Heißluft tritt unkontrolliert auf Beifahrerseite aus. Nicht immer, aber immer öfter
Liebe Schwarmintelligenz,
ein Audi A 6 4F BJ 2008 hat neuerdings folgendes Problem, das die beiden angesteuerten Freundlichen nicht lösen konnten:
Während der Fahrt kommt manchmal plötzlich heiße Luft aus dem Bereich zwischen Armaturenbrett und Beifahrertür, und neuerdings auch noch manchmal aus dem Bereich der Mittelkonsole. Ausdrücklich nicht kommt es aus den/allen gerade aktivierten regulären Luftauslass-Düsen. Wenn das Problem einmal auftritt, hört es während der Fahrt auch nicht mehr von selbst auf. Es ist auch eine solche Menge und Hitze, dass es kaum auszuhalten ist.
Rechts ranfahren, komplett alles ausschalten, warten, Neustart des Fahrzeugs behebt das Problem meist.
Aber inzwischen tritt das Problem immer häufiger auf und kommt immer schneller zurück. In den beiden Audi-Werkstätten die deswegen schon aufgesucht wurden, kam außer Schulterzucken leider nichts.
Der Wagen hat Klimaautomatik, zwei Regelkreisläufe -einmal Fahrerseite, einmal Beifahrerseite- und diese Automatik ist dauerhaft beidseitig auf 20 Grad eingestellt. Die Klimaanlage funktioniert auch super, kühlt ordentlich bis hin zu Eisbildung an der Frontscheibe über dem Luftauslass.
Der Wagen hatte häufiger schon kleinere Elektronikprobleme. Das Massivste (sich ständig ungefragt einschaltende Telefon-Ansagerin ("die Nummer bitte"😉) konnte mit Hilfe des Forums schon vor Jahren deaktiviert werden in einer Fachwerkstatt. Aber auch damals hatte die Werkstatt erst gesagt man könne nichts machen und mit den Infos aus diesem Forum ging es dann plötzlich doch. Auch gehen relativ oft Lampen an den Scheinwerfern kaputt, im Schnitt alle acht Wochen eine.
Der Wagen bekommt alle Inspektionen beim Freundlichen und ist kein Bastlerfahrzeug. Er gehört meinen Eltern, also läuft er wohl unter Rentnerfahrzeug. Motorisierung ist 3,0 TDI, Schaltgetriebe, ca. 180.000 km gelaufen, bedampfte extra dicke Strahlenschutz-Frontschreibe, kleines MMI ohne Kartendarstellung (und mit inzwischen deaktivierter Telefon-Ansage/ Sprachsteuerung wegen Elektronikfehlers), ansonsten Vollausstattung und das Fahrwerk kann auf verschiedene Positionen, zB Sport und Comfort, eingestellt werden.
Jede Idee und jeder Tipp ist hoch willkommen. Mehr als in die Fachwerkstatt fahren können wir nicht, weder meine Eltern noch ich, und wenn die dort auch nur mit den Schultern zucken, ... Danke im Voraus.
30 Antworten
Schön das es kostenlos unbenommen wurde, schade das erst ein Anwalt tätig werden musste !
Lob an Audi IN für diese Regelung !!
mfG Senti