Heckscheibenwischer spinnt manchmal
Kennt jemand das Problem? Hin und wieder kommt es vor, dass der Heckscheibenwischer "auf halbem Wege" steht und sich dann nicht mehr bewegen lässt (der Schalter am rechten Lenkstockhebel ist quasi funktionslos). Wollte dann immer schon in der Werkstatt damit vorstellig werden, aber es ergab sich dann jedesmal, dass bei späteren Fahrten (Zündung in der Zwischenzeit also mehrfach aus- und wieder eingeschaltet) der Heckscheibenwischer plötzlich wieder funktionierte, als wäre nichts gewesen?! Fehler ist also schlecht reproduzierbar und damit in der Werkstatt nicht vorführbar...
Da dies in den letzten Jahren nicht oft, aber doch immer wieder passierte (ca. 3-4x), und im Falle von Regenwetter ziemlich nervt, wollte ich mal in die Runde fragen, ob das Problem hier bekannt ist? Und ob es ggf. einen Work-Around als Sofortmaßnahme gibt (Zündung aus- und wieder einschalten klappt nämlich nicht immer)?
Danke allerseits und ein schönes Wochenende!
17 Antworten
Ich hatte das Problem auch schon einmal. Bei mir lag es an Dreck, der sich vor der Gummilippe gesammelt hatte. Ich habe den Scheibenwischer kurz angehoben, den Dreck entfernt und dann ging er wieder.
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 20. Juni 2015 um 16:48:18 Uhr:
Ich hatte das Problem auch schon einmal. Bei mir lag es an Dreck, der sich vor der Gummilippe gesammelt hatte. Ich habe den Scheibenwischer kurz angehoben, den Dreck entfernt und dann ging er wieder.
Hm... Eigentlich ist da kein Dreck erkennbar. Ist deiner auch mitten auf der Heckscheibe stehengeblieben?
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 20. Juni 2015 um 16:48:18 Uhr:
Ich hatte das Problem auch schon einmal. Bei mir lag es an Dreck, der sich vor der Gummilippe gesammelt hatte. Ich habe den Scheibenwischer kurz angehoben, den Dreck entfernt und dann ging er wieder.
Hm... Eigentlich ist da kein Dreck erkennbar oder irgendwas anderes, was den Wischer blockieren könnte. Allerdings hatte ich ihn im Rahmen der Fehlersuche auch mal kurz abgehoben. Gibt es einen Sensor, der ein Abheben registriert und daraufhin irgendwas zurücksetzt oder den Wischer blockiert?
Ist dein Wischer eigentlich auch mitten auf der Heckscheibe stehengeblieben?
EDIT: einen solchen Wischer-Abhebe-Sensor scheint es nicht zu geben. Jedenfalls kann der Heckwischer eingeschaltet werden, während er hochgeklappt ist...
Ja, ist er. Er hätte natürlich überall steckenbleiben können.
Ähnliche Themen
Zitat:
@andygg schrieb am 20. Juni 2015 um 17:31:54 Uhr:
Wie schaffst du es,den Wischer einzuschalten und gleichzeitig mit der anderenZitat:
@Scimitar83 schrieb am 20. Juni 2015 um 16:48:18 Uhr:
EDIT: einen solchen Wischer-Abhebe-Sensor scheint es nicht zu geben. Jedenfalls kann der Heckwischer eingeschaltet werden, während er hochgeklappt ist...
Hand anzuheben, denn hochklappen lässt er sich ja nicht. 😉
Zitat:
Wie schaffst du es,den Wischer einzuschalten und gleichzeitig mit der anderen
Hand anzuheben, denn hochklappen lässt er sich ja nicht. 😉
Gar kein Problem beim Heckwischer - einfach anheben (bis zum Einrasten im ganz abgewinkelten Zustand), und dann eben einschalten.
Bei den Scheibenwischern vorne an der Windschutzscheibe wäre das natürlich nicht ohne weiteres möglich.. :-)
Dann ist dein Max aber noch Modelljahr 2011,da konnte man den Heckwischer scheinbar
noch in die Senkrechte stellen,ab Modelljahr 2012 aber nur noch etwas anheben.
http://www.motor-talk.de/.../...heibenwischer-ausklappen-t5289739.html
Zitat:
@volklue schrieb am 21. Juni 2015 um 18:38:14 Uhr:
Dann ist dein Max aber noch Modelljahr 2011,da konnte man den Heckwischer scheinbar
noch in die Senkrechte stellen,ab Modelljahr 2012 aber nur noch etwas anheben.http://www.motor-talk.de/.../...heibenwischer-ausklappen-t5289739.html
Gekauft 06/2014 (bestellt Frühjahr 2014)
Dann müsstest du mal die Angaben zum Fahrzeug in deinem Profil ändern,
denn da steht : Erstzulassung: 06/2012
Sehr merkwürdig. Meiner ist von 12/2014 und hat den nicht ganz aufklappbaren Heckwischer. Wechselt Ford ständig die Wischermodelle und wozu sollte das gut sein?
Zitat:
@volklue schrieb am 21. Juni 2015 um 19:55:19 Uhr:
Dann müsstest du mal die Angaben zum Fahrzeug in deinem Profil ändern,
denn da steht : Erstzulassung: 06/2012
Sorry mein (Tipp-)Fehler. Er ist natürlich von 2012! Tut mir leid...
Bei meinem von 2/2014 lässt sich der Heckwischer nicht hochklappen.
Moin,
bei meinem C-Max aus 09/15 funktioniert der Heckscheibenwischer in unregelmäßigen Abständen nicht. Nach dem vorletzten Ausfall, hatte ich mit der Werkstatt einen Termin gemacht. Auf der Fahrt zum Termin, hat der Wischer sich plötzlich wieder von selbst in Bewegung gesetzt (Schalter wird wohl permanent auf ON gestanden haben). Da der Fehler nicht mehr da war und die Werkstatt den Wagen einen Tag haben will, um den gesamten Weg durchzumessen, muß ich einen neuen Termin vereinbaren. Wenn der Wischer sich nicht in Bewegung setzt, hört man beim Einschalten hinten zumindest ein "Klackgeräusch".
Den Fehler hatte ich, als ich unser Montagsauto 2011 erhalten hatte auch. Simple Geschichte: ein Steckverbinder in der Heckklappe hatte einen Wackler und konnte ohne viel Aufwand repariert werden.