Heckscheibenwischer funktioniert nicht mehr. - Woran liegt es?
Hallo zusammen,
der Heckscheibenwischer an einem Golf 5 Plus United, Baujahr 10/2008, 1.4 l / 80 PS funktioniert nicht mehr. Es gibt ja 3 Möglichkeiten, woran es liegen könnte (Sicherung ist in Ordnung):
1. Das Relais
2. Verkabelung
3. Motor selbst bzw. die Elektronik darin
Glaube nicht, dass es der Motor selbst ist. Bei dem sieht alles noch sehr gut aus. Kein Wassereintritt, Kohlen sind in Ordnung usw. Allerdings befindet sich daran eine kleine Platine, bei der man aber von außen nicht die Bestückung sehen kann, sondern nur die Rückseite.
Mir wurde auch gesagt, dass es oft an dem Relais liegt, wo ja auch z.B. ein Regensensor angeschlossen ist. Wo befindet sich das Relais eigentlich?
Kann mir mal jemand sagen, wie ich hier am besten vorgehen kann, um den Fehler zu finden?
Wie kann ich z.B. das Relais prüfen? Ich kann ja vermutlich nicht eines bei VW ausleihen und es wieder zurückgeben, wenn es nicht daran gelegen hat...
Wie kann ich die Verkabelung überprüfen? Der Stecker hat 4 Anschlüsse, einmal Masse und wohl drei mal plus (wofür eigentlich?).
Und zuletzt: Wie kann ich den Motor am besten prüfen? Möchte nicht einfach 12 Volt auf alle 3 Plus-Anschlüsse geben, weil ich ja nicht weiß, ob er so funktioniert.
Vielen Dank schon mal an euch!
Grüße
Michael
26 Antworten
Gerade hat ein Kollege seinen Tester angeklemmt.
Am Lenkstockhebel liegt es auch nicht. Er gibt die Signale betätigt und nicht betätigt sauber weiter. Falls noch jemand eine Idee hat...
Ob der Heckwischer sich ansteuern lässt, weiß ich so ad hok nicht, könnte morgen mal rein schauen. Die Wischwasserdüse hat da ja nun nix mit zu tun.
Hättest du ein Fahrzeug zur Hand, wo du beide Motoren testen könntest. Ist das ja schon seltsam und irgendwie muss man ja auch mal gesicherte Erkenntnisse bekommen. Der Standardfehler scheint ja hier nicht zu greifen.
Hab leider kein anderes Fahrzeug. Ansonsten hätte ich einfach die Motoren untereinander getauscht. Die Ansteuerung der WW Düse hatte ich deswegen dabei geschrieben, da ich den Lenkstockhebel in Verdacht hatte. Irgendwie verrückt. 🙄 Hast du zufällig einen Schaltplan? Danke für die Hilfe
Ja, vom Rentnergolf habe ich so was, vom Normalo müsste ich kieken. Mailadresse?
Ähnliche Themen
Hi , mein Heckwischer geht auch nicht mehr, Motor wurde ein neuer probiert, ging auch nicht.
Kabelbaum ist in Ordnung,An dem Stecker sind ja 4 Pins.
Erster Masse und dann 3 weiße.
Wenn ich Zündung anmach, ist auf Pin 2 und 3 12 Volt, Pin 4 nichts,
Wenn Ich jetzt aber Heckklappe schließe ,ist nirgends 12 Volt,ist doch net normal,oder?
Ja,aber wo, habe die ganze C säulenverkleidung abgemacht, bis zu den Steckern runter,nichts zu sehen
Der Bruch ist ja auch nicht in der C Säule. Meistens Gummitülle zwischen Heckklappe und C Säule links.
Musst an den Kabeln einzeln ziehen,der gebrochene Draht reißt dann ab. So habe ich die bei meinem Golf 5 auch gefunden,bzw so suche ich die Brüche allgemein
Ich zeige gerne DAS BILD