Heizleistung

Ford Kuga DM3

Jetzt wo es bitterkalt ist,fällt mir doch auf,das die Heizung im Kuga ziemlich schwach ist.Geht es nur mir so,oder haben hier andere auch das Problem??

Beste Antwort im Thema

Die Zusatzheizung (nicht Standheizung) ist elektrisch und liegt nur im Luftstrom zum Fahrgastraum und hat nix mit Wasser oder Motor zu tun.

noch ein Bild von den Jalousien, geöffnet, wenn zu, sind die Kühler nicht zu sehen

P1000829
52 weitere Antworten
52 Antworten

Mein Vorgänger,Focus MK2 Diesel,war auch ruck zuck warm.Selbst mein 10 Jahre alte Astra ist innerhalb von 5 Minuten warm.Na ja,Kuga hat erst 2400km runter,soll sich Händler drum kümmern.Schafft er es nicht,nun ja werde ich halt über Wandlung nachdenken.Selbst wenn ich regler auf total rot stelle,Gebläse voll auf und Klima dazu schalte,null Unterschied.Normal ist das ja nicht,wie viele Kommentare hier aufzeigen

Gucke mal, wenn du den kalten Motor gestartet hast, ob vorm Kühler die Jalousien zu sind.

Werd ich tuen.danke für den tipp

Zitat:

@MaxMax schrieb am 30. November 2016 um 23:01:14 Uhr:


Gucke mal, wenn du den kalten Motor gestartet hast, ob vorm Kühler die Jalousien zu sind.

Muss ich bei mir auch mal schauen - trotz guter Heizleistung. Kann man das von aussen sehen?

Ähnliche Themen

Die Kühlerjalousie ist nicht wegen der besseren Heizleistung da ,sondern wegen der Aerodynamik bzw. dadurch besserem Verbrauch. Wenn der Motor kalt ist, läuft eh kein Wasser durch den Kühler

Zitat:

@benello schrieb am 1. Dezember 2016 um 12:21:22 Uhr:


Die Kühlerjalousie ist nicht wegen der besseren Heizleistung da ,sondern wegen der Aerodynamik bzw. dadurch besserem Verbrauch. Wenn der Motor kalt ist, läuft eh kein Wasser durch den Kühler

Hallo,
deine Aussage widerspricht etwas mein Verständnis einer Jalousie, wenn der Motor Kalt ist sollte sie ja geschlossen sein um den Motor schneller Warm werden zu Lassen. Bei Betriebstemperatur sollte sie sich wieder öffnen. Wenn ich hier Falsch liege, bitte Berichtigen.

Zitat:

@jimmy_1 schrieb am 1. Dezember 2016 um 14:27:58 Uhr:



Zitat:

@benello schrieb am 1. Dezember 2016 um 12:21:22 Uhr:


Die Kühlerjalousie ist nicht wegen der besseren Heizleistung da ,sondern wegen der Aerodynamik bzw. dadurch besserem Verbrauch. Wenn der Motor kalt ist, läuft eh kein Wasser durch den Kühler

Hallo,
deine Aussage widerspricht etwas mein Verständnis einer Jalousie, wenn der Motor Kalt ist sollte sie ja geschlossen sein um den Motor schneller Warm werden zu Lassen. Bei Betriebstemperatur sollte sie sich wieder öffnen. Wenn ich hier Falsch liege, bitte Berichtigen.

Hallo zusammen,

ihr habt beide Recht. Wenn der Motor kalt ist soll durch die Jalousie verhindert werden, dass kalte Luft in den Motorraum gelangt und somit der Motor schneller warm wird. Bei hohen Geschwindigkeiten schließt die Jalousie ebenfalls, dann allerdings um die Aerodynamik zu verbessern.

Ich selber fahre den 180 PS Diesel und bin erstaunt, wie schnell und gut der heizt. Vorher hatte ich einen Fokus MK3 mit 140 PS Diesel und der hatte nach ca 20 Km noch immer nicht die Betriebstemperatur erreicht und die Heizleistung war aus heutiger Sicht eher unterirdisch.

Gruß, fasy

Zitat:

@fasy schrieb am 1. Dezember 2016 um 14:45:02 Uhr:


Bei hohen Geschwindigkeiten schließt die Jalousie ebenfalls, dann allerdings um die Aerodynamik zu verbessern.

Und wie kühlt er dann...? 🙄

Im Sommer bis zum Frösteln.

Darum geht es aber hier nicht.

Ich schalte generell beim Starten die Heizung aus und mache sie erst an wenn die Temperaturnadel gestiegen ist. Weil es vorher eh nichts bringt. Das ist nach 2-3 KM der Fall. Und heizen tut der 180PS Diesel danach wie verrückt.

Das ist ja das Problem:von der Temperaturanzeige her wird meiner schnell warm.Aber trotzdem keine Heizleistung.Wie gesagt,er ist jetzt 4 Wochen alt ,hat 2400km drauf

Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch informiert bin: Der Kuga (Diesel) hat doch eine Zusatzheizung.

Wenn ich von zuhause los fahre, dann fahre ich oft erst einmal ca. 10 km weitgehend bergab (Allgäu). Auch wenn es kalt ist kommt bereits nach zwei oder drei Kilometern angenehm warm aus den Düsen. Die Temperatur ist immer normal eingestellt, also nicht runtergedreht. Diese Wärme kann doch auch noch garkeine Abwärme vom Motor sein, das kann doch nur von der Zusatzheizung kommen, denn die Kühlwassertemperatur ist zu diesem Zeitpunkt noch ganz unten.

Auch bei mir ist die Wassertemperatur schnell nach 3 bis 4 km im Normalbereich - aber es kommt nur lauwarme Luft im Fahrgastraum an. Eine Jalousie habe ich weder von vorne noch motorseitig gesehen, aber das ist ja nicht das Problem, schnell genug wird er ja warm, aber......
Klar ist, dass eine Jalousie sehr sinnvoll ist - ist sie geschlossen, verhindert sie, dass das Kühlwasser abgekühlt wird, wenn es eigentlich warm werden soll und später, bei sehr schneller Fahrt verhindert sie, dass durch den Luftdurchsatz ein zusätzliches Windpolster als Bremse im Motorraum entsteht und verbessert so die Aerodynamik. Wird die Kühlwassertemperatur zur hoch, öffnet sich diese Jalousie, unabhängig von der Geschwindigkeit - aber wie gesagt, ich habe bei meinem Kuga keine gesehen.
Euer KingHotte

@Rainy01, sorry , habe das Zitat davor nicht gelesen. Asche auf mein Haupt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen