Heckscheibenwischer legen?
Hallo!
Wie der Titel schon sagt, wollte ich mal nachfragen ob das Ganze relativ einfach umzusetzen ist oder ob da diverse Umbauten nötig sind.
Danke für alle Antworten!
MfG Markus
45 Antworten
sicher heckklappe auf, gestänge lösen , verdrehen bis wischer liegt , gestänge festschrauben und vertig
Geht das so einfach? Ich dachte immer, dass er ja dann trotzdem nach rechts losgeht, wenn man ihn anschaltet und das wäre nicht gut für Biertheke und Lack...😁
Und wenn dann das Gestänge am Motor verdrehen oder an der Wischerwelle selbst?
du drehst das gestänge am motor so das er in liegender position steht dund machst das wieder fest der wird dann nicht weiter runter drehen. du löst da einfach das ab und machtt es in neuer position fest und das wars
hmm das würd mcih auch ma intresieren .. Theoretische müsste er denn ja erst ein stück nach rechts gehen und denn komplett nach links .. also wenn man den scheibwischer anmacht..
kann mir cniht vorstellen das es so ohne ein anderen motor zu nehmen umsetzbar ist
kann mich aber ja auch täuschen
Ähnliche Themen
mr schnell der motor dreht sich im kreis und bewegt kreisfömrig das gestänge denn also die ausgangsposition des gestänge geändert wirdfängt er woanders an aber macht immernoch die selbe bewegung nur mit einer anderen en und anfangsposition
klappt definivitv, nur wenn das gestänge ausgeleoiert ist (wie bei mir) bekommt man ihn nicht 100%tig angelegt .. muss noch nen anderes gestänge verbauen.
Ahsooo..
ok werd das auch mal ausprobieren wenn emin auto feddig iss .. war heute beim Tüv der Wagen... so ne Lange mändel liste hab ich noch NIE gesehen.. zum kot*en iss das.. naja morgen früh wieder hin nach untersuchung und montag denn endlich anmelden
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
sicher heckklappe auf, gestänge lösen , verdrehen bis wischer liegt , gestänge festschrauben und vertig
Wischerkappe aufklappen, Wischer lösen,
vollständig legen, festziehen, Kappe zu. Jetzt fertig! 😛
Ohne den Arm zu verstellen liegt der Wischer nicht vollständig parallel zur Scheibenunterkante.
Vorsicht! Scheinbar differieren die Maße der Wischerarme und der Waschdüsen. Es kann vorkommen, daß der Wischerarm in Ruhestellung derart stark auf die Waschdüse drückt, daß diese undicht wird und Wasser in den Kofferraum läuft!