Heckscheibenantenne mittels Koppler über Heizfäden
Hallo, hat jemand im Golf III schon solch eine Heckscheibenantenne (mittels Koppler / Heizfäden) verwendet und erfahrungsberichte?
Gibt es solche "Heckscheibenheizungsantennen" auch für Radio + D-Netz?
mfg Klaus
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vitessa
Habe auch eine Heckantenne.
Aber das Ding heisst so muss aber nicht daran angeschlossen sein.
Ich habe Sie an die Endstufe angeschlossen und verdeckt angeklebt. Empfang ist sehr gut.
Blitzer und Staumeldungen hört man.
an die endstufe??? wie gehtn das??🙂
Viele Passat 35i haben zb so eine Heckscheibenheizungsantenne drin. Der Verstärker dafür ist einfach nur in die Kabel zur Scheibenheizung eingeschliffen.
hallo,
da ich meine antenne auch recht hässlich finde, aber doch recht viel über ladn fahre und dabei schon mal radio höre bin ich noch nicht vollends überzeugt.. wie darf ich mir die verkabelung vorstellen? einfach an die leitung für die heckscheiben heizung, einmal spannung einmal masse und ein schaltplus damit der verstärker nicht durchgehen läuft + die ausgehende antennenleitung ?
falls ja: kann man doch theoretisch auch alles vorne einbauen oder? weil die leitung für die heckscheibenheizung liegt da ja auch direkt am radio ..
stimmt das?
mfg JKW
hallo?
Ähnliche Themen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
köännte man sowas verwenden ?
hat den keiner n plan ob man das kabel nicht auch vorne abgreifen könnte?
was ist los mit euch heckscheiben antennenbesitzer?
mfg JKW
Hallo,
ja sowas ist das. Hab ich mir auch letztens eingebaut, und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Klar mekrt man nen unterschied wenn du nen neuwagwen mit serienantenne fährst oder nen Golf mit nachgerüsteter Heckscheibenantenne...
Hab mich auch das selbe gefragt wie du, aber du kannst das ja auch mal einfach ausprobieren, kann ja nix kaputt gehen... und wenns klappt ersparst du dir die arbeit mit dem kabel verlegen...
Falls du ne detaillierte anleitung Brauchst such n bissl im Forum da gibts ne gute!
gruß
aaaarhg ich will doch nur wissen ob das kabel das zur heckscheibenheizung geht einfach abgegriffen wird oder man sonst noch was braucht ..
außer vielleich zündplus und sonst noch strom ...
wie haste das bei dir gemacht ..
mfg JKW
achso. na dann sags doch wie dus meinst 😉
also pass auf... weiß nicht ob alles richtig ist aber grob dürfte das so stimmen:
unter der linken heckleuchte kommt n schwarzes dickeres kabel geht in nen stecker und kommt dort als weisses kabel raus... das ist aufjedenfall das heckscheibenantenenkabel... weiß nicht ob egal ist wo du das enklemmst ob vorne oder hinten. probiers aus... aufjedenfall ist bei dem ebay dings alles dabei... du schließt n schwarzes kabel wars glaub bei mir mit so nem "stromdieb" an die heckscheibendings an. dann das antenen kabel zum radio und am antennenkabel kommt n rotes kabel raus, das kannst dann am zündungsplus oder dauerplus anschließen, vorne beim rasio, je nachdem, ist eigentlcih echt leicht.. hoffe das wars einigermaßen was du wolltest 😉
jo fein danke, also wenn ich das hinten einfach nur an das kabel anschließe und an sonsten nur an strom dann kann ich das ja auch vorne anschließen das kabel der heckscheiben heizung liegt ja schließlich bis ganz unters radio ( nämlich im HSH - Schalter ) danke ich werds demnächst mal versuchen
mfg JKW
bittschön.. hab das massekabel vergessen, musst natürlich auch anschließen. hinten unterm rücklicht war net optimale stelle, weil da schon n masseanschluss ist... wies vorne aussieht weiss ich nicht.... wird wahrscheinlich schwieriger.... aber macbar isses bestimmt 🙂
naja aber dann muss ich das antennenkabel verlegen .. und wenn ich eh ran muss an radio kann ich das auch gleich vorne einbauen.. gib doch nix dagegen, oder ?
mfg JKW
nene eigentlich nicht!
ich kenn mich nicht aus mit frequenzwellen radiowellen weiss der Geier was.... ich frag mich dann halt nur warum auch VW ihre heckscheibenantennen ab werk auch hinten zur heckscheibe legen und nicht, was ja eigentlcih einfacher wäre, gleich mit vorne zum radio oder zum sicherrungskasten legen...
aber probiers aus, is sicher kein fehler, wie gesagt hab null ahnung von sowas...
cu
Weil du dann am wenigsten Störsignale von relais und anderen el.bauteilen hast, da das abgeschirmte Kabel bis hin zur antenne reicht...
ah, dacht ich mirs doch... umsonst werden die das ja net machen 😉
Moin,
will das alte Thema mal wieder auskramen. Hat denn einer mittlerweile den Verstärker vorne eingebaut? Klappt das?
Gruß Werwolf