Hein Gericke zum 4.Mal insolvent

Hallo zusammen,
falls es jemand von Euch noch nicht wissen sollte: Hein Gericke hat zum 4.Mal ein Insolvenzverfahren beantragt.

Zitat:

Am Freitag, 3. November 2017, hat die Düsseldorfer Zubehör-Kette Hein Gericke zum mittlerweile vierten Mal Insolvenz anmelden müssen. Der 2014 als Investor eingestiegene Industrielle Paul Liao hat sich nach Angaben des zum Liao-Konzern gehörenden Helmherstellers LS 2 aus dem deutschen Motorrad-Zubehör-Unternehmen zurückgezogen, nachdem er zuvor einen mehrstelligen Millionenbetrag in das traditionsreiche, aber auch schon fast traditionell angeschlagene Unternehmen investiert hatte.

Was das für die noch verbliebenen 33 Shops der Hein Gericke Kette in Deutschland momentan bedeutet ist noch unklar. Sicher ist zum jetzigen Zeitpunkt nur, dass die Zukunft des Unternehmens ungewisser ist denn je.

https://www.motorradonline.de/.../...rten-mal-insolvenz-an.710690.html

Freundliche Grüße,
/Lausi.99

Beste Antwort im Thema

Ach, ich dachte den gäbs schon lange nicht mehr, es wurde nur der
Name übernommen..

Macht nix, mein letzer Versuch war vor ca. 10-Jahren, als ich nach Sommerhandschuhen
suchte und auf der Webseite fünidg wurde, die ich dann im Shop anprobieren wollte.
Ich kam aber nur bis zur Eingangstüre..diese wurde "bewacht" von Kuttenträgern
die ihre V2-Twins so geschickt vor der Türe parkten, dass mann Slalom gehen
musste..
Im Laden wurde mann dann überhaupt nicht beachtet oder aber mit "..irgendwo
da hinten müssten wir noch welche rum liegen haben.."..und wendete sich
wieder seinem rauchenden Kuttenfreund wieder zu...

Auch andere Filialleiter waren nicht besser...von daher wunderte es mich nicht,
das der Laden Pleite ging..

Wie es besser geht, zeigt ja der andere Mitbewerber, da kaufe ich immer noch gerne
ein..vor allem, weil der Serivce & Freundlichekeit stimmt.

Grüße

40 weitere Antworten
40 Antworten

Schön, aber der örtliche HG ist seit 02.01.2018 geschlossen.

Nein, nicht schön. Ich habe dort gestern eingekauft. Seit Donnerstag gibt es die 50% - bis Laden leer.

Gegen den Onlinehandel wird es auch nciht einfacher werden. Und HG hatte zum Schluß einfach abgewirtschaftet. Wie einige meiner Vorredner schon sagten, das Sortiment war fast nur noch Murks und die Leute haben da nur noch ihre Zeit abgesessen bis zur nächsten Insolvenz, so schien es mir jedenfalls. Wobei ich immer nett bedient worden bin...nicht immer super fachkompetent, aber was solls. Die Mitarbeiter können wohl nichts mehr dafür, wenn der Investor von der Materie keine Ahnung hat.

Wobei ich mich frage, wie Louis seine Umsätze macht...der lokale Markt ist immer verwaist. Mal steht da eine Möhre vor oder auch zwei, aber meistens war ich der einzige Kunde dort. Die müssen doch auch Nebenkosten und Personal zahlen...das kann sich doch nicht rechnen...

Wann warste denn dort, bzw welche Jahreszeit?

Ich kauf meistens alles online, brauchte aber im August dringend paar Dichtringe für ne Bremsleitung und für die 0,50 € wollte ich keine Versandkosten irgendwo zahlen, zudem eben dringend.

In Louis Bielefeld gefahren und staunte nicht schlecht - der Laden war quasi voll. Also nicht brechend aber mindestens 25 Leute tummelten sich in dem kleinen Laden.

Denke ist stark saison-/wetterabhängig.

Ähnliche Themen

War heute auch nochmal bei HG. Lag auf dem Weg.
Viel war nicht mehr da. Logisch, läuft ja schon eine Woche mit den 50%. Also mit leeren Taschen wieder heim, wie so oft in dem (Saft) Laden.

Die BMW Fraktion war vermutlich noch nicht da. Noch haufenweise Griffheizungen (Oxford), Warnwesten und Koffersysteme. 😁😁😁

Blödmann 😉. Die BMW-Fraktion braucht von HG weder Griffheizung noch Koffer - die wurden alle von BMW werksseitig mitgeliefert. Sogar Sitzheizung!

Und bei dem sanften Fahrstil, den wir bevorzugen, brauchen wir auch keine Westen, um vor uns zu waren. Das überlassen wir den Monstern.

Ich gehe jetzt in den Keller und ziehe die 40 Jahre alte Lederjacke von HG an. Mal sehen, ob ich die zu kriege.

Leder dehnt sich echt gut. Wenn ich so an mir hinab schaue....

..also bei uns hier im ländlichen Münster ist nach ~ 20-Jahren Louis umgezogen.
Der jetzige Laden ist gefühlt 10 mal so groß 😉
Auf jedenfall ist er immer gut besucht, auch in der "Winterzeit"..von daher, geht doch..

K.A. was HG falsch gemacht hat, vlt. war es die immer schlechter werdende
Eigenmarken oder dass "einjeder" eine Filiale aufmachen konnte
(ist ja ein Frenchaise System)..und somit die Kontrolle abgegeben wurde..
Oder einfach Miss-management 😉

Auf der einen Seite tuts mir um HG nicht leid, auf der anderen tuts mir um die
Mitarbeiter leid..
Hoffe, sie bekommen schnell wieder nen Job.

Grüße

Hallo Zusammen

Hier in Dortmund ist bis Samstg den 20.1.2018 für alles was da ist im Preis 70% herunter gesetzt,ab Montag ist Hein Gericke dann leider Geschichte .Ich Persönlich war mit dem Store sehr zufrieden,nette Mitarbeiter und gute Ware das einzige was mich gestört hat war die aufmachung des stores was einer Boutique für die gehobenen Motorradfahrer zu sein schien,halt nicht so im Aufbau von polo oder louis wo mann sich doch mehr zu Hause fühlt von der umgebung im Geschäft.

Gruss
Reinhold

Ich glaube, wenn man einmal das "Billigimage" weg hat, wirds schwer.

Außerdem klingt "Hein Gericke" auch werbetechnisch nicht so sexy. Die Sachen sahen dementsprechend auch eher dröge aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen