Heißes Ende einer Probefahrt - Nach Motoraussetzer brannte VW Phaeton aus
Gesamte Meldung HIER mit Bildern
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AudianerA6
Wieso habe ich das dumpfe Gefühl das der Themenstarter keinen Phaeton hat.
Egal...
Was hat der Themenstarter mit dem Bericht über einen abgebrannten Phaeton zu tun???
Dürfen in diesem Forum nur Phaetonbesitzer schreiben??🙄
Sollte dem so sein, dann bitte ich um Verzeihung das ich dieses nicht wusste.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Vor dem Beifahrersitz ( Kniekehlenbereich ).dsu
So war es früher allgemein bei Mercedes usw. üblich.
Das ist bei mir völlig anders.
VW hat das Thema sehr elegant gelöst, finde ich.Vor dem Beifahrersitz sieht man eine kleine rote Lasche, die im Bedarfsfall leicht eine Klappe öffnet. Darunter der Löscher.
Das ist einerseits ausgesprochen unauffällig. Andererseits stört der Löscher nicht im geringsten und ist absolut sicher zugänglich, wenn er gebraucht werden sollte.Ich wundere mich, dass hier unterschiedliche Lösungen innerhalb der Jahre zum Einsatz kommen.
Grüße von:
UG
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Kloebener
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Vor dem Beifahrersitz ( Kniekehlenbereich ).dsu
So war es früher allgemein bei Mercedes usw. üblich.
"Wer lesen kann ist allgemein im Vorteil..."
Ich entschuldige mich bei dsu!
Er hatte ja kurz zuvor genau das geschrieben, was ich ausdrücken wollte.
Nur hatte ich es übersehen.Sorry für meinen nutzlosen Beitrag!
UG