich weiss jetzt so nicht ob es für den Anschluß einen neuen Dichtring gibt.
Dann würde ich den gleich mit ersetzen.
Den Anschluß vom Tank könnte man ja verschließen oder eine zweite Person mit dem Finger zu halten.
Fahre zum Freundlichen und frage am E-Teillager nach ob es einen Dichtring einzeln gibt.
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 7. Mai 2021 um 13:12:31 Uhr:
Der Tank läuft dann leer.
Ich weiss jetzt so nicht ob es für den Anschluß einen neuen Dichtring gibt.
Dann würde ich den gleich mit ersetzen.
Den Anschluß vom Tank könnte man ja verschließen oder eine zweite Person mit dem Finger zu halten.
Fahre zum Freundlichen und frage am E-Teillager nach ob es einen Dichtring einzeln gibt.
Das kommt da langsam rausgepullert, je nachdem wieviel noch im Tank ist. Wanne drunter und dann kann man das mit irgendwas verschließen.
Da ist ein kleiner O-Ring in der Leitung, ob man den da rausgepopelt kriegt?
Manchmal hilft Saubermachen und etwas Vaseline, aber wahrscheinlich ist die Leitung und die Heizung angeknackst.
Zitat:
@stilo2005 schrieb am 7. Mai 2021 um 12:43:31 Uhr:
Und ja, wo endet die Leitung im Motorraum falls ich die wechseln möchte?
Grüße Ralf
Die Leitung geht zum AdBlue Einspritzventil an der Auspuffanlage nahe am Motor, wahrscheinlich im Motorraum, ist zumindest bei mir so.
Laut ETKA Dosierleitung zum Einspritzventil 8R0 131 984 AA zum Preis von 219 €. Eine spezielle Dichtung für die Pumpe habe ich nicht gesehen. Müsste ich mich noch einmal schlau machen wo genau an das Einspritzventil und ob man da ohne weiteres ran kommt.
PS. Laut ETKA was ich Online gefunden habe geht die Leitung in den Abgaskrümmer.
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+q5/aq5/2012-647/2/201-201015/#8
Zitat:
@stilo2005 schrieb am 8. Mai 2021 um 12:27:52 Uhr:
Laut ETKA Dosierleitung zum Einspritzventil 8R0 131 984 AA zum Preis von 219 €. Eine spezielle Dichtung für die Pumpe habe ich nicht gesehen. Müsste ich mich noch einmal schlau machen wo genau an das Einspritzventil und ob man da ohne weiteres ran kommt.PS. Laut ETKA was ich Online gefunden habe geht die Leitung in den Abgaskrümmer.
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+q5/aq5/2012-647/2/201-201015/#8
Das schlimmste wird sein die Leitung da reinzufummeln und die Halter heil zu lassen bzw. zu erneuern.
Lieber vorher nochmal checken, ob die wirklich kaputt ist.
Zitat:
@SETRAundMACAN schrieb am 8. Mai 2021 um 14:04:22 Uhr:
Zitat:
@stilo2005 schrieb am 8. Mai 2021 um 12:27:52 Uhr:
Laut ETKA Dosierleitung zum Einspritzventil 8R0 131 984 AA zum Preis von 219 €. Eine spezielle Dichtung für die Pumpe habe ich nicht gesehen. Müsste ich mich noch einmal schlau machen wo genau an das Einspritzventil und ob man da ohne weiteres ran kommt.PS. Laut ETKA was ich Online gefunden habe geht die Leitung in den Abgaskrümmer.
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+q5/aq5/2012-647/2/201-201015/#8Das schlimmste wird sein die Leitung da reinzufummeln und die Halter heil zu lassen bzw. zu erneuern.
Lieber vorher nochmal checken, ob die wirklich kaputt ist.
Ja denke auch beschäftige mich mal mit dem Stecker, hoffe nur das ich ihn heile rausbekommen und wieder rein 😉
Zitat:
@SETRAundMACAN schrieb am 4. Mai 2021 um 19:03:33 Uhr:
Zitat:
@stilo2005 schrieb am 4. Mai 2021 um 18:32:39 Uhr:
ok werde ich demnächst machen. Gibt es das Teil einzeln(Heizkreis 2 Z104 ist in der Leitung für Reduktionsmittel ), falls es dran liegen sollte, vll Stecker korrodiert oder Trotzdem das Kompletten teil neu?
Zitat:
@SETRAundMACAN schrieb am 4. Mai 2021 um 19:03:33 Uhr:
Zitat:
@stilo2005 schrieb am 4. Mai 2021 um 18:32:39 Uhr:
Heizleitung durchmessen und Stecker prüfen, den Widerstand weiss ich leider nicht aber wenn der sehr gross ist, dann muss die Leitung wohl komplett neu.
Ich würde den Widerstand zwischen 10 und 100 Ohm schätzen, liegt er deutlich höher, istwohl die Leitung defekt. Liegt er niedrig, kann der das Steuergerät gekillt haben.
An welchen Pins ist die Heizung angeschlossen um sie zu messen?
Zitat:
@yoshigenetics schrieb am 25. August 2021 um 13:39:44 Uhr:
An welchen Pins ist die Heizung angeschlossen um sie zu messen?
Das ist der Stecker oben auf dem Bild. Da muss man mal schauen, wo man die Leitungen am Steuergerät wiederfindet.
Den Widerstand der Leitungsheizung müsste man ja direkt in dem Stecker messen können.
Hallo, kurzes Update, Fahre noch immer mit der Motorleuchte, bisher kein Problem. Nochmaliges auslesen steht nach wie vor Heizkreis 2 adblue. Würde jetzt gern die Leitung wechseln aber finde nicht so recht das Einspritzventil im Motorraum oder Grümmer. Das www sagt auch nichts genaues.
Vll kann jemand beschreiben wo das Einspritzventil beim 2.0 liegt?
Hab beschlossen das Fahrzeug zu verkaufen bevor noch andere utopische Reperaturpreise auf mich zu kommen..
Vielen Dank im voraus..
Zitat:
@stilo2005 schrieb am 10. Oktober 2021 um 19:57:11 Uhr:
Hab beschlossen das Fahrzeug zu verkaufen bevor noch andere utopische Reperaturpreise auf mich zu kommen..
Ööh, das Auto verkaufen wegen einer defekten Leitung?
Der hat noch ganz andere teure Teile. 😁 Andere Autos aber auch …