Heckscheibenheizung aktiviert sich automatisch
Hallo
mir Fällt auf das meine Heckscheibenheizung hin und wieder NUR laut Displey Anzeige (egal ob 30+ oder 10+ drausen) mitrennt für 10-15 min trotz dessen das Automatick deakti. bzw. jegliche einstellung die das einleiten sollte nicht Aktiviert ist.
PS: auch wenn ich die Klima Aufdrehe
vlt kann mir da jemand helfen
lg Marc
69 Antworten
Ich habe 9 von 9 Seiten, es ist wie bereits geschrieben Ausstattungsabhängig siehe Bilder!
Ich bin mir nicht ganz sicher meine aber das es maximal nur 11 Seiten geben kann wen man halt alles an Ausstattung ab Werk bekommen hat was angezeigt werden kann.
Ich habe zb. leider keinen Verkehrszeichen Assistenten.
Zitat:
@brausebruno schrieb am 24. Juli 2017 um 08:19:02 Uhr:
Meines Wissens nach sind alle BiTurbos (2.0er) auch gleichzeitig so genannte Ecoflex-Modelle.
Dies beinhaltet u.a. den geschlossenen FZ-Unterboden, Start/Stop-System, Optimierte Getriebeübersetzung, Lichtmaschine mit verbessertem Wirkungsgrad, Klimaanlage mit variablem Kompressor, Aerodynamik-Management, Leichtlaufreifen mit aerodynamische Felgen und Hochschaltempfehlung.
Einführungszeitpunkt für ECOflex war etwa 2010 rum, irgendwann später hat man das Schildchen und Piktogramm in der Preisliste scheinbar an alles geklatscht was nicht geschoben werden muss um vorwärts zu kommen. Zum einen weil nur die verbrauchsärmsten einer Modellreihe diese Bezeichnung tragen sollten, zum anderen weil wie gesagt Start/Stop später davon entkoppelt wurde. Das alle der ursprünglich vorhandenen ECOflex Merkmale in allen Modellen gelandet sind ist nicht der Fall. Denn dazu gehören eigentlich auch Spritsparbereifung und Motorkalibrierung, Getriebe/Achsübersetzung usw. Diese Unterscheidung gab es für den BiTurbo einfach mal nicht, man hat das Getriebe, Lichtmaschine und die Motorsteuerung einfach so gelassen und gesagt "das ist jetzt ECOflex". Die erweiterte Unterbodenverkleidung z.B. gab es auch nie an einem BiTurbo.
Am Besten kann man das rausfinden, in dem man die alten Preislisten auf opel-infos.de nachschlägt. 2010 war noch die von dir aufgeführte Auflistung von ecoflex-Ausstattungsmerkmalen für den Singleturbo drin, 2011 steht dort nur ominöses "Start/Stopp-System" und führt einige Kernbestandteile nur für den 2.0 CDTI 160 PS auf, grenzt aber den BiTurbo weitestgehend aus. Also das volle Paket gab es praktisch nur mit 2.0CDTI 160PS, der war tatsächlich ausstattungsseitig insofern auf Kraftstoffverbrauch abgestimmt und kalibriert dass es über das übliche Maß hinausgeht, man kurzum für sein Geld ein Mehr an nützlicher Ausstattung bekommt.
Das soll nicht heißen dass das eine solche Entwicklung im Allgemeinen schlecht ist, die Anzeigen und Dinge wie ein serienmäßiger Tempomat sind extrem nützlich um seinen Verbrauch senken zu können, aber stellen eben nicht das volle Paket dar welches man erst aufwändig aufbaute und was die Mehrheit darunter versteht. Das verwässert die Sache ein wenig und ist zusammen mit der Beschriftung der Tasten nahezu Verwirrtaktik, von der daraus resultierenden Vielfalt der Typschlüsselnummern mal ganz abgesehen. Da wurde einigen wohl schon klar dass die Haare brennen und man mit den Armen wedelnd durch die Gegend rennen muss.
Die karosserieseitigen Softwarebestandteile, wie eben die Anzeige der Verbrauchshistorie, Hauptverbraucher (ab ca. 2011) kann man bekanntlich bei allen Modellen außer dem OPC freischalten (da geht eine gleichzeitige Aktivierung nicht). Dazu gibt es ja hier auch einen Thread.
MfG BlackTM
Zitat:
@BlackTM schrieb am 24. Juli 2017 um 12:42:13 Uhr:
Zitat:
@brausebruno schrieb am 24. Juli 2017 um 08:19:02 Uhr:
Die karosserieseitigen Softwarebestandteile, wie eben die Anzeige der Verbrauchshistorie, Hauptverbraucher (ab ca. 2011) kann man bekanntlich bei allen Modellen außer dem OPC freischalten (da geht eine gleichzeitige Aktivierung nicht). Dazu gibt es ja hier auch einen Thread.MfG BlackTM
Aber nicht mehr beim FL.
Echt? Wusste ich gar nicht. :-)
Ähnliche Themen
Den Reiter Eco-Index habe ich übrigens auch nicht, ich dachte mit ECO-Anzeigen meint ihr die Verbraucher- Übersichten, sowohl für Kraftstoff als auch die Elektrischen. Ich habe daher auch nur 10 Seiten, siehe Anhang. Was verbirgt sich hinter Eco-Index?
Eco-Index ist ein kleiner Ball welcher vom grünen Bereich in den roten wandert um so mehr man verbraucht.
Hier der original Auszug aus der Betriebsanleitung!
Eco-Index
Der aktuelle Kraftstoffverbrauch wird
als Eco-Balkendiagramm angezeigt.
Für einen möglichst geringen Kraft?
stoffverbrauch den Fahrstil so anpas?
sen, dass die Anzeige innerhalb des
Eco-Bereichs bleibt. Liegt die An?
zeige außerhalb des Eco-Bereichs,
zeigt dies einen erhöhten Kraftstoff?
verbrauch an. Im Baselevel-Display
wird der aktuelle Verbrauchswert an?
gezeigt.
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 24. Juli 2017 um 11:47:59 Uhr:
Ich habe 9 von 9 Seiten, es ist wie bereits geschrieben Ausstattungsabhängig siehe Bilder!
Ich bin mir nicht ganz sicher meine aber das es maximal nur 11 Seiten geben kann wen man halt alles an Ausstattung ab Werk bekommen hat was angezeigt werden kann.Ich habe zb. leider keinen Verkehrszeichen Assistenten.
ich 11 von 11 jedoch kein reifendruck ... und zeichen erkennung 😉
erstaunlich wie viel ausführungen es gibt ^^
Zitat:
@Sumnam schrieb am 24. Juli 2017 um 10:17:44 Uhr:
Ist ja dann komisch, wenn dein FL Bj. 06/2014 ist. Und du hast nur 8 Seiten im Menü? Welches Kombi hast du?
das 8" Display ist verbaut
edit: ..und die RDKS-Anzeige ist mit bei.
RDKS wurde erst ab November 2014 Pflicht, wurde der Wagen vorab gebaut waren die RDKS Sensoren Aufpreispflichtig. Daher können Sie drin sein bei einem Baudatum vor November 2014 müssen aber nicht drin sein.
Wie bereits geschrieben ist es Ausstattungsabhängig.
Zitat:
@Florian8819 schrieb am 24. Juli 2017 um 19:13:59 Uhr:
erstaunlich wie viel ausführungen es gibt ^^
Die in Brausebrunos Bild dargestellten Piktogramme, welche zeigen wer angeschnallt ist, habe ich z.B. auch nicht. Was wiederrum komisch ist, da unsere Insis beide Mitte 2014 hergestellt wurden. Seiner ist jedoch von 06/2014 meiner von 05/2014. Erklärt sich damit der Unterschied? Gab es ab dem dritten Quartal 2014 ne neue Software für das Kombi?
Zitat:
@Sumnam schrieb am 25. Juli 2017 um 14:30:31 Uhr:
Zitat:
@Florian8819 schrieb am 24. Juli 2017 um 19:13:59 Uhr:
erstaunlich wie viel ausführungen es gibt ^^Die in Brausebrunos Bild dargestellten Piktogramme, welche zeigen wer angeschnallt ist, habe ich z.B. auch nicht. Was wiederrum komisch ist, da unsere Insis beide Mitte 2014 hergestellt wurden. Seiner ist jedoch von 06/2014 meiner von 05/2014. Erklärt sich damit der Unterschied? Gab es ab dem dritten Quartal 2014 ne neue Software für das Kombi?
ich muss gestehen ich hab das auch nicht und ich muss auch gleich Ausbessern mir ist heute da ich mal genauer nachgesehen habe aufgefallen das ich doch nur 7 von 7 anzeigen habe meiner ist 10(monat).2013(jahr) ich könnte schwören ich habe 11 einstellungen gehabt ob das update vor 2 monaten da die hände im spiel hat ?
lg
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 25. Juli 2017 um 15:55:36 Uhr:
Vermisst du den Menüpunkte?
ich wage zu behaupten ich habe alle 11 von 11 gehabt .. werde der sache auf den grund gehen .. hatte ein Radio / Navi und ein FZ Update vor gut 2 monaten viel mir bis dato nicht auf weil ich sehr selten in meinem menü rumstöber habe ja meine fixe Einstellung
Hier sind die Punkte welche es maximal geben kann, wie bereits geschrieben in Abhängigkeit der Ausstattung.
- Tageskilometerzähler 1/A
Durchschnittlicher Kraftstoffver?
brauch
Durchschnittsgeschwindigkeit
- Tageskilometerzähler 2/B
Durchschnittlicher Kraftstoffver?
brauch
Durchschnittsgeschwindigkeit
- Digitale Geschwindigkeit
- Kraftstoffreichweite
- Kraftstoffreichweite (LPG)
- Aktueller Kraftstoffverbrauch
- verbleibende Öllebensdauer
- Reifendruck
- Benzin-Füllstand wobei der Punkt bei mir Reichweite heißt!
LPG-Füllstand
- Zeitmesser
- Verkehrszeichen-Assistent
- Fahrzeugabstand
- Batteriespannung
- Hauptverbraucher
- Eco-Trend
- Eco-Index
- leere Seite