Heimlicher Image-Coup made by Autoblöd
Schönen guten Abend
Eben bei Lebensmitteldiscouter und die ecke (ja ja "mit dem Phaeton Aldi"😉, erblickte ich in der Schlange an der Kasse die Ausgabe Nr. 18 im Zeischriftenregal. Ich blättere ein wenig, weil die ersten Photos von A5 Sportback abgedruckt sind und die sehen doch nicht sooo schlecht aus🙄.
Dann auf Seite 37, ein gezeichneter Phaeton unter dem Titel "Diese Autos Würden wir retten!". Also rein in den Korb, ab zum Auto und lesen.
Ich weiß nicht recht, was ich davon halten soll, haben die WOBs etwa in Rahren der neuen Webekampanie auch ein Wenig in Auto-Bild investiert oder woher der plötzliche Sinneswandel bei denen?
Nun seht selbst...
Grüße
GMforEVER
Beste Antwort im Thema
Schönen guten Abend
Eben bei Lebensmitteldiscouter und die ecke (ja ja "mit dem Phaeton Aldi"😉, erblickte ich in der Schlange an der Kasse die Ausgabe Nr. 18 im Zeischriftenregal. Ich blättere ein wenig, weil die ersten Photos von A5 Sportback abgedruckt sind und die sehen doch nicht sooo schlecht aus🙄.
Dann auf Seite 37, ein gezeichneter Phaeton unter dem Titel "Diese Autos Würden wir retten!". Also rein in den Korb, ab zum Auto und lesen.
Ich weiß nicht recht, was ich davon halten soll, haben die WOBs etwa in Rahren der neuen Webekampanie auch ein Wenig in Auto-Bild investiert oder woher der plötzliche Sinneswandel bei denen?
Nun seht selbst...
Grüße
GMforEVER
12 Antworten
Der Reporter stammt aus einer Klientel, die jung und dynamisch ist und daher schon von Natur aus nicht auf barocke Luxuslimousinen steht. Und der größte Unterschied scheint wohl zu sein, daß er im Gegensatz zu so manch anderem Reporter auch mal damit gefahren ist.
Ich finde, der Mann hat sich ein paar zustimmende Leserbriefe verdient 😁.
Danke!
UG
Das ist ja wie Weihnachten und Ostern zusammen....
Geht jetzt der RUN auf unser Dickschiff los??
Friedrich
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Kloebener
Ich finde, der Mann hat sich ein paar zustimmende Leserbriefe verdient 😁.Danke!
UG
Hallo Dr. K.
schon erledigt... habe soeben folgenden Leserbrief per mail an Auto-Bl... ähem Auto-Bild abgesetzt:
Viele Zeitgenossen unterziehen sich nur dann der "Mühe" eines (Leser-)Briefs, wenn es gilt, sich zu beschweren. Ich möchte diese Unsitte gerne durchbrechen und greife zur elektronischen Feder, um ein dickes Lob loszuwerden. Der im Betreff genannte Artikel von Jörg Maltzan ist Journalismus at it's best: elegante Rhetorik, leicht provokativ und dennoch sachlich, vor allem aber nicht plump, sondern differenziert formuliert. Darüber hinaus offensichtlich auch noch sauber recherchiert: Ich vermute, dass der Autor nicht theoretisch vor sich hinfabulierte, sondern den Phaeton selbst bewegt hat. Jeder (!) der dies vorbehaltlos tut (Stichwort Image...) ist genau so begeistert wie Jörg Maltzan, der die Thematik einfach Klasse beschrieben hat. Subtiles Understatement mit Niveau kann verdammt viel Spaß machen...
Gruß / Sokratino
Ähnliche Themen
Meine Güte, wer hätte gedacht, dass unsere Reihen einmal solche Lobeshymnen verlauten lassen?!?!
Das Schöne daran ist doch, bei der Abschreibewut deuscher Print- und Elektronikmedien dürfen wir uns mit Sicherheit schon bald über einen ähnlichen Artikel bei Spiegel-Online freuen😛
Grüße
Zitat:
Das Schöne daran ist doch, bei der Abschreibewut deuscher Print- und Elektronikmedien dürfen wir uns mit Sicherheit schon bald über einen ähnlichen Artikel bei Spiegel-Online freuen😛
Das hat mir gefallen!
UG
Schade nur für VW, dass die Klientel, die Auto-Bild liest, in aller Regel nicht in der Kaufkraftklasse ist, die sich einen Phaeton leisten kann, egal, wie gut das Auto wirklich ist ... Was soll das ???😕
Zitat:
Viele Zeitgenossen unterziehen sich nur dann der "Mühe" eines (Leser-)Briefs, wenn es gilt, sich zu beschweren. Ich möchte diese Unsitte gerne durchbrechen und greife zur elektronischen Feder, um ein dickes Lob loszuwerden. Der im Betreff genannte Artikel von Jörg Maltzan ist Journalismus at it's best: elegante Rhetorik, leicht provokativ und dennoch sachlich, vor allem aber nicht plump, sondern differenziert formuliert. Darüber hinaus offensichtlich auch noch sauber recherchiert: Ich vermute, dass der Autor nicht theoretisch vor sich hinfabulierte, sondern den Phaeton selbst bewegt hat. Jeder (!) der dies vorbehaltlos tut (Stichwort Image...) ist genau so begeistert wie Jörg Maltzan, der die Thematik einfach Klasse beschrieben hat. Subtiles Understatement mit Niveau kann verdammt viel Spaß machen...
Meine Meinung: Peinliche Schleimerei ...
(Auch wenn klar ist, dass jede Menge Prügel kommen wenn hier mal eine negative Äußerung fällt)
Grüße,
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von wolfgang280
Meine Meinung: Peinliche Schleimerei ...Zitat:
Viele Zeitgenossen unterziehen sich... verdammt viel Spaß machen...
(Auch wenn klar ist, dass jede Menge Prügel kommen wenn hier mal eine negative Äußerung fällt)Grüße,
Wolfgang
Nee nee Wolfgang, da gibt's keine Prügel, so was wird nicht mal ignoriert, geschweige denn zur Kenntnis genommen :-) :-)
Jeder hat seine Meinung und das ist gut so (würde Herr Wowereit sagen). Was jedoch enttäuscht, ist Deine lapidare Art: Die Quintessenz Deines posts besteht exakt aus den zwei Worten "peinliche Schleimerei": Ohne Begründung und ohne konstruktiven Ansatz, womit Du eindrucksvoll den ersten Satz meines Leserbriefes bestätigst...
Im Übrigen war mein Lob weder "taktisch" noch "berechnend" gemeint, sondern ehrlich: Der besagte Beitrag von Jörg Maltzan ist wie erläutert in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert und das ist wohl ein paar halbwegs anständig formulierte Zeilen wert.
Gruß und nix für ungut / Sokratino
Der Artikel muss ein Fake sein. 😕
Oder doch nicht? 😉 🙂 😁
Momo
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Der Artikel muss ein Fake sein. 😕Oder doch nicht? 😉 🙂 😁
Momo
Ich kann nur empfehlen, zahlt die unverschämten 1,50€ für das Blättchen und archiviert es....😁
Ich habe mir vor drei oder vier Wochen dieses Blatt gekauft und zwar zum ersten Mal. Ich dachte zufor immer, dass ams und sport auto teilweise etwas mehr nieveau vertragen könnten, aber jetzt sehe ich das ganz anders, die 1,50 für die Autobild sind zwar sehr wenig, im gegensatz zu den anderen beiden Heften, aber es ist viel zu viel gegenüber was dort drinnen steht, der Schreibstiel ist einfach nur katastrophal. Es wird richtig so im untersten Handwerkerjagong geschrieben. Damit kann ich mich überhaupt nicht anfreunden
Leon