Heckscheibenheizung lässt sich nicht einschalten
Hi Leute!
Jetzt wo es schon langsam richtig kalt wird, brauchen wir alle natürlich die Heckscheibenheizung und die Außenspiegelbeheizung am öftersten.
Gestern als ich in die Arbeit fuhr, (5Uhr Früh 3 Grad) waren eben die heckscheibe und die Außenspiegel angelaufen. Ich wollte da gleich die Heckscheibenheizung einschalten aber es Funktionierte nicht.
Die heckscheibenheizung ließ sich nicht einschalten. Hab mir vielleicht gedacht wegen der Autom. Heckschreibenheizung also schaltete ich diese im Fahrzeugmenü ab aber es funktionierte immer noch nicht.
War wegen diesem Problem schon einmal beim Opel aber da sagte er mir nur dass die falsch programiert war. Aber jetzt ist es wieder da... komisch.
Als ich von der Arbeit heim Fuhr (14Uhr, 13 grad) probierte ich es nocheinmal, und siehe da, es Funktionierte wieder. Und heut in der früh wieder das selbe spiel.
Also vielleicht weiss ja jemand von euch etwas davon bzw. hat vielleicht das selbe problem.
Lg
20 Antworten
@ e-100
Zündung einschalten, Config -> Fahrzeugeinstellungen -> und dann Klima- u.Luftqualität. Dort kannst du das entweder aktivieren oder deaktivieren.
mfg
Eupe61
Ich hatte dieses "Problem" mit meinem Vorführwagen letzte Woche, und zwar mit der Sitzheizung. Die ging nicht an, nachdem ich das Auto kalt und nagelneu übernommen hatte.
Eine andere Werkstatt, die ich unterwegs ansteuerte, konnte mir nicht helfen. Irgendwann ging die Sitzheizung dann.
Als ich das Auto zurück gebracht habe und das erzählte, sagte der FHO, dass das bewusst so gemacht ist, wenn die Batterie noch nicht ganz bei Kräften ist. Da gibt es dann Prioritäten, die "zuerst" bedient werden.
Naja, wenn das so ist, dann finde ich das zwar logisch, aber nicht ganz zu Ende gedacht. Schliesslich haben freie Scheiben oder ein warmer Hintern schon höchste Priorität, was meint ihr?
Zitat:
Original geschrieben von JoeC00L
Ich hatte dieses "Problem" mit meinem Vorführwagen letzte Woche, und zwar mit der Sitzheizung. Die ging nicht an, nachdem ich das Auto kalt und nagelneu übernommen hatte.Eine andere Werkstatt, die ich unterwegs ansteuerte, konnte mir nicht helfen. Irgendwann ging die Sitzheizung dann.
Als ich das Auto zurück gebracht habe und das erzählte, sagte der FHO, dass das bewusst so gemacht ist, wenn die Batterie noch nicht ganz bei Kräften ist. Da gibt es dann Prioritäten, die "zuerst" bedient werden.Naja, wenn das so ist, dann finde ich das zwar logisch, aber nicht ganz zu Ende gedacht. Schliesslich haben freie Scheiben oder ein warmer Hintern schon höchste Priorität, was meint ihr?
hi,
was nützt dich ein warmer Hintern, wenn dann das Auto nicht mehr läuft.
mfg
Eupe61
Zitat:
Original geschrieben von Eupe61
was nützt dich ein warmer Hintern, wenn dann das Auto nicht mehr läuft.
Der Popo wird nicht kalt beim Warten auf den Pannendienst 😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eupe61
@ e-100Zündung einschalten, Config -> Fahrzeugeinstellungen -> und dann Klima- u.Luftqualität. Dort kannst du das entweder aktivieren oder deaktivieren.
mfg
Eupe61
Und ich suche die ganze Zeit bei den Komforteinstellungen... 🙂
Danke! 🙂
Hi Leute...
Schaut auch mal da.....
http://www.motor-talk.de/.../...bindung-mit-standheizung-t3583863.html
Gruß
Oliver