Heckscheibenwischer

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Wenn ich das von der Probefahrt richtig in Erinnerung habe, wird durch Drücken des Wischerhebels nach hinten (Fahrtrichtung) der Heckscheibenwischer auf Intervall geschaltet, durch ein weiteres Drücken die Waschanlage betätigt. Sehe ich das richtig, dass es nicht möglich ist, den Heckwischer permanent laufen zu lassen? Ich frage aus dem Grund, weil es bei meinem Corolla durchaus Situationen gibt, wo die Heckscheibe so schnell verschmutzt, dass mir das Intervall zu lang ist. Oder ist die 1er-Heckscheibe hier unempfindlicher?

17 Antworten

Dann war der Hebel schon in der Vorne Stellung.

Ganz langsam v. vorne:

Von der Null Stellung aus, sachte nach vorne.

Dann wischt er allerdings nicht Einmal, sondern ist an.

Beim gleichzeitigen in den Rückspiegel schauen siehst es.

Wenn er nur 1x wischen soll, dann sofort wieder in Null Stellung.

Und nicht vergessen:
Wenn der Hebel gedrückt war, also eingeschaltet, und du den Wagen abstellst, dann ist beim Neustart der Hebel zwar immer noch gedrückt, es wird aber nicht gewischt. Dafür musst du ihn wieder in Nullstellung ziehen und erneut einschalten.

Das soll wohl verhindern, dass im Winter der noch eingeschaltete Wischer einfach angeht, wenn er zB an der Heckscheibe festgefroren ist!

Hallo Gemeinde.
Auch wenn der thread schon etwas älter ist, hoffe ich doch das mir hier jemand nen Tipp geben kann.
Mein Heckscheibenwischer macht in besagter Stellung nichts. Auch wenn ich den Wischer an habe und den Rückwärtsgang einlege tut sich nichts. Die Wischwasserpumpe aber sprüht. Nur der Wischer will nicht. Kann es am Relais liegen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen