Heckscheiben (Pest) bei meinen 250 T TD

Mercedes E-Klasse W124

Hy Jungs,

Vorwort:
Über Hilfreiche Tipps bin ich sehr Dankbar!!!
Falls Ich irgendwie die Falschen Materialen verwende oder verarbeite bitte melden.Danke

Ich habe heute mit den Arbeiten an den Hinteren beiden Scheiben begonnen.

Beide Seitenscheiben ausbauen,(ging relativ einfach)
Graue Dichtmasse entfernen,(Bin noch nicht Fertig damit)

Mit der Beseitigung der Braunen Pest habe Ich auch schon begonnen!!

Verwendet habe Ich dafür eine "Schleifscheibe Nylongewebe"
aus dem Hause Würth. ( Ging sehr gut damit )

"Bilder sagen mehr als Tausent Worte"

79 Antworten

Jetzt noch der andere Kram. Das hier kennt ihr ja, alle anderen sind zum Glück OK.

Schmugglerfach hi. re.. Hier hatte er aber auch vor Ewigkeiten ein Treffer, möglicherweise wurde gefuscht und die ständige Feuchtigkeit im Schmugglerfach tat ihr Übriges.

Diese Roststelle habe ich neu entdeckt, sie versteckte sich hinter dem Wagenheber, ebenfalls im Schmugglerfach.

Vor dem aufkratzen sah diese Stelle ganz unscheinbar aus, zumal es dort dunkel wie im Bärenarsch ist.
Kommt aber öfters dort vor, Schmugglerfach Ecke Radhaus/Stossfänger.

So, das war es erstmal. Wenn demnächst der hintere Stossfänger herunter kommt, erwarte ich durchaus noch ein paar weitere Überraschungen 😁.

Gruss Henrik

Zitat:

Original geschrieben von vekocity


Die untere "Fenster-Rinne" ist in der vorderen Fensterecke auf etwa 3cm durchgegammelt, was man erkennen kannn, wenn man bis in die hinterste Ecke des Radhauses schielt.

...wenn man in die hinterste Ecke des Schmugglerfachs oberhalb dem Radhauses schielt, meinte ich.

Ähnliche Themen

So schlimm............

....hatt es bei mir nicht ausgeschaut😁

Mfg
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen