HEIL - Die SERVICE Familie
Liebe Mitstreiter,
ich habe derzeit einigen "Ärger" mit dem Autohaus Heil und möchte nur den Sachverhalt (ohne Wertung) hier einstellen:
Mein jetziger Phaeton ist von Autohaus Heil und läuft 09/2007 aus. Diese Abwicklung ist bisher einwandfrei gelaufen, bis auf das das Auto über 10mal länger in der Werkstatt war.
Trotz dieser negativen Erfahrung habe ich mich im Januar noch einmal für einen Phaeton entschieden. Das Fahrzeug sollte 09/2007 ausgeliefert werden.
Nachdem ich den Leasingantrag gestellt habe, habe ich bis zur letzten Woche keinerlei Antwort erhalten.
Da nach der Bestellung mehrere Sonderaktionen gelaufen sind, wollte ich den Leasingvertrag nachgebessert haben. Das wurde von Herrn. K. vom Autohaus Heil mit einem Satz abgelehnt.
Da mir die Art und Weise der Kundenbehandlung von Herrn K. nicht gefällt, habe ich den Geschäftsführer des Hauses Heil angeschrieben.
Und wer antwortet ? Der, mit dem ich keinesfalls mehr sprechen möchte. Neben der wieder gleichen lapidaren Absage wurde auch noch die falsche Behauptung aufgestellt, dass mir am 03.03.2007 eine Leasingbestätugung (Liefertermin 06/2007 ) zugesandt wurde.
In diesem Zusammenhang habe ich seinerzeit auch noch den Vorschlag gemacht, dass man mir zum Ausgleich für die höheren Leasingraten einen Sonderpreis für ein Gebrauchtfahrzeug erstellen soll. Dieses Ansinnen ist angeblich Herrn K. nicht bekannt gewesen. Nach zwei Monaten hat er mir dann seine Unterstützung angeboten. Das hat sich aber erledigt, da ich schon ein Fahrzeug gekauft habe und zwei Monate ja wohl reichlich lang sind.
So, jetzt kann sich jeder selbst ein Urteil bilden, ob das Haus Heil als kundenfreundlich betrachtet werden kann.
peso
PS: Matzle hat versucht mit zu helfen, ist aber auch an Herrn K. gescheitert.
23 Antworten
Man hat mich einfach bestraft, dass ich mich frühzeitig für ein neues Fahrzeug entschlossen habe. Im Urlaubsgeschäft heisst sowas "Frühbucherrabatt".Bei Heil nennt man es "Frühbucherstrafe".
Man kann mir sagen, was man will. Bis zur Auslieferung des Fahrzeuges kann man die Leasingvertrag / Antrag immer noch ändern, wenn man will.
NIE WIEDER HEIL - DIE SERVICE FAMILIE
peso
Die Rabattaktionen beim Phaeton beziehen sich normalerweise auf längere Leasingzeiträume. Bei gerade mal 12 Monaten wie bei Dir dürfte da wegen des dramatischen Wertverlustes ohnehin wenig drin sein.
Eine kleine Anmerkung:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,483856,00.html
Ich würde vorsichtig mit solchen Kommentaren sein, könnte teuer werden wenn das betroffene Autohaus hiervon Wind bekommt.
Viele Grüße,
WBB
Es sind reine Tatsachen, die auch belegt werden können ! Da ist nichts falsch dran.
"Fachleute empfehlen, gelassen auf solche Briefe zu reagieren."
Solange ich keine Unwahrheiten ins Netz stelle, liegt kein Problem vor. Wenn wir vor alles Angst hätten, dürften wir gar nicht mehr schreiben.
Im Übrigen macht ja auch die Presse "Bizz" oder ähnliche Instituitionen nichts anderes.
Wenn Heil mitliest, wovon ich ausgehe, wird man sich seine Verhaltensweise vielleicht überlegen. Dann werde ich auch das hier schreiben und auf die Servicefreundlichkeit hinweisen.
Um mehr dreht es sich doch hier nicht. Ich möchte eine eine kundenfreundliche Kulanzlösung, wie ich sie von anderen Firmen gewohnt bin.
peso
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von desireless
Die Rabattaktionen beim Phaeton beziehen sich normalerweise auf längere Leasingzeiträume. Bei gerade mal 12 Monaten wie bei Dir dürfte da wegen des dramatischen Wertverlustes ohnehin wenig drin sein.
In diesem Fall definitiv nicht. Ich habe zwei Angebote reingeholt mit identischen Ansprüchen. Beide waren billiger. Diese Angebote habe ich sogar mitgesandt.
peso
hallo peso,
kann deinen erfahrungen mit der service familie nur beipflichten. bin jetzt mit meinem neuen bei pattusch in dresden und werde der qualität unseres fahrzeuges - sehr gut - bedient; fachlich wie auch menschlich sehr kompetent.
gruß
Hallo,
ich kann auch was zum Thema Heil Leipzig beitragen. Mir war dieses Autohaus empfohlen worden. Da ich mit meinem freundlichen extrem unzufrieden war bin ich dieser Empfehlung gefolgt. Der erste Kontakt war auch wirklich prima. Ich hatte schnell ein Angebot und auch die paar Fragen, die ich hatte, waren schnell beantwortet. Wie ein Strohfeuer.
Schon auf die nächste Runde (Frage zur Lieferzeit) kam die Antwort erst, als ich telefonisch nachfragte. Er sei krank gewesen, na ja, kann ja sein.
Ich wollte bestellen und fragte, ob eine Lieferung am 02. oder 03.01. möglich sei, Neujahr in Dresden wäre eine nette Alternative. Darauf habe ich bis heute keine Antwort bekommen.
In der Wartezeit habe ich das Angebot mit meinen beiden Kollegen besprochen. Das Auto ist toll, die Preise sind gut, also wollten wir drei Phaetons bestellen und einen anderen Wagen in Zahlung geben. Klar, toll, ich würde ein Angebot für zwei weitere Autos erhalten.
Ich bekam ein Angebot für einen zweiten Phaeton und Fragen zum dritten, welche ich sofort beantwortet habe. Das Angebot für den dritten Phaeton habe ich bis heute nicht, keinen Liefertermin. Das Angebot für die Inzahlungnahme kam, obwohl man wusste, dass es eilig ist, erst eine Woche später. An dem Tag hatte ich drei Phaetons bereits bei einem anderen Händler bestellt.
Wenn der Service bei der Bestellung schon so unterirdisch ist, wie wird es dann erst nach der Bestellung. Ich kann nur abraten.
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Wenn man aber bestraft wird, dass man sich frühzeitig entschlossen und damit zur Planungssicherheit beigetragen hat, finde ich es einfach für richtig, dass sich Heil für eine Kulanzlösung einsetzt.
Hallo zusammen,
also peso, da bist Du wahrscheinlich einer der wenigen , die sich ein Auto bestellen, um
die Planungen eines Großkonzerns zu sichern. Scheinst ja ein richtiger Idealist zu sein.
Die Mehrzahl schließt einen Kaufvertrag ab, weil sie sich informiert haben und der
Meinung sind, einen guten Deal abgeschlossen zu haben.
Gehst du auch in ein Geschäft zurück und verhandelst nach, wenn die Butter die du gestern
für 1,29€ gekauft hast, heute im Angebot für 99Cent zu haben ist?
Lass doch die Nachkarterei, ist doch gar nicht dein Stil!?
schöne Grüße
Armin
Mir fällt dazu nur eins ein:
Pacta sunt servanda
Gerade als Kaufmann sollte man wissen, was eine Willenserklärung bedeutet. 😉