Heckspoiler am Sportback demontieren
Hallo da mir ein Missgeschick passiert ist muss ich an meinem Sportback den Heckspoiler demontieren..
Es sind seitlich re und li zwei schwarze Torks Schrauben zu sehen.
Das allein wird es vermutlich nicht sein.
Ist der Aufwand groß?
Hat das schon jemand gemacht?
Wäre sehr dankbar für ne Info sprich Anleitung
Gruß
16 Antworten
Ich kenne das nur vom alten TT...da war er zusätzlich noch verklebt.
Was für ein Missgeschick ist denn dass? Meinst hast ihn abgeändert und willst ihn selber wechseln?
Ich kann heute Abend im ERWIN nachschauen.
Wird aber sicherlich Acryltape samt Verschraubung sein.
Zitat:
@starfly2 schrieb am 16. März 2023 um 13:29:13 Uhr:
Ich kann heute Abend im ERWIN nachschauen.
Wird aber sicherlich Acryltape samt Verschraubung sein.
Wäre klasse danke.
Bin mit offener Klappe in die Garage gefahren, ging aber noch glimpflich ab, muss nur zum lackieren ab.
Ähnliche Themen
@starfly2: Wäre es möglich, bei der Gelegenheit mal zu schauen, wie der Aufschlagschutz der Frontstoßstangenverkleidung ausgebaut wird (hält über zahlreiche Rastnasen). Der Freundliche vor Ort mein, die Stoßstangenverkleidung muss dazu komplett abgebaut werden. Ich möchte den Aufschlagschutz tauschen, traue mich aber selbst noch nicht richtig dran.
Bitte definiere mir "Aufschlagschutz" - welches Teil meinst du, am besten ist in Bild.
Ich vermute du meinst den schwarzen Styroporeinsatz?
Dieses Teil in der Mitte
Guck ich später nach.
Zitat:
@hormue schrieb am 16. März 2023 um 11:30:08 Uhr:
Hallo da mir ein Missgeschick passiert ist muss ich an meinem Sportback den Heckspoiler demontieren..
Es sind seitlich re und li zwei schwarze Torks Schrauben zu sehen.
Das allein wird es vermutlich nicht sein.
Ist der Aufwand groß?
Hat das schon jemand gemacht?
Wäre sehr dankbar für ne Info sprich Anleitung
Gruß
Das ist nicht so trivial:
Da sind rechts und links noch je drei Muttern im Blechstreifen zwischen den beiden Scheiben, die den Spoiler von unten halten.
Dazu muss die untere Verkleidung der Heckklappe ausgebaut werden - dabei auf den Taster (nur bei elektrischer Heckklappe) achten.
Oben am Spoiler ist die elektrische Steckverbindung zur Bremsleuchte zu lösen.
Wenn Muttern und Schrauben gelöst sind, kannst du den Spoiler rechts und links der Bremsleuchte fassen und nach oben abziehen.
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 16. März 2023 um 17:46:09 Uhr:
Das ist nicht so trivial:Zitat:
@hormue schrieb am 16. März 2023 um 11:30:08 Uhr:
Hallo da mir ein Missgeschick passiert ist muss ich an meinem Sportback den Heckspoiler demontieren..
Es sind seitlich re und li zwei schwarze Torks Schrauben zu sehen.
Das allein wird es vermutlich nicht sein.
Ist der Aufwand groß?
Hat das schon jemand gemacht?
Wäre sehr dankbar für ne Info sprich Anleitung
Gruß
Da sind rechts und links noch je drei Muttern im Blechstreifen zwischen den beiden Scheiben, die den Spoiler von unten halten.
Dazu muss die untere Verkleidung der Heckklappe ausgebaut werden - dabei auf den Taster (nur bei elektrischer Heckklappe) achten.Oben am Spoiler ist die elektrische Steckverbindung zur Bremsleuchte zu lösen.
Wenn Muttern und Schrauben gelöst sind, kannst du den Spoiler rechts und links der Bremsleuchte fassen und nach oben abziehen.
Vielen vielen Dank. Er ist schon mal nicht verklebt, das ist gut und, der Aufwand hält sich in Grenzen
Vier Schrauben und Ausklipsen. Hinter der Verkleidung.
Ich sehe aber grade du hast den Sportback - für den Normalen die Bilder anbei.
Zum Thema Aufschlagschutz ist es korrekt das der Stoßfänger demontiert wird, hier werden dann von hinten alle Nasen entriegelt.
[Anhang von Motor-Talk entfernt. Bitte Nutzungsbedingungen beachten.]
Besten Dank starfly2. Was für ein Aufwand. Mal schauen, was der Freundliche dafür haben will. Aber das Teil in Carbon sieht einfach klasse aus. Sorry, hier geht es ja um den Heckspoiler. Ich bin ja schon weg!
Wo gibt's das Ding In Carbon ?
Ich hatte heute den Unterfahrschutz ab - du kannst den Aufschlagschutz dann auch ohne Stoßfänger abbauen.
Wenn du den Unterfahrschutz ab hast, ist der Rest so labbrig und du kommst an jede Rastnase von unten dran. Reicht auch vom Platz absolut aus. Extra reingeleuchtet.