heisses wasser statt scheiben kratzen

Hallo

heute morgen bei -10 grad hab ich einfach eine schüssel heisses wasser über die scheibe gekippt.

Kann dabei etwas passieren?
Ich habe keine lust mehr auf das scheiben kratzen

Beste Antwort im Thema

Hallo

heute morgen bei -10 grad hab ich einfach eine schüssel heisses wasser über die scheibe gekippt.

Kann dabei etwas passieren?
Ich habe keine lust mehr auf das scheiben kratzen

157 weitere Antworten
157 Antworten

Da muß ich ja ein toller Glückspilz sein:

ich taue meine Scheiben seit ich den Führerschein habe mit 60°C warmem Wasser (Heißwasserhahn voll auf ohne Kaltwasser), also mehr als 30 Jahre. Vom VW1600TL über Audi 80 den Triumph, MX5 bis hin zu Opel und Fiat war alles dabei. Nie Probleme.

Und davon abgesehen: es gab sogar professionelle Systeme, die genau das machen 😉

Nun, es gibt dumme Kratzer mit halberfrorenen Fingern und Warmwassernutzer die schnell aufgetaute und saubere Scheiben haben.

Gruß SRAM

Fein, in einem öffentlichen Forum Andersdenkende und Andershandelnde als "dumm" zu bezeichen. 😠...und es gibt wärmende Handschuhe......😉

Netter Zeitgenosse!

Ich bin nicht nett.

Aber ich weis wovon ich rede.

Gruß SRAM

Synonyme für nett:
lieb, liebenswürdig, angenehm, freundlich, liebenswert, sympathisch, (österreichisch) fesch (Quelle: Wikipedia)

Okay, dann nehme ich das "nett" zurück! Du musst Dich ja selber kennen.....

Nichts desto trotz, wissen die nicht "Scheibenabkocher" auch wie man eine zugefrorene Scheibe vom Eis befreien kann....dumm ist der der Dummes tut (Zitat: aus Forrest Gump (Tom Hanks))

Ähnliche Themen

Zitat:

Okay, dann nehme ich das "nett" zurück! Du musst Dich ja selber kennen.....

Genau. Danke !

Gruß SRAM

Also ich weiß zwar nicht genau was es ist, aber mein Freund legt über Nacht immer so etwas wie eine Plane auf die Frontscheibe, am morgen ist dann wirklich wenig oder gar kein Frost an der Scheibe. Dann noch normal warmes/kaltes Wasser drüber und fertig. (Mit "normal warm" meine ich die Wasserhahntemperatur mit der man sich das Gesicht wäscht). Die Frontscheibe zu "kratzen" halte ich ohnehin für schädlicher für die Scheibe als einfaches Wasser.

Zitat:

Original geschrieben von pitsa


wusste ich es doch.....nur in speziellen fällen.....

@wikipedia
Die uneingeschränkte Aussage, wonach heißes Wasser schneller gefriert als kaltes Wasser, ist jedoch falsch, da der Mpemba-Effekt nur in speziellen thermodynamischen Systemen auftritt.

ein gesunder menschenverstand sagt uns...kaltes wasser ist doch schneller noch kälter, darum muss es doch früher gefrieren....😁

Was soll ich jetzt sagen???? Vieliecht kannst du mir via Wikipedia helfen:

Was für ein SYSTEM hersscht denn vor, wenn man Wasser AUSSCHÜTTET und dieses mit zwei anderen Stoffen zusammenkommt (in diesem Fall Luft und Glas)?

übrigens - ich weis die Antwort - diesen Physikalischen effekt haben wir selbst schon getestet.

Ein rein Wärmekapazitätskontrolliertes.

Wenn du mir jetzt erzählen willst, daß eine Scheibe von sagen wir mal -10°C schneller wieder gefriert, wenn ich einen Liter 60°C Wasser drüberschütte als wenn ich 20°C warmes Wasser drüberschütte, dann bin ich gerne bereit darauf 10.000 € 1:10 (du brauchst also nur 1000 € einzusetzen) zu wetten, daß die mit 60°C behandelte Scheibe länger eisfrei bleibt.

Abwicklung auch gerne anonym und per Treuhandkonto. (Leichtverdiente 1000 Euro 😁, spende ich dann auch gerne der Aktion Sorgenkind (bevor wieder einer rumstresst: ja, ich weis dass diese heute politisch korrekt anders genannt wird. Ich stamm aus der namensgebenden Generation, und ich nehme mir das Recht das Kind beim Namen zu nennen.) )

Na: wie is ?

Gruß SRAM

Ich möchte auch mal meine Erfahrung mit einbringen...

Scheibe kratzen ist das Schlimmste was man der Scheibe antun kann ;-) (es ist immer Staub drauf, das gibt ganz fiese Mikrokratzer, und Nachts ist das sehr unangenehm)
Lieber riskiere ich einen Riss der durch das Übergießen entstehen könnte... zur Not -> Teilkasko hilft...

Aber dazu ist es noch nie gekommen. Ich benutze "kaltes" Wasser, ca. 15 bis 25°C, das reicht auch vollkommen aus.
Wichtig wäre noch, das Wasser mit einer Gummilippe abzuziehen, dann hat man einen super Durchblick von Anfang an, ohne dass der Motor bis dahin lief. (was auch übrigens verboten ist)

Man, was setzt Du der Mumie hier wieder den Herzschrittmacher ein?
Der Thread war tot und von vornherein sinnlos, da man sich hier nur die Meinung um die Ohren haut. So ist das Thema nunmal angelegt. Also, lassen wir es gut sein, ist doch alles zu geschrieben worden...

Ja, die beste Lösung ist immer noch Eisspray, ganz einfach, kein Kratzen und keine gerissene Scheibe, aber trotzdem eisfrei....🙄

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Ja, die beste Lösung ist immer noch Eisspray, ganz einfach, kein Kratzen und keine gerissene Scheibe, aber trotzdem eisfrei....🙄

Eisspray? Willst Du nochmehr Eis auf die Scheibe bringen? ^^

Solltest Du Enteiserspray meinen, dann ist die scheibe zwar erstmal eisfrei aber spätestens nach dem Anfahren gefriert sie immer wieder.

DIE BESTE LÖSUNG ist und bleibt eine Garage oder aber auch eine Standheizung. So sind die Scheiben eisfrei und bleiben es auch!

Gruß
MiBa82

Zitat:

Original geschrieben von MiBa82


DIE BESTE LÖSUNG ist und bleibt eine Garage oder aber auch eine Standheizung. So sind die Scheiben eisfrei und bleiben es auch!

Nope.

Ein Carport hält die Scheiben über Nacht genau so Eisfrei wie eine Garage und kostet nur den Bruchteil 😛

Außer, du meinst so eine Garage, welche eine Plane ist, welche übers Auto gezogen wird. Die ist noch günstiger, kostet einen Morgens und Abends aber 2-4 Minuten (mit Übung)

Plädiere auch für Schließung, da alles gesagt wurde!

Zitat:

Original geschrieben von MiBa82


Eisspray? Willst Du nochmehr Eis auf die Scheibe bringen? ^^

Nein, natürlich meine ich Eisspray um die Scheibe noch weiter zu vereisen....🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von MiBa82



DIE BESTE LÖSUNG ist und bleibt eine Garage

Man hat aber nicht überall eine Garage...

Zitat:

Original geschrieben von marcu90



Außer, du meinst so eine Garage, welche eine Plane ist, welche übers Auto gezogen wird. Die ist noch günstiger, kostet einen Morgens und Abends aber 2-4 Minuten (mit Übung)

Eine Plane ist riesengroßer Mist, da man damit den Lack sehr schnell beschädigen kann.

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Eine Plane ist riesengroßer Mist, da man damit den Lack sehr schnell beschädigen kann.

Wer sagt denn, dass die bei mir über den Lack kommt? 😎😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen