Heckscheibenwischermotor spinnt ?
Hallo Variant-Fahrer,
seit kurzem spinnt der Heckscheibenwischer. Er bleibt unmotiviert einfach an irgendeiner Stelle stehen und bewegt sich dann manchmal erst nach sehr langer Zeit weiter.
Motor kaput - Kabelschaden ?
Was kostet ein neuer Motor ?
Danke & Gruß,
Martin
35 Antworten
... die Spritzdüse gibt es auch als Rep.-Satz ...
Das Gewinde an der Heckscheibe ist bei meinem auch weg gefault, irgendwie hält das trotzdem.
Gibt es eigentlich keinen Wischermotor von einem anderen VW Modell, der im 35i passt?
Gruß Ronny
doch vom polo aber dann haste keine Spritzdüse
Die Düse benutzt eh keiner! Bis da mal was rauskommt, wenn mans ausnahmsweise mal braucht, is die Scheibe auch so schon sauber! 😁😁😁
Wie, du hast kein Labornetzteil? Das ist überlebenswichtig... 😁
Mit ner Autobatterie direkt dran gehen, rate ich dir mal von ab - da kann einiges schief gehen. Dann musst du dir halt einen vom Schrott besorgen... Oder ebay gibts da auch noch! Ich hab zwar noch einen, da ist aber die Düse abgebrochen...
Brauchst du den Wischer denn momentan? Oder machst du neu HU/AU? Bis dahin ist es doch nicht prio 1, wenn du eh noch einige Baustellen hast...
Wie soll man die mit dem Rep-Satz wieder Instandsetzen? Das Gehäuse ist doch vernietet... Aufbohren? Was kostet der Satz?
LG
David
Zitat:
Die Düse benutzt eh keiner! Bis da mal was rauskommt, wenn mans ausnahmsweise mal braucht, is die Scheibe auch so schon sauber! 😁😁😁
Wenn man sie regelmäßig benutzt kommt auch nach 2mal drücken das Wasser hinten.
Ich mach das regelmäßig (vor allem bei dem Salz) und bin froh, dass er vor 4Jahren nach damals 8Jahren wieder nen funktionierenden Heckwischer hat.
Ich benutz den Wischer immer bevor alles eingetrocknet ist! :P
Könnte vielleicht auch an der Pumpe liegen, die vielleicht etwas altersschwach ist! 😉
Zitat:
Ich benutz den Wischer immer bevor alles eingetrocknet ist! :P
Könnte vielleicht auch an der Pumpe liegen, die vielleicht etwas altersschwach ist! 😉
Ich auch😉
Den Geräuschen zufolge rechne ich schon seit Jahren mit einem Motor defekt und als er letztens nochmal richtig arbeiten musste, als Schnee drauflag und er schon sehr schwächelte, dachte ich es wär alles zu spät. Aber: Er schlägt sich wacker🙂
Die halten schon was aus! 😉
Mein vorderer Wischermotor hat sich auch selber wieder repariert! 😁😁😁
Gerade beim Kombi möchte ich das Ding nicht missen.
Der saut sich nämlich immer so schön hinten ein.
Und wenn Du bei salznasser Straße nur wischt, ohne Wasser, , hast halt ne Schmierschicht, aber sehen kann man immer noch nichts. 😁
Also fertigmachen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Mein vorderer Wischermotor hat sich auch selber wieder repariert! 😁😁😁
Aber meist nicht lange. 😉 😁
Solange der Motor geht, bleibt der drin! Wenn dann tausch ich den eh komplett mit Gestänge, weil das auch schon etwas lottrig ist!
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Solange der Motor geht, bleibt der drin! Wenn dann tausch ich den eh komplett mit Gestänge, weil das auch schon etwas lottrig ist!
Dann passiert das unterwegs.
Ich durfte mal 100 km Landstraße bei starkem Regen mit festgegangenem Wischermotor vorne fahren.
War nicht so lustig. 🙁
ach ist es schön Limo zu fahren :-))))
Zitat:
ach ist es schön Limo zu fahren :-))))
Nee, net Limo... Eher: ach ist es schön Rainis Limo zu fahren!!🙂😉
Zitat:
Original geschrieben von konsulistic
Dann passiert das unterwegs.Zitat:
Ich durfte mal 100 km Landstraße bei starkem Regen mit festgegangenem Wischermotor vorne fahren.
War nicht so lustig. 🙁
Der hält schon!
Geht ja nur um die Beifahrerseite! Mein Motor war ja auch nicht fest, sondern hat der ne Woche lang die Endstellung nicht gefunden, aber jetzt ist alles wieder wie vorher! 😁😁😁