1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Heckwischermotor defekt?

Heckwischermotor defekt?

Audi A3 8L

Hallo :-)
Leider funktioniert mein Heckscheibenwischer nicht mehr. Es ist einfach in der Mitte stehen geblieben. Ich habe das Teil ausgebaut, gereinigt und leicht gefettet. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Zahnrad sich nicht gedreht hat! Kann es sein, dass die Mechanik hängt? Ich konnte das Zahnrad nur minimal bewegen, mehr nicht, sprich diese Spirale die das Zahnrad dreht, lies sich nur ganz minimal hin und her bewegen, ist das normal? Was könnte da defekt sein?
LG
Markus

Beste Antwort im Thema

Meiner war auch defekt, hab ihn vor dem Tüv ausgebaut und Blende drauf. Im nachhinein wars nur die Sicherung.. Jetzt liegt er im Keller, habe ihn eh nicht gebraucht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 Heckwischer Defekt' überführt.]

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Meistens Kabelbruch an der heckklappe zum dach hin.

Zitat:

@Passat2L16V schrieb am 18. Mai 2015 um 20:40:01 Uhr:


Meistens Kabelbruch an der heckklappe zum dach hin.

Danke für die Antwort.

Ich habe alles an Kabel hinten kontrolliert. Leider kein Kabelbruch zu sehen. Ich weiß mittlerweile nicht mehr, wo ich suchen soll. Ich werde heute den Fehlerspeicher auslesen und dann mal schauen. Ich hatte auch mit geöffneter Heckklappe am Kabel gemessen, da kommt wahrscheinlich geöffnet nichts an oder? Ich versuche es heute mit geschlossener Heckklappe. Ich berichte dann...

Kabelbrüche sieht man zwangsläufig auch nicht.
Sonst mal das Relais checken.

Zitat:

@Passat2L16V schrieb am 19. Mai 2015 um 17:05:15 Uhr:


Kabelbrüche sieht man zwangsläufig auch nicht.
Sonst mal das Relais checken.

Wie kann man das denn testen, wenn man einen Kabelbruch nicht sieht? :/

Das kabel durch messen mit m multimeter.
Masse ist da einfach zu testen. Am Stecker ein stift und eine blanke stelle an der Karosse den anderen.
Wo hast du Masse beim messen genommen?
Am Stecker oder Karosse?
Dein wischerhebel kann aber auch defekt sein.

Du musst die zündung einschalten und den wischer natürlich. Also hebel nach vorn.
Hast du die Sicherung mal durch gemessen oder zeitweise gegen eine andere getauscht?
Und mal bei gezogener Sicherung die beiden sicherungskontakte messen wenn Wischer und zündung eingeschaltet ist. Ein Kontakt muss Spannung haben

Ich habe es so gemessen, wie ihr beschrieben habt. Am Stecker, am Massenpunkt der Karosserie, alles nichts! Es kommt hinten nichts an. Alles was am Schalter des Lenkrades funktionieren sollte funktioniert, aber möglich wäre es ja, dass dieser defekt ist, testen kann man das aber nicht oder? Wie gesagt alle andere Funktionen des Schalters funktionieren, auch die Wischwasserpumpe für die Heckscheibe. Ich habe auch versucht den Fehlerspeicher auszulesen, nur leider reagiert das Steuergerät für die Scheibenwischer nicht und die automatische Suche sagt auch nichts. Ich bin mittlerweile am verzweifeln. An der Sicherung (27) sind konstant ca 12V, egal ob ich den Schalter betätige oder nicht. Ich habe schon 3 neue Sicherungen ausprobiert, alles ohne Erfolg. Bin mit meinem Latein am Ende. Was sagt ihr dazu? :/

Ich bleib beim Relais oder Kabelbruch von der heckklappe zum Dach hin.

Zitat:

@Passat2L16V schrieb am 19. Mai 2015 um 21:45:50 Uhr:


Ich bleib beim Relais oder Kabelbruch von der heckklappe zum Dach hin.

Das Relais ist im Scheibenwischmotor integriert, somit sollte das ausgeschlossen sein. Bleibt nur noch der Kabelbruch :/

Weg mit dem Wischer und stopfen ins Loch das ding braucht eh keiner. Spart ärger und gewicht und sieht schöner aus

Zitat:

@sport 1,8 16V schrieb am 15. April 2006 um 09:52:10 Uhr:


Hallo
Heckwischer beim A3 (Bj.97,3-Türer) geht nicht mehr, die Wasdüse jedoch funktioniert also geh ich davon aus das der Wischerhebel ok ist.
Vieleicht kann mir jemand helfen.
Danke schon mal.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 Heckwischer Defekt' überführt.]

Hallo.

Habe eine Frage zum Heckwischer.

Habe Heckwischermotor gewechselt.

Motor läuft nach dem Ausschalten 3-4 mal nach. ist das normal oder nicht

Hallo.
Habe Heckwischermotor gewechselt.
Nach ausschalten läuft der Wischer 3-4 mal nach.
ist das normal oder nicht

Hallo,

das Problem bei den Heckwischern ist, dass die Steuerung in dem Wischer selbst verbaut ist. Kauft man hier Billigware, so funktioniert die Steuerung meist nicht einwandfrei.
Habe hierbei auch schon öfter die Erfahrung bei meinem gesammelt und nach dem dritten defekten einen vernünftigen Motor für etwas mehr Geld im Zubehör bestellt. Seitem läuft er wie ein Uhrwerk.
Die Dinger gehen übrigens alle 3-5 Jahre defekt, kann man die Uhr danach stellen. Nicht lange auf die Fehlersuche machen sondern am besten gleich den Motor tauschen und gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen