Heizen im iX3: Welche Rolle spielt die Wärmepumpe?
Moin,
mein iX3 LCI, Auslieferung März 22, besitzt (wohl?) eine Wärmepumpe. Relevant wird die nun ja jetzt, wenn's kalt wird. Ich benutze die Heizung bisher kaum; aber wenn doch, dann fällt die Reichweitenanzeige gleich deutlich ab, 20 Kilometer und mehr. Genau das soll die Wärmepumpe doch verhindern bzw. wesentlich verringern. Entfaltet die WP ihre Wirkung erst dann, wenn der Motor (oder woher bezieht die WP ihre Wärme?) warm gefahren ist? Also nach dreißig Kilometern oder was auch immer? Ich weiß, die Sitzheizung beansprucht weniger Akkuleistung, benutzen wir auch vorrangig, aber sollten arktische Zeiten den Oktobersommer ablösen, brauchen wir die Heizung im Wagen.
Gibt es ein mir bisher verborgenes Signal, dass die WP aktiviert ist? - Ach, da könnte ich das Auto mal selber fragen. Morgen.
41 Antworten
Zitat:
@Xentres schrieb am 10. November 2023 um 19:17:51 Uhr:
Lass doch bitte das Fahrzeug mit all seinen Möglichkeiten deinen Innenraum klimatisieren.Feuchte Luft ist schwerer (energieaufwändiger) zu erwärmen, wird also auch nicht so schnell/gut erwärmt, und ohne Klimafunktion wird nicht entfeuchtet.
Sehe ich auch so. Alles auf ON und die Automatik regeln lassen. Dafür gibts genug Sensoren die es dann effizient gestalten.
Zitat:
@HaraldBra schrieb am 10. November 2023 um 17:16:31 Uhr:
Naja … bei 18 Grad wird auch nichts warm. Bei mir steht die auf 22 Grad und nach 150 Metern kommt warme Luft aus den Düsen.
Ich weiß gar nicht wie lange das dauert, denn ich bin wahrscheinlich noch nie in das Auto eingestiegen, ohne vorher die Klimatisierung aktiviert zu haben. Wenige Minuten genügen, bis die Luft frisch und wärmer oder kälter als draußen ist.
Grüße!
Ein Vergleich mit dem BMW-I3 mag hilfreich sein. Dessen in einem US-Institut gemessenen Daten ->
- die I3-Heizung mit Widerstandselement (PTC) verbraucht maximal 5,5 kW, also Netto 5kW
- die BMW-I3-Wärmepumpe erzeugt maximal 5kW-Heizleistung mit 2,5 kW (und das bis in tiefe Minusgrade).
Und das soll was bedeuten ? Verbraucht 5 kw auf was? 1 Stunde 100 km oder ???
Ähnliche Themen
Leistung wird immer ohne Zeitbezug angegeben.
Die Zahlenwerte sind daher technisch völlig verständlich.
Du sagst doch auch nicht "der Motor leistet 100 PS pro Stunde", sondern "der Motor leistet 100 PS".
Genauso heißt es eben bei einer HeizLEISTUNG: "die Heizung bringt XY kW Heizleistung".
Allenfalls gibt es noch Angaben wie "bei xxxx U/min" für den Motor oder "bei XX °C Außentemperatur" für eine Wärmepumpe.
Es wäre doch genial wenn BMW es hinkommen würde, die einzelne Verbräuche (für Heizung, Sitzheizung, Klimaanlage usw.) anzuzeigen. Dann müssten wir nicht so spekulieren und könnten gezielt Einsparungen einleiten. Dennoch würde ich mich persönlich nie deswegen mit Mütze, Handschuhen und Schal ans Steuer sitzen 😉
Allen ein warmes Adventsweekend.
Mein alter 7er Golf zeigt Komfortverbräuche an wie Klima .Hab das nie so beachtet .
Bei meinem iX3 interessiert mich das eigentlich auch nicht nutze das Auto so wie es Spaß macht und Komfort Einschränkungen mach ich keine , mir egal ob ich nur 300km oder 400km komme ob17Kw oder wie derzeit 24 Kw braucht, Fahrzeug wird jeden Abend geladen .
Zitat:
@Xentres schrieb am 2. Dezember 2023 um 00:49:27 Uhr:
Du sagst doch auch nicht "der Motor leistet 100 PS pro Stunde", sondern "der Motor leistet 100 PS".Genauso heißt es eben bei einer HeizLEISTUNG: "die Heizung bringt XY kW Heizleistung".
Allenfalls gibt es noch Angaben wie "bei xxxx U/min" für den Motor oder "bei XX °C Außentemperatur" für eine Wärmepumpe.
Ah, so war das gemeint. Jetzt verstehe ich wie es gemeint ist. 5 KW Heizleistung bei 2,5kw Verbrauch.
Interessant wäre für mich eher der Verbrauch während der Fahrt.
Sehr merkwürdig finde ich auch die Leistung des Gebläses. In meinem G30 kam bei Stufe 2 schon ausreichend Leistung und Wärme. Im IX3 bin ich bei Stufe 3 und es weht nur ein wirklich sehr kleines Lüftchen. Die ersten 30 Minuten kommt auch warme Luft aus der Lüftung, aber dann wird es kühler.( keine kalte Luft ) Ich werde noch ein wenig ausprobieren müssen.
Die Sitzheizung geht auf jeden Fall selbst in Stufe 1 gut.
Zitat:
@Bruni530 schrieb am 2. Dezember 2023 um 06:15:17 Uhr:
Es wäre doch genial wenn BMW es hinkommen würde, die einzelne Verbräuche (für Heizung, Sitzheizung, Klimaanlage usw.) anzuzeigen. Dann müssten wir nicht so spekulieren und könnten gezielt Einsparungen einleiten. Dennoch würde ich mich persönlich nie deswegen mit Mütze, Handschuhen und Schal ans Steuer sitzen 😉
Allen ein warmes Adventsweekend.
Hier kannst du die ungefähren Werte anschauen: https://www.adac.de/.../
Zitat:
@alpina100 schrieb am 2. Dezember 2023 um 00:28:08 Uhr:
Und das soll was bedeuten ? Verbraucht 5 kw auf was? 1 Stunde 100 km oder ???
Beispiel: In Abhängigkeit von der Ist-Temperatur wird 1/2 Stunde gebraucht, um auf 24°C Innenraumtemperatur zu kommen. Ohne Wärmepumpe wird beim hier genannten BMW-I3 stolze 5kW also 2,5 kWh verbraucht. Mit Wärmepumpe wären das 2,5kWh, also nur 1,25kWh von der HV-Batterie abgezogen.