Heckscheibenwischermotor spinnt ?

VW Passat 35i/3A

Hallo Variant-Fahrer,

seit kurzem spinnt der Heckscheibenwischer. Er bleibt unmotiviert einfach an irgendeiner Stelle stehen und bewegt sich dann manchmal erst nach sehr langer Zeit weiter.

Motor kaput - Kabelschaden ?

Was kostet ein neuer Motor ?

Danke & Gruß,
Martin

35 Antworten

Hallo

Bau den Motor aus, bohr die Nieten auf, zerlege alles, entroste die Welle, und fette alles mit säurefreiem Fett und baue dann alles wieder ein.

Danach das Blech mit Poppnieten wieder aufbringen.

Warte nicht zu lange, sonst ist der Motor durchgebrannt.

Die Aktion dauert etwa 2 Stunden und kostet außer ein paar Nieten und etwas Fett nur Arbeitskraft

mfg Strolch

sehr gute tipps von strolchenmann.kannst noch ergänzend dazu die kabel auf bruch prüfen(beim heckklappenscharnier)!die brechen auch gern mal

Könnte auch das Relais eine Macke haben. Meiner macht das nämlich auch, und das schon ziemlich lange.

Grüße,

Oliver

Heckscheibenwischermotor

Zitat:

Original geschrieben von Strolchenmann


Hallo

Bau den Motor aus, bohr die Nieten auf, zerlege alles, entroste die Welle, und fette alles mit säurefreiem Fett und baue dann alles wieder ein.

Danach das Blech mit Poppnieten wieder aufbringen.

Warte nicht zu lange, sonst ist der Motor durchgebrannt.

Die Aktion dauert etwa 2 Stunden und kostet außer ein paar Nieten und etwas Fett nur Arbeitskraft

mfg Strolch

Hallo,

ich habe das gleiche Problem und möchte den Versuch wagen den Motor zu zerlegen. Wenn ich die Nieten auf gebohrt habe, fliegen mir dann Federn und sonstige Teile entgegen?

Gruß maulwurf_007

Hi,

also bei mir war das Getriebe am Motor nicht zugenietet sondern Geschraubt. Federn sind keine drin nur so ein Zahnrad und eine Gewindeschnecke die an der Motorwelle sitzt. Das ding war mir allerdings zu fettig.

Aber seit gestern steh ich voll auf Bremsenreiniger. Den würd ich da zum saubermachen auch mal anwenden.

Gruß

Hmm hat meiner auch erst gemacht jetzt geht gar nichts mehr kann ich da jetzt nochw as Machen oder muss ich mir nach nen andren Motor umschauen ?

Da graben die zum Jahresabschluß aber auch alle uralten Leichen aus!😁

Motor festgegammelt! Anderen holen und gut! 😉 Vorsichtshalber auch mal den Kabelstrang in die Heckklappe anschaun!

Ausbauen und an ein Labornetztgerät damit... Denn mal Hohe Ströme fließen lassen! Wenn er sich dann immer noch nicht bewegt ist er wirklich fertig... Wenn er sich bewegt - mit WD40 fluten! Laufen lassen und immer wieder mit WD40 einsprühen!

Beim Polo 86C vom Kollegen ging er danach tadellos. 😉

Ihr müsst die Dinger öfter benutzen - dewegen gammeln die auch immer fest! 😁

LG
David

PS: Zum Thema Leichen ausgraben... Besser jemand benutzt mal die Suche und schreibt es dann passend da rein, als alle Nasenlang einen neuen Threat aufzumachen.

Gut gemacht Kaugummipolo!

Zitat:

Original geschrieben von Dave1989



PS: Zum Thema Leichen ausgraben... Besser jemand benutzt mal die Suche und schreibt es dann passend da rein, als alle Nasenlang einen neuen Threat aufzumachen.

Gut gemacht Kaugummipolo!

War ja auch scherzhaft gemeint! 😉

Ich weiß - aber andere vielleicht nicht! 😉 Kenn dich ja schon nen bissal... 😎

Ich hab nix dagegen, wenn jemand so ne Leiche ausgräbt, weil er das gleiche Problem hat, und somit auch die SuFu benutz hat! 😉 Meist sind ja dann schon die Punkte aufgeführt auf die geachtet werden muss! Wenn das nichts bringt, sind wir ja dazu da, den Fehler zu finden! 😁

Was nervt, sind die Schlaumeier, die meinen in nen 5 Jahre alten Thread irgendwelche sinnfreien Antworten schreiben zu müssen! 🙄

Hab mir lieber gedacht lieber Suchen als nacher wieder ein Link sich einzufangen.

Gut wird wohl ein neue werden so ein Spannungsteil hab ich als normaler Hobbyschrauber nicht Dafür aber ne Volle Werkstadt am Haus mit 3 Hebebähnen Bremsenstand und Reifenmontiergeräte.. Aber acuh nur wenn der Vermieter da ist.... wenner den mal da ist.
Aber wenn is allemal besser als Jede Mietwerkstadt...

Ach ja hat jemand noch son Motor für 20 € mit versand Rumliegen meine Schrottis sind grad alle Lehrgefegt...

also  aufarbeiten  geht    aber  macht meißt keinen sinn  weil  beim Demontieren   meißt  die  mutter  samt Flansch vorne  abreißt  oder  das Gewinde  vermurkst .

ich hatte mir  3  vom schrott besorgt und einen lauffähigen darunter 😁  2  gewinde  waren murks und  fest   einer  hatte  ne  abgebrochnene  festgelaufenen Spritzdüse   also spritzdüse  bei den anderen rausgezogen   und  in dem fiten  die  hülse  gesäubert und  gut ist . zeitaufwand  war  aber auch  2  stunden   da kann ich mir  auch nen neuen holen

also  lieber  was vernünftiges  holen kaugummipolo

hmm 40 vom schrott und 80-90 Neu des muss grad net sein der Winter setzt mein Passi eh schon genug zu. da hab ich noch genug andre baustellen.

Deine Antwort