heisses wasser statt scheiben kratzen

Hallo

heute morgen bei -10 grad hab ich einfach eine schüssel heisses wasser über die scheibe gekippt.

Kann dabei etwas passieren?
Ich habe keine lust mehr auf das scheiben kratzen

Beste Antwort im Thema

Hallo

heute morgen bei -10 grad hab ich einfach eine schüssel heisses wasser über die scheibe gekippt.

Kann dabei etwas passieren?
Ich habe keine lust mehr auf das scheiben kratzen

157 weitere Antworten
157 Antworten

Seltsamer Tipp....mit dem "heißen Wasser".....in einem öffentlichem Forum!

Eiskratzen geht recht schnell, Enteiserspray noch schneller....aber lauwarmes Wasser wäre auch okay.....wobei mir das Wasser dann auf dem Vorderwagen gefriert etc. ; also belasse ich es beim Enteiserspray...mit einem kurzem Hub......😎

Heißes (60 Grad+) Wasser bringt die Scheibe zum bersten.....😰 

Aber mein Wasser welches Warm ist macht der Scheibe nicht´s. Außer das ich nicht Kratze und damit meine Scheibe nicht ruiniere.

Man sollte aber die Beiträge richtig lesen. Habe in meinem Beitrag das Heißwasser extra mit ??? versehen. Und weiter habe ich geschrieben, wie ich es zum Beispiel mit meinem Wasser mache.

War gerade auch beim Freundlichen (wegen einer anderen Sache) und der KD - Meister bestätigte mir nochmals das nichts passieren kann, wenn die Scheibe intakt ist.

Grüße

pepe

Hi,

da hat sich der meister aber weit aus dem fenster gelehnt 😁 Mag sein das eine scheibe die völlig fehlerlos ist und nicht unter spannung steht sowas verkraftet.

Aber erstens kann es ja sein das die scheibe eine relativ kleine und harmlose beschädigung hat die man noch gar nicht bemerkt hat und die auch weiter nicht stören würde.

Hinzu kommt das scheiben zu den tragenden Elementen der karosserie gehören. Die stehen eh immer ein wenig unter spannung,wenn man nun z.b. mit einem Rad etwas auf dem Bordstein steht verwindet sich das Fahrzeug leicht und die scheibe steht noch stärker unter spannung.

Wenn das Wasser jetzt nur einen tick zu warm ist kann die scheibe davon schon kaput gehen.

In einem Forum muß man immer davon ausgehen das jemand die sache nur mal schnell liest und da steht dann halt mal warmes Wasser auf die Scheibe erspart das kratzen,ja super aber was ist warm da wird dann der Wasserkocher benutzt oder das heiße Wasser ausgedreht (erreicht bei mir zuhause locker 70-80°) und dann ist die scheibe hin und das böse forum ist schuld 🙄

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Cuberino


Ihr wisst schon das Heisses Wasser schneller wieder gefriert.

Das ist ja lustig 😰 Auf welchem Planet?

Ähnliche Themen

http://de.wikipedia.org/wiki/Mpemba-Effekt

Gilt auch auf unserer Erde.

Das Ganze wurde doch auch schon ettliche Male im TV getestet ohne dass je eine Scheibe gerissen ist, oder täusche ich mich da? (Zuletzt DMAX)

wusste ich es doch.....nur in speziellen fällen.....

@wikipedia
Die uneingeschränkte Aussage, wonach heißes Wasser schneller gefriert als kaltes Wasser, ist jedoch falsch, da der Mpemba-Effekt nur in speziellen thermodynamischen Systemen auftritt.

ein gesunder menschenverstand sagt uns...kaltes wasser ist doch schneller noch kälter, darum muss es doch früher gefrieren....😁

Zitat:

Original geschrieben von Goify


http://de.wikipedia.org/wiki/Mpemba-Effekt

Gilt auch auf unserer Erde.

Ok.

Aber das dürfte bei der Verwendung von Wasser auf Frontscheiben kaum Auswirkungen haben.

Natürlich verdunstet auch auf kalten Autoscheiben mehr warmes Wasser als Kaltes. Ob das nun aber in der Praxis von Bedeutung ist, wiess ich nicht.

Mein gesunder Menschenverstand sagt mir vor allem Eins: "Schütte niemals heißes Wasser über deine gefrorene Frontscheibe."

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz


Mein gesunder Menschenverstand sagt mir vor allem Eins: "Schütte niemals heißes Wasser über deine gefrorene Frontscheibe."

Nein kratze lieber so lange bist du nix mehr siehst :-))

Zitat:

Original geschrieben von pepe125



Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz


Mein gesunder Menschenverstand sagt mir vor allem Eins: "Schütte niemals heißes Wasser über deine gefrorene Frontscheibe."
Nein kratze lieber so lange bist du nix mehr siehst :-))

ich sag nur Scheibenenteiser. Der liegt im Auto und ist somit so kalt wie die scheibe. kein Kratzen,kein risiko und trotzdem freie sicht.

Gruß Tobias

Die silberne Abdeckungen klappen ganz gut, aber die Scheibe friert nach wenigen Meter sofort ein - wie Zeitlupe und hilft auch nicht wenn die Scheibe von innen gefroren ist.

Ich benutze bis 10 Liter lauwarmes(30C) Wasser. Funktioniert auch wenn die Scheibe von innen gefroren ist. Man muss bloß mit Papiertücher nach wischen.

Zitat:

Ich benutze bis 10 Liter lauwarmes(30C) Wasser.

10l 😰 na die Eisplatte möchte ich sehen die du nach ein paar Wochen Frost unter deinem Stammparkplatz hast 😁

Gruß Tobias

heisses wasser kühlt schneller ab als kälteres, da das delta-t halt größer ist...aber das ist auch schon alles...was ihr wohl damit verwechselt, ist das phänomen, dass nur heisses wasser in der luft gefrieren kann, wenns RICHTIG kalt ist, und damit ist kein firlefanz um -20° gemeint...

so, nun zum thema scheibe mit wasser enteisen..heisses wasser aus dem kocher ist definitiv ein NO-GO!!! Zumal sich dabei schon die plastikflasche verzieht 😁

aber mit lauwarmen bzw. "einhebel-mischer in mittelstellung"-wasser kann eigentlich nix passieren, WENN man das wasser nicht in einem schwall (eimer) über die scheibe kippt, sondern langsam ausgiesst und gleichmägig verteilt. klar, wenn es richtig ar**kalt ist, friert das wasser auch wieder an.
da muss man dann bischen schneller am scheibenwischerhebel sein :-D

ich mache das auch schon jahrelang und es ist bisher nichts passiert. (was natürlich keine garantie ist, dass es so bleibt) ich habe jedoch noch nie ein knirschen, knacken oder sonstiges an meiner scheibe bemerkt...

netter nebeneffekt der wassermethode: wenn man im auto sitzt, ist die frontscheibe nichtmehr der kälteste punkt im auto und der atem gefriert daran nichtmehr (scheibenkratzen innen, wenn man losgefahren ist, ist saugefährlich!!! denn das passiert erst dann, wenn man drinsitzt und losfährt!)

nunja, soll jeder machen wie er denkt...

tipp an die pro-wasser-fraktion: volvic-flaschen gehen super! passt ordentlich was rein und die öffnung ist zum befüllen etwas größer, sodass man diese flaschen über den hahn(perlator) stülpen kann. :-)

edit: ich benutze auch scheibenenteiser, so ist das nicht. aber leider hilft der bei einer etwas dickeren rauhreifschicht nix mehr

@pepe125

Scheibe/n frei- kratzen...dann meinst Du Kratzer in der Scheibe....🙁

Scheibe frei-schaben.....habe ich dann auch Schaben im Auto.....😁

Weiß ja nicht mit was Du denkst, dass Autoscheiben freigekratzt werden...aber einen Kratzer vom Eisschaben....nie gehabt....😎....nochmal..meine Methode: Enteiserspray....und wegwischen! ehä!

Deine Antwort
Ähnliche Themen