Heizöl in Hannover und Bremen ?
Weisst einer wo man Heizöl in Kanister tanken kann in Raum Hannover ? Ich kenne eine Tankstelle in Raum Bremen - suche aber noch eine. Wer kann helfen ?
Matpol
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Data[GW]
...wobei man bei einem gebrauchten Fahrzeug die Schuld auf Vorbesitzer schieben könnte ...
...aber nicht mehr 3 Jahre nach dem Kauf...
Nö
da müsste man den umgekehrten Weg gehen und das Fahrzeug vor der kommenden TÜV Prüfung verkaufen. 😁 Vielleicht sogar den Käufer darauf hinweisen.
Re: Nö
Zitat:
Original geschrieben von Data[GW]
Vielleicht sogar den Käufer darauf hinweisen.
Was soll denn damit erreicht werden?
Ähnliche Themen
zum thema heizöl in den auto-tank siehe meinen post hier im A6 bereich
sieht ganz böse aus, wenn sie einen damit erwischen. nachweisbar ist das ganze ewig, da sich der rötliche farbstoff überall absetzt, wenn auch in minimalen dosierungen.
hallo
lass dir doch von nem tanklaster das heizöl in nen grossen tank füllen und pumps dann mit ner kleinen handpumpe raus!
Könnte man den Farbstoff nicht mit einer Zentrifuge aus dem heizöl rausfiltern?
Mfg Roland
Zitat:
Original geschrieben von AUDI-Driver
Könnte man den Farbstoff nicht mit einer Zentrifuge aus dem heizöl rausfiltern?
Wie lange willst du zentrifugieren??
Wenn du dann die Stromkosten auf den Spritpreis draufrechnest, wirst du wohl kaum etwas sparen...😁
hallo
also ich denke mal,wenn sich dieser farbstoff so schnell so stark in tank,leitung,motor...etc. absetzt wie hier geschrieben wird, dann wird das wohl auch nicht allzulange dauern den mit ner zentriefuge rauszubekommen. ausserdem könnte man die zentriefuge ja auch mit solarenergie betreiben... ok,das geht zwar dann so stark ins geld dass sich nicht mehr lohnt,aber es müsste doch funktionieren...!
Ich wollt eigentlich eh nur wissen wo man ne venünftige zentriefuge bekommt,mit der man altes frittenfett sauber bekommt.
weiß da jemand was?
Mfg Roland
Zitat:
Original geschrieben von AUDI-Driver
hallo
also ich denke mal,wenn sich dieser farbstoff so schnell so stark in tank,leitung,motor...etc. absetzt wie hier geschrieben wird, dann wird das wohl auch nicht allzulange dauern den mit ner zentriefuge rauszubekommen. ausserdem könnte man die zentriefuge ja auch mit solarenergie betreiben... ok,das geht zwar dann so stark ins geld dass sich nicht mehr lohnt,aber es müsste doch funktionieren...!
Ich wollt eigentlich eh nur wissen wo man ne venünftige zentriefuge bekommt,mit der man altes frittenfett sauber bekommt.
weiß da jemand was?Mfg Roland
Dann reinige lieber damit kaltreiniger und lässt dir das entsorgen noch gut bezhalen.............
Warum Heizöl kaufen und reinigen??
Fürs Kaltreiniger abnhemen und filtern bekommste noch kohle.......
Vor 10 Jahren bin ich einmal vom Zoll angehalten worden (mitten in D-Land, fast vor der Haustür) und auf Heizöl geprüft worden.
Seit dem habe ich nie wieder davon gehört (im Pkw Bereich), jedoch wird verstärkt danach gefahndet. Lkw´s, Land- und Baumaschinen gerne ganz besonders.
Außerdem brauchts bloß irgendwer sehen und Dich anschwärzen, solche Petzen gibt es reichlich.
Schütte doch lieber PÖL rein, das kommt im Endeffekt billiger (weil legal)
hallo
ja das war ja nur so ne idee... ich hab ja blos uberlegt ob das funktionieren könnte! Also das mit dem kaltreiniger gefällt mir nicht... das wurde auch schon in einem anderen thread diskutiert, und die argumente dagegen haben mich doch mehr davon überzeugt die finger davon zu lassen!
Und frittenfett krieg ich beim McDonalds und BurgerKing hier um die ecke auch umsonst!
Hat jetzt jemnad ne ahnung wo man so ne Zentriefuge bekommt?
Mfg Roland
Bei unserem Nachbarn war letzten Sommer der Zoll und wollte seinen Diesel kontrollieren. Ein "netter" Nachbar hat denen gemeldet, das er Heizöl in seinen Tank kippt. Dabei war das nur Diesel in einem roten 20 Liter-Kanister den er hin und wieder von seinem Chef geschenkt bekommt (wg. Überstunden oder so). Leider ist nicht rausgekommen, wer ihn da anpissen wollte.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich sehe da auch keinen nachvollziehbaren Grund dafür, der sich im Rahmen der bestehenden Gesetze bewegt...
Gibt es nicht so alte Öl-Einzelöfen? Meine, daß sowas in Altbauwohnungen oder in so manchem "Hobbyraum" noch zu finden ist... wäre eine Erklärung für die ursprüngliche Frage 🙂
(Eine Antwort auf diese Frage habe ich allerdings keine. 🙁)
Sind diese Einzelöfen noch den neuen Emissionsschutzvorschriften überhaupt noch erlaubt? Aber richtige, so vor 10 oder 15 Jahren hatte ich einen Bekannten, der sowas in seiner Studentenbude hatte. Außerdem kann man Heizöl im Kanister brauchen, wenn man gerade ein Problem mit dem Tank hat. Legale Gründe gibt es also und deswegen können wir ja mal die ürspürngliche Frage beantworten.
Ich kenne nur eine Tankstelle mit Heizöl in Aventoft an der dänischen Grenze. Aber weil ich einen Benziner fahren, habe ich auch nie wirklich auf sowas geachtet, nur da es eine unbesetzte Automatentanke ist, fand ich das schon etwas sehr einladend zum Mißbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von etku
Gibt es nicht so alte Öl-Einzelöfen? Meine, daß sowas in Altbauwohnungen oder in so manchem "Hobbyraum" noch zu finden ist... wäre eine Erklärung für die ursprüngliche Frage...
...die dann aber im falschen Forum gestellt worden wäre...😉