Heizbare Frontscheibe XC60, Erfahrungen
Hallo Leute,
Ich bin kurz vor der Bestellung von einem neuen XC60, jetzt stellt sich mir die Frage, die heizbare Frontscheibe mitbestellen oder lieber weglassen!?
Im V40 meiner Frau stören mich die Drähte Nachts schon, es wirken dadurch alle Lichter etwas verschwommen, was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht?
Bei zugefrorener Scheibe im Winter, ist sie da so effektiv?
Sind die beim XC60 genau so stark?
Beste Antwort im Thema
Bei diesem Thema würde ich mich nicht auf Empfehlungen verlassen. Auf jeden Fall ausprobieren!
32 Antworten
Zitat:
@Marcoxxx schrieb am 4. September 2015 um 19:57:23 Uhr:
Hallo Leute,Ich bin kurz vor der Bestellung von einem neuen XC60, jetzt stellt sich mir die Frage, die heizbare Frontscheibe mitbestellen oder lieber weglassen!?
Im V40 meiner Frau stören mich die Drähte Nachts schon, es wirken dadurch alle Lichter etwas verschwommen, was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht?
Bei zugefrorener Scheibe im Winter, ist sie da so effektiv?
Sind die beim XC60 genau so stark?
Ich habe im S60 die heizbare Frontscheibe. Ist beim XC60 ja die Gleiche.
Ich habe Garage, deshalb hatte ich die heizbare Scheibe im letzten Winter genau 1x gebraucht. Funktion war schon toll.
Die Drähte sieht man,wenn man sie sehen möchte. Mich stören Sie aber nicht.
Die heizbare Scheibe war entweder im Summum oder bei nem Paket mit dabei. Als Einzelposten gegen Extrageld hätte ich sie nicht angekreuzt.
Aus meiner Sicht nur für Laternenparker wirklich sinnvoll.
Achso: Und lieber eine Teilkasko mit 0EUR. Bei Steinschlag ist halt oft nicht viel mit Reparieren.
Habe sie, sehe sie, stört mich insbesondere bei Gegenlicht aber es ist ertragbar.
Testen konnte ich sie bisher nicht, aber der vorige XC60 ohne hatte im Winter Probleme mit Eisbildung auf der Frontscheibe (unterer Bereich), dadurch haben die Scheibenwischer oft nicht vernünftig funktioniert.
Hoffe das es 'mit' besser ist, allerdings sind im Bereich der Scheibenwischer (Ruheposition) keine Heizfäden, mal sehen.
Frank
Unter ungünstiger Sonnenstrahlung direkt von vorne kann man die "Heizdrähte" allerdings doch sehen. Hoffe, das kommt auf dem Bild richtig rüber.
Das hat mich gestern zum ersten Mal wirklich gestört! Zum Glück regnet es hier ja oft... 😠
Ich bin gestern einen neuen V40 mit beheizter Scheibe gefahren - als Leihauto. Habe nicht darauf geachtet und mit Brille ist es die erste halbe Stunde gut gegangen. Nichts davon gemerkt. Durch Zufall bin ich draufgekommen und seit dem Zeitpunkt war es schrecklich. Hab die Drähte fast pausenlos gemerkt.
Versuch ohne Brille war noch ernüchternder. Bin kurzsichtig. Ohne Brille war das Auto für mich nicht fahrbar. Mir ist übel geworden und über Kurz oder Lang wären Kopfschmerzen dazu gekommen.
Wahrscheinlich ein Extremfall aber trotzdem. Auf jeden Fall vorher Probe fahren.
Ähnliche Themen
Ähnlich ging es mir auch, nachdem ich es einmal gesehen hatte, konnte ich die Drähte nicht mehr vergessen und das Fahren nicht mehr genießen in dem Leihwagen wg. Inspektion.
Ich wollte kürzlich einen extrem günstigen Lagerwagen (V40) kaufen, habe es mir wg. der Scheibe doch anders überlegt. Und fast alle Volvo-Fahrzeuge bei Mobile.de haben dieses Winterpaket mit der Drahtscheibe.
Ich habe/hatte eine heizbare Frontscheibe an meinen letzten vier Fahrzeugen. Zwar haben wir eigene Parkplätze aber keine Garagen. Morgens ca. 30 Sek die Frontscheibenheizung an und Eiskratzen ist Geschichte. In der Zeit schaffe ich es nicht mal, die Seitenscheiben freizubekommen.
Bei Fahren stören mich die Drähte nicht. Und zum Thema "Austauschen" der Scheibe: mit TK kostet das keinen Cent....(außer die eh schon bezahlte Prämie).
Gruß
Micha
(nicht mehr Eis-kratzend)
Beheizbare WS sind im Winter supergenial. Vorrausgesetzt man sieht die Drähte nicht. Wenn doch kann man es vergessen.
Das ist der Weisheits letzter Schluss.
Wer sich an den Drähten der beheizten Frontscheibe stört, müsste Konsequenterweise, nach jedem an der Scheibe "geplatzten" Insekt anhalten, um diese zu reinigen.
Zitat:
@f355 schrieb am 11. September 2015 um 11:56:40 Uhr:
Wer sich an den Drähten der beheizten Frontscheibe stört, müsste Konsequenterweise, nach jedem an der Scheibe "geplatzten" Insekt anhalten, um diese zu reinigen.
Sehr konstruktiver Beitrag. Passt zu Deiner Signatur. 😠
Zitat:
@filiushh schrieb am 11. September 2015 um 12:10:00 Uhr:
Sehr konstruktiver Beitrag. Passt zu Deiner Signatur. 😠Zitat:
@f355 schrieb am 11. September 2015 um 11:56:40 Uhr:
Wer sich an den Drähten der beheizten Frontscheibe stört, müsste Konsequenterweise, nach jedem an der Scheibe "geplatzten" Insekt anhalten, um diese zu reinigen.
Hab ich mir auch gedacht ... 🙄
Zitat:
@f355 schrieb am 11. September 2015 um 11:56:40 Uhr:
Wer sich an den Drähten der beheizten Frontscheibe stört, müsste Konsequenterweise, nach jedem an der Scheibe "geplatzten" Insekt anhalten, um diese zu reinigen.
Logik ?
kann die Heizung nur empfehlen. Inzwischen weiß ich aber auch, dass die Empfindlichkeiten extrem unterschiedlich sind. Was ich nicht sehe, ist für andere Marter. Am besten ausprobieren, bei Sonne und in der Dunkelheit (wird ja bald wieder früh dunkel)
Zitat:
@renesomi schrieb am 11. September 2015 um 12:47:36 Uhr:
Logik ?Zitat:
@f355 schrieb am 11. September 2015 um 11:56:40 Uhr:
Wer sich an den Drähten der beheizten Frontscheibe stört, müsste Konsequenterweise, nach jedem an der Scheibe "geplatzten" Insekt anhalten, um diese zu reinigen.
Ja!
Trifft aber nicht bei allen zu. Ich kann auch mit Regentropfen auf der Scheibe fahren, ohne dass es mich stört. Die Heizdrähte stören mich trotzdem immer.
Hi,
ich nehm die Drähte wahr - aber sie stören mich nicht. Einzig bei tiefstehender Sonne schillert die Scheibe - aber tiefstehende Sonne ist eh ein Problem für sich.
Was die Funktionalität angeht ... In der Zeit in der Du Deine beiden Seitenscheiben vom Eis befreist ist die Frontscheibe komplett eisfrei