heftiger ölverlust; vectra 2.2 direct
hallo,
eben ist mir auf der nach hausefahrt folgendes passiert.
ich musste eine längere fahrt machen so ca. 400km hin- und wieder zurück.
bin ganz gemütlich tempomat 130 auf der bahn und ein wenig landstraße gefahren.
ca. 20km bevor ich zuhause angekommen bin, ist die gelbe ölkanne im display aufgeleuchtet. ich habe mir zunächst nichts dabei gedacht, weil es zufällig halbwegs bergauf ging.
als ich abgefahren bin, bemerkte ich jedoch schon ölgeruch, welcher durch die lüftung gezogen wurde.
bin dann noch die paar meter nachhause gefahren und hab gleich die haube aufgemacht.
da kam mir schon eine öldampfwolke entgegen.
und unter dem auto war auch schon eine beträchtliche ölpfütze.
ich hab nur die plastikabdeckung abgenommen um zu schauen, ob was zu erkennen ist.
dabei viel mir schon mal auf das um so einen schwarzen runden plastikdeckel überall drumrum öl verteilt ist. oberhalb ist alles trocken.
der ölmessstab ist ebenfalls schon blitzblank, also wohl auch schon fast das gesamte öl rausgelaufen und einfach nur glück gehabt, dass sich der motor nicht schon verabschiedet hat.
kann vielleicht einer kurz durchgeben was defekt sein könnte ? oder diese sauerei schon durchgestanden ?
kann der motor schon was abbekommen haben ?
.. lief bis ich angekommen bin ganz normal. habe aber jetzt angst anzumachen, weil ich kein öl da habe und wie gesagt, laut messstab auch nichts mehr drin ist.
montag rufe ich nämlich den foh an und möchte schon mal ein wenig hintergrundinfo in der hinterhand haben.
bin nämlich auch ehrlich gesagt etwas geladen, weil ich den wagen im oktober mit 16500km gekauft habe und seitdem auch schon beide bremsscheiben gewechselt wurden (heftige schläge beim bremsen) und die hinteren stoßdämpfer getauscht (aus einem lief öl).
achja .. angeblich wurde vor der übergabe die jahresinspektion gemacht. entdeckt wurde aber dabei natürlich nix.
ich bedanke mich schon mal jetzt für ein paar hinweise und ein bisschen mitleid kann ich auch gebrauchen.
gruß
micha
18 Antworten
mach doch mal ein (paar) Fotos ...
Wieveil km hat er denn jetzt runter ? War das vorher ein Leihwagen (Sixt, FOH, etc.) ?
Wo genau verliert er denn Öl?
Ist das Problem hauptsächlich auf der Beifahrerseite?
hallo,
@mr.of:
für fotos ist es jetzt zu dunkel.. und weiss auch nicht ob ich es hinkriege die hier hochzuladen. versuchen werde ich es mal.
Der Vectra ist Baujahr 8/05 und bei ca. 16600 gekauft, jetzt im Oktober. Aktueller KM-Stand ist ca. 18.800.
Der Wagen war vorher bei der Avis. Fand ich nicht schlimm. Oder sollte ich ? Ist ja Restgarantie und hab noch die Anschlussgarantie draufgekriegt. Hatte mir darum deshalb keine Gedanken gemacht.
@Ian:
Soweit ich das heute mit der Taschenlampe einsehen konnte, eigentlich mehr auf der Fahrerseite.. alle Vertiefungen rund um diesen ominösen Deckel voll mit Öl.
gruß
micha
Wenn du wüßtest, was ein Leihwagen manchmal alles erlei"H"den muß, dann hättest du dir Sorgen gemacht.
Es gibt Wochenenden, an denen ein Leihwagen sein ganzes Leben durchlebt - glaubs mir ...
Ähnliche Themen
Was denn für ein Deckel??? Meinst Du denn Öleinfülldeckel? War der nicht gelb?
Auf keinen Fall den Motor drehen lassen. Jetzt wo der Motor 'ne Zeit lang gestanden hat, reist der Ölfilm ganz schnell ohne Nachschub, und dann reibt Metall auf Metall.
Und für die Zukunft: Die Ölleuchte auf jeden Fall ernst nehmen, und den Motor sofort abstellen.
Zitat:
Original geschrieben von Wallikroete
Was denn für ein Deckel??? Meinst Du denn Öleinfülldeckel? War der nicht gelb?
Auf keinen Fall den Motor drehen lassen. Jetzt wo der Motor 'ne Zeit lang gestanden hat, reist der Ölfilm ganz schnell ohne Nachschub, und dann reibt Metall auf Metall.
Und für die Zukunft: Die Ölleuchte auf jeden Fall ernst nehmen, und den Motor sofort abstellen.
Na sofort auch nicht abstellen!😉 Sondern bei nächster gelegenheit bitte das Öl kontrollieren! Wäre mir auf dem Seitenstreifen der A1 nämlich zu gefährlich!😉
Anders verhält es sich bei der Öldruckwarnung!
Schwarz? Hmm, Ölfilter? Wo genau sitzt das runde Ding denn? Hatte nämlich diese Woche auch exzessiven Ölverlust...aufgrund eines mangelhaften Ölfilters.
P.S.: Wo kommst Du her?
Zitat:
Anders verhält es sich bei der Öldruckwarnung!
Die meine ich ja auch.
Jetzt hab' ich, er meinte die Ölstandsmeldung. Na da würde ich bis zur nächsten Haltemöglichkeit fahren.
@J.M.G und Wallikroete
nicht der gelbe. Wenn man die schwarze Plastikabdeckung runternimmt sieht man, wenn man direkt auf den Motor runterschaut einen schwarzen runden Deckel.
komme aus Herford bei Bielefeld.
Naja .. die Ölstandsanzeige hat mich eigentlich nicht sonderlich beeindruckt, deshalb bin ich auch noch nach Hause gefahren.
Bei einer Öldruckanzeige habt ihr natürlich recht.. schnell motor aus.. ist aber meistens doch wohl eh zu spät.
Den Motor anzumachen habe ich im jetztigen Zustand nicht vor.
gruß
micha
ich würde auch auf en filterdeckel tippen. es gibt nämlich spezialisten in der werkstatt die den deckel so feste anknallen das er bricht. ist schon vorgekommen. zum glück nicht bei mir 🙂
Kann man den Deckel auf diesem Bild erkennen? Weil ich kann mich eigentlich an keinen schwarzen Deckel erinnern!
http://www.schuchi.no-ip.com/gallery/album32/IMAG0090?full=1
gruß
@IAN
auf dem dritten Bild rechts unten zwischen dem kleinen und großen Schlauch. Ist wohl der Ölfilterdeckel. Wahrscheinlich wurde da bei der Inspektion gemurkst.
gruß
micha
hallo,
habe heute den Vectra wiederbekommen.
Ursache für den ganzen Ärger war eine gerissene Ölfilterdeckeldichtung.
Naaaaaaaaaaaja.. haben die wohl bei der Inspektion vergessen einzuschmieren.
Tja.. mal sehen was als nächstes kommt :-)
Nochmals vielen Dank für die Hilfe!
Gruß
micha
Das Gleiche wie bei mir. Wann war Deiner zur Inspektion?
P.S.: Und gut beobachten: Bei mir fing der Filter nach einer Woche wieder an minimal zu siffen. Jetzt hat man einen Riss im Gehäuse festgestellt.