hei zündung
tach leute !!!
jemand erfahrung mit einer hei zündung. mein 82 cadillac hat keinen zündfungen. habe bereits zündkabel , verteilerfinger, verteilerkappeund zündspule neu. spannung am verteiler liegt an 12.28 volt. induktivspule überprüft ist mit 733 ohm o,k. könnte es am zündmodul (7 polig) liegen? und wenn nicht woran dann?????
danke
Ähnliche Themen
33 Antworten
Zündmodul im Verteiler geprüft?
Tausch das Zündmodul, ist bei den HEI's nicht sooo selten das da mal eins den Dienst quittiert. Überleg mal, wenn es noch das erste ist, dann ist es 32 Jahre alt......und wenn nicht, dann ist es bestimmt auch nicht mehr taufrisch.
tja das mag sein , aber es ist ne kommische sache . mit der alten zündspule hat er noch schwachen funken gehabt (alte zündspule - neuer finger und neue verteilerkappe) und mit der neuen spule keinen mehr und danach auch nicht mehr mit der alten .das verstehe ich nicht so ganz
Dann hast du dem Zündmodul mit der Neuen Spule den REST gegeben.
Mach neu kostet nen Knopp un Klicker,hab mir auch damals nen Wolf gesucht weil ich alles neu gemacht hatte(Inklusive Zündmodul) es war Trotzdem das Modul,hat wohl jeman nen Tequila zu viel gehabt an dem Tag,Mann da sind lötpunkte drinn! das kann meine tochter auch.
Und schön mit (am besten Wärmeleitpaste vom PC) einschmieren Dünn natürlich.
Gruß Achim
das ding ist bestellt .werde es samstag aus testen mal sehen was geht .
aber danke für die info
gebe bescheid wenns wieder funkt
gruß
noch als kleiner Tip.
Im augebauten Zustand den Verteiler an der Werkbank zusammen und an ne Batterie anschließen.
Die perfekte Mischung aus Spule, Pick-up und Steuergerät hast du, wenn du per Hand einen schönen Funken produzieren kannst wenn du vor (und zurück) an einem der Zacken drehst.
Die eigene Sicherheit aber nich vergessen, 45k Volt und ein paar Joule zwiebeln schon ganz schön, selbst in meinem jungen Herzen.
Zitat:
Original geschrieben von kochi05
die induktivspule (halgeber) hab ich gemessen ist o.k
Noch als Info
Induktivgeber ist NICHT gleich Hallgeber
Wenns nicht sein muss, würde ich den Verteiler beim HT4100 nicht ausbauen. Ist eine Strafarbeit!
Gibt extra Spezialwerkzeug für diesen Motor, um an die Verteilermutter zu kommen.
Ich musste ihn ausbauen um die Spinnendichtung zu wechseln, hatte mich da Tagelang gequält.
Grüße
Grauhst
oh ok. Sorry das natürlich nur wenn das einigermaßen einfach geht. Ich ging irgendwie von dem billigen standart Chevy SB aus.
Dann eben vllt den Motor etwas drehen, und die Zündkerze(n) dabei beobachten.
Also Info, was dabei überprüft wird, ist wie gut, stabil, sauber das Spannungssignal des Induktivgebers verarbeitet und umgesetzt wird.
Und da es so manche Spule, Module, Pick-up Kombi gibt, die nicht wirklich optimal zusammenarbeiten wäre es vllt hilfreich das vorher zu prüfen.
hallo leute da bin ich wieder!!
ja zündmodul eingebaut motor leicht gedreht funken ist da . aber meiner meinung nach zu schwach . sieht blau aus ( der funke) motor setzt zum anspringen an aber ihm fehlt irgendwie der letzte hub . springt nicht an. sprit ist auch da, kerzen nass. schon neue reingeschraubt trotzdem nix . also das wurde jetzt alles erneuert :
- zündspule
- zündkabel
- kerzen
- verteilerkappe
- verteilerfinger
- zündmodul
- kohle( in der mitte von der kappe )
keine ahnung was das noch sein kann
jörg :-(