Heckscheibenwischer Motor
Hallo Community,
mein Heckscheibenwischer funktioniert nicht mehr. Irgendwann wurde festgestellt, dass die 15A-Mini-Sicherung durchgebrannt war, da der Heckscheibenwischermotor nicht lief. Daraufhin kam jemand auf die Idde eine 20A-Mini-Sicherung einzusetzen. woraufhin der Motor kurzzeitig funktionierte. Ich vermute nun, dass der Motor endgültig durchgeschmort ist. Da er jetzt nicht mehr läuft.
Am Stecker habe ich 12 V gemessen, der Motor bewegt sich jedoch nicht. Daraufhin habe ich einen neuen Motor bei AUTODOC.de bestellt, den alten ausgebaut und den neuen Motor mit dem Stecker verbunden. Vor dem Test wurde die 15A-Sicherung wieder eingesetzt. Der neue Motor funktioniert jedoch ebenfalls nicht, obwohl er noch nicht fest montiert ist am Gehäuse. Liegt es daran das er Kontakt mit dem Gehäuse vom Auto haben muss.
Kann mir jemand erklären, warum der neue Motor nicht läuft?
18 Antworten
Ich würde lieber einen neuen Kabelstrang verbauen, kostet nicht die Welt, hier ein Beispiel
https://www.amazon.de/Kabelbaum-Kabelsatz-Heckklappe-zusätzlich-Opel/dp/B00XW88EZA
Etwas basteln, sollte auch der Unbedarfte schaffen
Zitat:@Siggi1803 schrieb am 5. September 2025 um 16:52:04 Uhr:
Da der ja seperat ist kann er nur für die dritte Bremsleuchte, den Scheibenwischer und die Zentralverriegelung für das Schloß sein. Bzw. noch zusätzlich für den Sensor bei den "neueren" Modellen.Habe auch einen Schaltplan, allerdings nur für die 2003/04 Modelle mit dem mechanischen Schloß. Für den Sensor gilt er nicht. Von daher gibt es auch zwei verschiedene Kabelbäume für die Heckklappe.
Danke Siggi bester Mann 🙃.
Bei dem Kabelbaum sollte man sich aber vorher die Nummer besorgen, denn es gibt ja zwei Varianten. Bei deinem Link sieht man zum Beispiel nicht welcher es ist.
Das Video ist gut, denn es zeigt eindrucksvoll wie wichtig die Schnur ist bevor man das alte Kabel raus zieht. Das rausziehen geht ja schnell, aber ohne Schnur das Neue einzufädeln ist ein heilloses Unterfangen das oft an den Blechstößen scheitert.
Ich sehe aber folgende Daten in meinem Link
- Opel Katalog Nr: 6284391
- Teilenummer GM: 13215337
- Kennbuchstaben: TE2
- Modelle: Meriva A,
Teilenummer 13122582 bis FIN ....64134713
Teilenummer 13122337 ab FIN ....64134714