1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk6 & Fusion
  7. Heftiges Geräusch

Heftiges Geräusch

Ford Fiesta Mk6

Hallo,

Ich habe nach einer langen Reise jetzt bei sehr wenig Teillast meist zwischen 2700 und 4500 ein Rasseln, tackern, schlagen...

Lässt sich im Stand leider nicht reproduzieren.

Unter Schub und Vollast ist es nicht?

Ist da was locker oder kann das auch der Kettenspanner sein?

VG

20 Antworten

Hallo.
Ich habe mal den Öldeckel abgemacht und es kommt gut Druck raus. Es spritzt sogar Öl raus.

Mal die Kurbelgehäuseentlüftung überprüft, ob die noch offen ist???

Aber auch wenn die KGE zu wäre, dann wären die 7-9 Liter bei weitem zu viel 😉

Ich würde so nicht mehr fahren!

Aaaalso.
Der Verbrauch vom Öl ist je nach Fahrweise bei 1-10l. 140kmh eher so 3l.

Seitdem ich bei Ford war vorgestern habe ich weitere 1000km abgerissen und Wagen läuft noch.

Eben beim Kaltstart hat der schon getackert. Für mich kommt das ganze aus Richtung Zylinder 2-3.

Evtl ist die Kopfdichtung defekt und das Öl läuft in den Zylinder und die Nockenwelle hat mangelschmierung?!

Entlüftung habe ich auch überlegt. Wie verläuft die bei dem Wagen denn?

Edit: ist kge und nwe getrennt? Nwe ist die, die in den schwamm neben dem Luftfilter geht?

Ähnliche Themen

Ich hab mal vom Schwamm her durchgeblasen. Der Druck wird gehalten, bzw entweicht bei offenem Öldeckel.

Wieso kommt im Leerlauf über den Öldeckel so viel Druck raus aber über nwe und peilstab nix?

Deine Antwort
Ähnliche Themen