Heckscheibenwischer spinnt
Bitte schaut mal in eure Glaskugel was mit meinem Heckscheibenwischer nicht stimmt. Er stoppt gelegentlich in der Falschen "Parkposition", manchmal will er gar nicht so wie heute. Das Wasser spritzt noch, aber der Wischer macht keinen Mucks. Der Hebel am Lenkrad scheint also normal zu funktionieren. Ist da ganz einfach der Motor hinüber oder kann sich da auch was gelöst haben oder festgegangen sein?
Danke!
Ähnliche Themen
21 Antworten
hallo,
ich würde als erstes die Wischerachse mit WD40 einsprühen, und dann warten, ob sich da was verbessert, wenn nicht muß man weiter sehen, also Wischermotor ausbauen😠.
gruss mucsaabo
Als allererstes mal schauen, ob er noch fest auf der Wischerachse sitzt.
Also einfach mal an der Innenseite die Abdeckung lösen und reinschauen wie die Sau ins Uhrwerk😁
Na ich hoffe ja dass das recht übersichtlich und verständlich ausschaut.
Habt ihr sonst noch Tips zur Vorgehensweise? Einfaches Werkzeug bereithalten, ein Schmiermittel und mal schauen was machbar ist, richtig?
Zitat:
Original geschrieben von ronmann
Also einfach mal an der Innenseite die Abdeckung lösen und reinschauen wie die Sau ins Uhrwerk😁
Na ich hoffe ja dass das recht übersichtlich und verständlich ausschaut.
Habt ihr sonst noch Tips zur Vorgehensweise? Einfaches Werkzeug bereithalten, ein Schmiermittel und mal schauen was machbar ist, richtig?
hallo,
um festzustellen, ob der Wischerarm noch fest auf der Achse sitzt, bzw. um WD40 auf die Achse (Lager) hinzusprühen, muß nichts an der Innenseite gemacht werden. Da mußt du erst hin, wenn diese Aktionen keine Verbesserung gebracht haben.
gruss mucsaabo
Hab noch keine Zeit gefunden, nur mal dran rumgewackelt hatte ich zwischendurch. Sitzt alles fest und war nicht drehbar. Also einfach von aussen den sichtbaren Spalt, wo es sich hin und herdreht und reibt einspruehen? Kann ich dann gleich noch am BMW-Zeichen machen. Das geht auch nur mit Hilfe wieder zurueck, wenn man die Klappe geoeffnet hatte.
Hallo,
wieviel Km haste runter? Den gerne bricht das Kabel in Übergang zur Kofferraumklappe.
Einfach mal Gummi beiseite schieben und nach den Kabel schauen.
Ich hatte das beim Corsa B, Astra G, A3 8P immer so bei 150Tkm.....
Gruss
Kalleu
Geht Dein Heckwischer nun wieder ?
Wenn ja, an was lag es?
Das interessiert die Gemeinde bestimmt.
Wenn ich daran denke dass ich heute frei hatte und nur faul war😁
Wäre diese Nachricht heut früh gekommen, hätte ich mir mal die Finger beschmutzt. Ich werde berichten.
Zitat:
Original geschrieben von ronmann
Wenn ich daran denke dass ich heute frei hatte und nur faul war😁
Wäre diese Nachricht heut früh gekommen, hätte ich mir mal die Finger beschmutzt. Ich werde berichten.
hallo,
wenn das Problem durch ein festsitzendes Lager verursacht wird, aufpassen, daß du dann den Wischer nicht einschaltest, da dadurch auch der Wischermotor geschädigt werden kann, wenn er es nicht schon ist😠.
gruss mucsaabo
Hee, mach mir keine Angst 🙁
Natuerlich hab ich ein paar Mal den Hebel gedrueckt.
Ist das Lager ein wartungsfreies ohne Oel- oder Fettschmierung? Kann man das dann einfach fetten?
Hab mal schnell bei ebay geschaut. 99Euro will man fuer einen gebrauchten Motor.
Zitat:
Original geschrieben von ronmann
Hee, mach mir keine Angst 🙁
Natuerlich hab ich ein paar Mal den Hebel gedrueckt.
Ist das Lager ein wartungsfreies ohne Oel- oder Fettschmierung? Kann man das dann einfach fetten?
Hab mal schnell bei ebay geschaut. 99Euro will man fuer einen gebrauchten Motor.
hallo,
ob das Lager wartungsfrei sein soll, kann ich dir nicht sagen😠. Aber bzgl. Elektromotor ist es so, daß dieser ein elektrotechnischer "Selbstmörder" ist, d.h. der Motor will sich immer drehen und wenn das schwergängiger wird, zieht er einfach mehr Strom, solange, bis die Sicherung fliegt oder der Motor durch Überhitzung durchbrennt, deshalb meine Bemerkung😉.
gruss mucsaabo
Wenn die Sicherung durchbrennt, spritzt dann noch Wasser aus der Düse? Wenn nicht dann sollte die Sicherung noch heile sein. Also wenn ich dann endlich mal dazu komme mir das anzuschauen, dass ich dann schon weiß, wenn der Motor keinen Zuck macht, ob ich nach der Sicherung schauen muss oder nicht. Im E30 war der Sicherungskasten sooo schön im Motorraum. Beim 1er muss man tief durch´s Handschuhfach greifen und mit Kinderhänden blind fummeln😠
die Sicherung des Wischerantriebmotors hat doch nichts mit der Pumpe für das Wischwasser zu tun.