Heckschürze und Auspuff A5 Coupè und Cabrio gleich?
Hallo,
wollte mal fragen ob die Heckstoßstangen und die Auspuffanlagen von Coupè und Cabrio identisch sind?
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß
19 Antworten
Die Auspuffanlagen zumindest nicht bei allen Motoren. Beim 211-PS-2,0-TFSI hat das Cabrio -- wie der Sportback -- eine zweiflutige Auspuffanlage mit jeweils einem Rohr links und rechts, während das Coupé zwei Rohre links hat.
stimmt. das wollte ich auch grade geschrieben haben. jetzt kann ich den beitrag ncihtmehr löschen und muss was schreiben 😮
bei dem 2.0TFSI quattro stronic coupe ist die anlage doch aber auch zweiflutig, sprich ein rohr links, eins rechts?!?!?!
ist doch nur beim handschalter links links oder?
Gruß
Eray
Zitat:
Original geschrieben von ErayzaGT
bei dem 2.0TFSI quattro stronic coupe ist die anlage doch aber auch zweiflutig, sprich ein rohr links, eins rechts?!?!?!
ist doch nur beim handschalter links links oder?
Wenn man dem Bild im Konfigurator trauen darf, ist die Anlage auch bei quattro/S-tronic nur links.
Den Bildern im Konfigurator nach zu urteilen haben beim Coupé nur die 6-Zylinder links/rechts Endrohre.
Ähnliche Themen
hab grade auch mal geguckt...bei mobile
laut fotos 2.0 tfsi s-tronic 2 rohre links
MfG🙂
Da könnte ich doch gleich mal fragen.....
kann man beim A5 Coupe 2.0TFSI mit ext.S-line eine AGA einbauen das dann die rohre nicht links/links sondern links/rechts sind?
Kann mir jemand dazu was sagen?
Gruß
RaI69
Ja, es gibt Re/Li Anlagen; beispielsweise von Senner, Abt, etc. Du brauchst ein Hitzeschutzblech was ca. 30 Euro kostet (für rechts) und den Einsatz für die zweiflutige Anlage, der liegt zwischen 150 - 250 Euro.
Hab selbst die Auspuffanlage vom Cabrio verbaut. Einfach mal bei eBay suchen. Hin und wieder kann man dort günstig gebrauchte bekommen. Dazu noch das Hitzeschutzblech, ggf. Schellen und Blechschrauben und voila. Viel Spaß damit! Optik ist definitiv besser, Sound logischerweise unverändert, aber darum ging es mir auch nicht.
Beste Grüße
Marco
der einsatz ist so teuer ????
ich hab mir den vom s5 gekauft ( aufgrund verändeter AGA ) und habe ca. 40 euro bezahlt. orginal bei audi zubehör. kann mir nciht vorstellen das der links/ rechts dann soviel teurer ist.
MfG
Du willst mir erzählen das du den original S5 Heckdiffusor für 40 Euro gekauft hast? Ohne das ich mir jetzt die Mühe mache um zu überprüfen ob der S5 in den Einsatz der A5 S-Line Stoßstange mache ...
ich nehm dann mal bitte 10 „Heckdiffusor vom S5, original Audi” für 40 Euro je Stück. Verbindlich. Du darfst dich auf diesen Eintrag berufen 😁😁😁😁
Ich glaube du verwechselst da was. Das Hitzeblech für 40 Euro, das wär schon realistischer.
der S5 Diffusor besteht aus 2 Teilen......
das Graue grosse kostet 49 € und das Silberne Schwert liegt bei 70 Euro....
da wir gerade bei dem thema sind, bekomme bald mein a5 coupe 2.0 TFSI quattro stronic .
finde jedoch wie die meisten hier die links rechts variante der abgasanlage besser.
will dieses dann noch verändern wenn er da ist.
nun meine frage, was brauche ich alles an teilen?
wieviel muss ich für alles + einbau einplanen?
würde es sich empfehlen gleich die anlage vom s5 zu verbauen?
nur endschalldämpfer oder auch mittelschalldämpfer?
und ganz wichtig!!!! kann ich das auch in einer audi werkstatt machen lassen, will da keine hinterhofschrauber an meinen neuwagen lassen, verstehen alle oder die meisten hier denke ich auch ganz gut.
eventuell eine gute adresse in/um berlin?
eine sache noch, da ich mich in dem gebiet wirklich nicht auskenne, muss ich mir angst um leistungsabfall machen?
oder passiert da nichts solange man den kat in ruhe lässt, komme auf die frage weil es ja ein abgasturbolader ist. bitte nicht auslachen^^
Gruß
Eray
ich habe meinen diffusor, das ding welches in der heckschürze sitzt und die rohre rauslünkern, für etwas mehr als 40 euro bekommen. genau waren es glaub ich 42,65 euro. durch das lackieren wird es erst teurer. für das lackieren diese kleinen stückchens habe ich auch ca. 200 euro bezahlen müssen
wie gesagt. der diffusor mit leiste lag bei etwa 40 euro und er passt für das s-line heck
Grüße 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Cudder
ich habe meinen diffusor, das ding welches in der heckschürze sitzt und die rohre rauslünkern, für etwas mehr als 40 euro bekommen. genau waren es glaub ich 42,65 euro. durch das lackieren wird es erst teurer. für das lackieren diese kleinen stückchens habe ich auch ca. 200 euro bezahlen müssenwie gesagt. der diffusor mit leiste lag bei etwa 40 euro und er passt für das s-line heck
Grüße 🙂
Spitze. Kannst du das Ding für 50 Euro nochmal besorgen?
@ErayzaGT
Du brauchst den ESD, liegt je nach Hersteller zwischen 800 und 1500 Eur. neu. Dann den Heckdiffusor, also den Einsatz, der bei (aus dem Thread) 50 bis 200 Euro liegt. Dann noch das Hitzeblech für Rechts, liegt bei ca. 30 Euro. Eventuell einen Lackierer der dir den Diffusor lackiert. Den Einbau kann deine Audi Vertragswerkstatt erledigen.