Heckschloss Schlüssel geht nicht rein

Mercedes E-Klasse W124

Moin !
Hat jemand von euch eine Idee, warum der Schlüssel da nicht weiter reingeht ?
Ultraschall
Bremsenreiniger
Multiöl.
No Chance.
Schlüssel passt im zündschloss und Beifahrer Tür.
Infrarot Fahrer Tür und Heckklappe.
Wollte den Ersatz Schlüssel anlernen, aber beide Schlüssel gehen hinten nicht rein.
Danke !

Heck schloss
36 Antworten

Versuche es doch mal mit Wärme. Einem Föhn?

Wenn das auch nicht hilft, wird wohl im Zylinder ein Stift fest sein.

Du hast ja schon alles gegeben sonst.

Oder es steckt ein abgebrochener Schlüsselrest drin?

Hatte ich auch, wenn kein Schlüssel drin steckt, versuch es mal mit kochendem Wasser. Einfach das komplette Schloss in einem kleinen Topf mit kochendem Wasser eine Zeit lang einwirken lassen.
War bei mir das einzige was geholfen hat. Dann noch WD40 reinsprühen.
Und in Zukunft auch mal mit dem Schlüssel die Kofferraumklappe öffnen.

Krass. Ich habe leider keine Ahnung, ob da noch was drinsteckt.
Hab jetzt erstmal wieder alles zusammen gebaut.
Wie gesagt, über 2 Stunden den Zylinder separat behandelt, davon sicher eine Stunde im Ultraschall bei 50*C. Hm. Wenn ich ganz viel Zeit habe baue ich noch mal alles auseinander und lege das Teil in den Kochtopf.
Ich suche noch mal den alten Thread von mir raus, da war ich da schon mal dran. Danke !!!

Ähnliche Themen

ich habe für so etwas ein Boreoskop, speziell für Schlösser.

Da kann man da reinschauen.

Ich würde dir das leihen, wenn du die Portokosten übernimmst und nicht gerade in Timbugtu wohnst

Ach, denke gerade drüber nach. Da wird nichts drin sein, weil einen ca 40mm langen Splint bekomme ich da rein geschoben. Dennoch danke für dein Vertrauen !!!

Gern.

Aber so kann man das Problem natürlich auch lösen, hast Recht

Versuche mit dem Splint die Plättchen im Schloss zu bewegen. Ansonsten würde ich einen normalen Schlüssel nehmen und den vorsichtig hinein klopfen, damit sich die Plättchen mal bewegen.

Ich habe mit dem Splint da schon drin rumgewürgt ohne Ende, in verschiedenen Tiefen.
Hin und Her und rechts und links und... :-) Klopfen von aussen auch schon getestet.
Auf den eingesteckten Schlüssel selbst wollte ich jetzt nicht drauf rum klopfen, wegen der Elektronik.
Mal schauen, vielleicht gehe ich da morgen noch mal bei, dann hole ich den Schlüssel aus dem Infrarotgehäuse und klopf den da mal mit Gefühl rein...
Geflutet mit Multiöl, dann wieder Ultraschall, Druckluft ausgeblasen etc.
Nüschte.

Wärme Frank, Wärme ist das Zauberwort

Okay, Ihr habt mich überzeugt... dann hole ich das Ding da morgen noch mal raus und koche den auf... :-)
Gibt dann Heckschloßzylinder mit Anemonendrüsling... wacka ! :-)

😁😁😁

gibt noch was geiles dafür: Bremsflüssigkeit, aber ob der Chrom das mitmacht, ich weiß es nicht...

Befürchte das ist für den Chrom nicht gut.

Ach ja… Spoiler und ironisch gemeint:
Ich muss dieses Problem jetzt noch in mind. 2 weiteren Foren verbreiten… hab ich ganz vergessen… :-)

sry, ganz blöde Frage, trotzdem:
passte der Schlüssel i-wann früher einmal?
Hab sogar widerspenstige Zündschlösser "geheilt" per Fluten! mit Bemsenreiniger ( Lappen drunter gehalten ) und anschliessendem Schmieren mit PTFE-Spray

Deine Antwort
Ähnliche Themen