Heckscheiben (Pest) bei meinen 250 T TD

Mercedes E-Klasse W124

Hy Jungs,

Vorwort:
Über Hilfreiche Tipps bin ich sehr Dankbar!!!
Falls Ich irgendwie die Falschen Materialen verwende oder verarbeite bitte melden.Danke

Ich habe heute mit den Arbeiten an den Hinteren beiden Scheiben begonnen.

Beide Seitenscheiben ausbauen,(ging relativ einfach)
Graue Dichtmasse entfernen,(Bin noch nicht Fertig damit)

Mit der Beseitigung der Braunen Pest habe Ich auch schon begonnen!!

Verwendet habe Ich dafür eine "Schleifscheibe Nylongewebe"
aus dem Hause Würth. ( Ging sehr gut damit )

"Bilder sagen mehr als Tausent Worte"

79 Antworten

4x, 2x mit neuen und 2x mit alten Dichtungen. Also, 4 Scheiben insgesamt, am 124T. An anderen Autos hab ich schon einiges mehr an Scheiben eingebaut.
Aber im Regelfall kommt man nur mit der alten Sorte zu mir, mit Dichtungen und Zierramen. Geklebte Scheiben mach ich eigentlich nicht, das kann jeder Glaser.

Mfg, Mark

Du hast es auch schon mit den alten ...........

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


4x, 2x mit neuen und 2x mit alten Dichtungen. Also, 4 Scheiben insgesamt, am 124T. An anderen Autos hab ich schon einiges mehr an Scheiben eingebaut.
Aber im Regelfall kommt man nur mit der alten Sorte zu mir, mit Dichtungen und Zierramen. Geklebte Scheiben mach ich eigentlich nicht, das kann jeder Glaser.

Mfg, Mark

..............Gummis gemacht?

Ich stell gleich noch ein bild rein,
Ich will wissen ob ich zu Blöd oder ob das eine Gummisache ist.
Mfg
Chris

So..

..hier noch das Bild

Re: So..

Zitat:

Original geschrieben von Vito V 230


..hier noch das Bild

hallo chris

laß mich raten.oben zur tür hast du auch eine kleine lücke?

denke mal das du beim einführen des rahmens die dichtung etwas zu weit nach unten geschoben hast. jetzt hast du in der ecke zuviel
dichtung.

gruß
frank

Ähnliche Themen

Re: Re: So..

Zitat:

Original geschrieben von FRANKMuttentaxi


hallo chris
laß mich raten.oben zur tür hast du auch eine kleine lücke?

denke mal das du beim einführen des rahmens die dichtung etwas zu weit nach unten geschoben hast. jetzt hast du in der ecke zuviel
dichtung.

gruß
frank

Ich geh nochmal raus und schau.

Trotzdem hätte Ich auf dich hören sollen (mit den neuen Gummis)

Wer nicht hören kann muß................

Ja, bei alten Gummis fehlt die Spannung.
Die sind nach 10 Jahren nun mal ein wenig eingefallen und gerade bei solch kritischen Dingen wie DEN Scheiben, die an sich Rahmenmäßig eh eine Fehlkonstruktion sind, sollte man neue Gummis verwenden.
Die liegen dann auch richtig an.
Ich würde den Teil nun einfach mit Teroson Elastik ausspritzen.

Bei der Heckscheibe welche einfach in einem normalen Falz sitzt, kann man aber auch die alte Dichtung wiederverwenden, wobei dann die Frage ist, wieso man die Scheibe überhaupt ausbauen will.

Mfg, Mark

Also........

..........Ich find bei der Tür alles OK??

Mfg
Chris

Hallo zusammen.
Gibt es eigentlich rep bleche oder ähnliches für die Scheibenaufnahmen links und rechts?
Bei mir sind die auch schon am gammeln.

Re: Also........

Zitat:

Original geschrieben von Vito V 230


..........Ich find bei der Tür alles OK??

Mfg
Chris

die entscheidene ecke ist auf dem bild nicht drauf! ganz oben.

gruß

frank

Ich habe mich am vergangenen Sonntag auch endlich mal aufgerafft, und erstmal die rechte Seite saniert. Eine durchaus recht unangenehme Arbeit - Scheibenkleister wird wohl niemals zu meinen bevorzugten Werkstoffen gehören.

Der Rostbefall hielt sich aber in Grenzen, 2 Roststellen kamen zum Vorschein (Mopf1 11. 89)

Das dämlichste ist aber wirklich dieser teilweise unversiegelte Karosseriefalz.
Dazwischen bildet sich zwangsläufig Rost, der dann auch nicht wirklich zu entfernen ist. Ich habe den Falz mit Fluidfilm gefüllt, woraufhin ich aussen natürlich wieder alles entfetten musste. Den Rost habe ich mit dem Dremel entfernt, grundiert, lackiert und dann mit Klarlack versiegelt. Lackiert habe ich vorsichtshalber den ganzen unteren Falz, der von aussen betrachtet noch vollkommen clean erschien.

Der dämliche Scheibenrahmen und ich, werden übrigens auch keine Freunde mehr, selbst wenn ich ihn mittlerweile 4x
aus und wieder eingebaut habe, unter der Zuhilfenahme von Silikonspray oder Seifenlauge.

Hast...........

...........Bilder über dein Werk?

Ja die Leiste wird auch nicht gerade zu meinen besten Freunde gehören.

Mfg
Chris

Naja, die Bilder sind mit dem Handy gemacht und geben nicht viel her. Kann sie aber dennoch mal posten. Wenn ich nächsten Sonntag die andere Seite mache nehme ich mal die Digicam mit.

2

3

4

Deine Antwort
Ähnliche Themen