Heckwischermotor umbau auf Passat?

Audi A6 C5/4B

Hallo,

wollte mich erkundigen wer von euch den Umbau des Heckwischers auf den dess Passat gemacht hat?
Wie schwer oder umständlich ist es?
Ich will es machen weil der Motor ja in Ruhestellung andersherum ist als der von unseren 4Bs, gehe ich da richtig der Annahme?
Passen die Stecker einfach so? Geht dann alles mit dem orig Schalter?
Also einfach Plug&Play??

Von welchem Baujahr des Passat muss der Motor sein? Vom 3B oder 3BG??

Danke und Grüße
Michael

35 Antworten

Hallo Dottore,

danke dir. Aber sieht das nicht etwas komisch aus, da wo der Scheibenwischer draufgesteckt wird?
Und der ist dann sicher in Ruhestellung auf der anderen Seite?? 🙂

Wenn du jetzt beides als passend betrachtest, dann kauf ich das Teil 🙂
Hast du vielleicht noch einen Tipp wo ich am besten beginne die Verkleidung abzumachen?

Danke und viele Grüße aus Niederbayern,

Michael

Hallo Michaelk.

Ich habe gerade bei meinem a6 avand 2000 Heckwischermotor selbs ausgetauscht. Ich habe den neu bei Autoteile store com. für 63.00 euro gekauft.

mfg mesut

Hallo,

hast du den orig. Audi wieder eingebaut, oder auch auf den vom Passat?
Kannst du mir eine Artikelnummer oder sowas geben?

Grüße
Michael

Ich habe diese Motor nach meinem hsnund tsn nr. bestellt.Du kannst auch selber unter die Adresse dieses teil angucken.

Ähnliche Themen

Hallo,

ja, aber ich will ja einen vom Passat, nicht meinen gegen den gleichen ersetzen 🙂

Grüße
Michael

Zitat:

Original geschrieben von MichaelK.


Hallo Dottore,

danke dir. Aber sieht das nicht etwas komisch aus, da wo der Scheibenwischer draufgesteckt wird?
Und der ist dann sicher in Ruhestellung auf der anderen Seite?? 🙂

Das ist nur der Transportschutz für die Welle - die angebenen Teilenummern haben die Ruhestellung rechts 😉

Viel Spaß beim umbauen 😉

Das Kaufen beim Versteigerer ist teurer als die Original-Teile.

Ich habe 28,03 Euro bei VW bezahlt.

Wischerarm, 1T0 955 707 C
Wischerblatt, 7E0 955 425
Kappe, 6Q6 955 435 B

Gruß
Adalbert01

Zitat:

Original geschrieben von Adalbert01


Das Kaufen beim Versteigerer ist teurer als die Original-Teile.

Ich habe 28,03 Euro bei VW bezahlt.

Wischerarm, 1T0 955 707 C
Wischerblatt, 7E0 955 425
Kappe, 6Q6 955 435 B

Gruß
Adalbert01

Warum ? gleiche Teile bei eBay 25,- + 5,- Porto

Für 1,97 komme ich z.B. nicht zum 🙂 da verfahre ich schon das vierfache an Sprit. Die Zeit mal nicht gerechnet.
Auch wer gleich neben dem 🙂 wohnt, oder jeden Tag vorbei fährt, muss trotzdem meistens 2 x hin - bestellen und am nächsten Tag abholen.

Meine Meinung 🙂
Und draußen ist es doch im Moment so kalt, da lasse ich mein Fahrzeug lieber ruhen und da soll sich der Paketdienst ärgern 🙂
Also, Motor kommt... 🙂
Bin gespannt ob das so einfach klappt 🙂

Gibts noch den ein oder anderen Tipp zum Abbau der Verkleidung?
Noch nie gemacht 🙂

Grüße und vielen Dank

Michael

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von MichaelK.


Danke 🙂
Den Motor gibts bei Ebay neu für weniger als 80 EUR.
Nur, welchen vom Passat? 3B? Oder der Nachfolger, 3BG?
Den vom 3BG 😉

Ich habe den Arm so eingestellt, dass das Wischerblatt genau auf einem Heizdraht "parkt".

Hättest ja wenigstens vorher putzen können 😁

Zitat:

Original geschrieben von guzzidriver



Hättest ja wenigstens vorher putzen können 😁

😁 Du meinst, ich hätte ihm vorher den Arsch abwischen sollen ? 😁

- bei dem Wetter sieht der jeden Tag nach 20 km so aus 🙁 . Mein Arbeitsweg besteht zur Zeit aus einem Dutzend Baustellenausfahrten und entsprechend "versifften" Strassen.

Hallo michaelk

weist du schon wie du den Abdeckung abmachts?

gruss mesut

Hallo Mesut,

nein, noch nicht, aber so wie es sich anhört kannst du mir Ratschläge bzw. Tipps geben?
Das wäre sehr nett und würde mir das Wechsln ernorm erleichtern.

Viele Grüße

Michael

Hi Michael

ja ich habe bei mir ausgebaut musste ich aber vor dem einbau die Verkleidungsteile wieder
mit der Heizkleber zusammenkleben.Das heisst du hast nur zwei schrauben eine in der griff-
muder der andere ist in den Warndreieckhalterung.Wenn du die schrauben rausgdrehts hast
ziehst du die ganze Abdeckung vorsichtig nur von äusseren Ecken ab.dann hast du schon komplett in der Hand.Die Kunststoff und Teppich artige teil ist zusammen geklebt.!!
Wenn du abgemacht hast ,siehst du was ich gemeint habe.Viel Spass..

gruss mesut

Hallo 🙂

Sorry, ich muss dieses alte Thema wieder ausgraben 🙂
Wollte mich einfach herzlich für EURE Unterstützung bedanken, haben besagten Motor bestellt und am vergangenen Mittwoch den Umbau durchgeführt - einfach und wie beschrieben ging es 🙂
Allerdings habe ich gesehen, dass der Wasserschlauch nur aufgesteckt ist, für das Spritzwasser hinten. Und als ich den auf den neuen Motor steckte hat das Teil geleckt 🙂 Hab dann darum Sikaflex rumgeschmiert, danach wieder zusammengebaut und nun gut 48 Stunden gewartet bevor ich wieder Wasser druch ließ - denke und hoffe dass es nun dicht ist 🙂
Und was ich noch gestgestellt habe - die Düse steht nun fest - bei meinem alten hat sie sich mitgedreht.
Aber das ist vielleicht beim Passat so. Ich weiß es nicht. Ist mir auch gleich.
Funktioniert und sieht um Längen besser aus.

Vielen Dank noch einmal.

Viele Grüße

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen