Heckwaschdüse tropft nach
Bisher sind wir voll zufrieden mit dem Golf Plus, nur eine Sache nervt:
Wenn ich die Heckwaschdüse betätige, läuft ewig noch Wasser nach.
Das Tränenwischen reicht nicht aus um das Rinnsal aus dem Sichtbereich zu wischen, man muss mehrmals nachwischen und das 5-10min nach dem letzten Waschgang der Heckscheibe.
Normal ist das nicht?
Habe jetzt irgendwo gelesen, das es eine TPI (20228975) gibt, weis nur nicht ob diese auch unser Modell betrifft?
Weis jemand genaueres?
Beste Antwort im Thema
Wow. Muß Dir langweilig sein.
HIPRO
15 Antworten
Man darf nicht vergessen, dass der Wischwasserbehälter selbst sehr viel Ausgleichsvolumen hat, allein durch den Einfüllstutzen. Die Leitungen sind sehr dünn und aus Kunststoff. Einfaches Experiment: legt mal einen alten Gartenschlauch gefüllt im Winter raus. Das Wasser wird darin einfrieren, aufwickeln lässt sich der Schlauch dann nicht mehr. Spätestens im Frühjahr wird das Wasser wieder auftauen und siehe da, alles funktioniert wieder. Ein Kupferrohr wer derweil geplatzt...
Der Vergleich hinkt ein bisschen, weil der Gartenschlauch relativ weiches, fast gummiartiges Material ist und VW eher hartes Wellrohr verbaut. Der Vergleich mit dem Boiler hinkt übrigens auch, da in wenigen Minuten das Wasser von 20°C (oder weniger) auf 60°C erhitzt wird. Das passiert einem Auto relativ selten. Natürlich ist die Argumentation sachlich richtig, aber es geht doch darum, dass nach dem Betätigen der Waschanlage für die Heckscheibe noch Wasser nachtropft - und das ohne jeglichen Temperaturunterschied, die Umgebungsbedingungen sind nach dem Wischen genau die gleichen wie vor dem Wischen 🙂
vg, Johannes