Heckscheibe zerrt, verzerrt beim 5-Türer die Sicht
Hallo zusammen,
Ich habe bei meiner Heckscheibe das Problem, dass sie im oberen Drittel eine Art Querlinie hat, an der beim Durchschauen obendrüber und untendrunter anders gebrochen wird.
Das nervt besonders, wenn nachfolgende Autos eben an dieser "Kante" verzerrt werden: Die Bilder von oberhalb und unterhalb passen einfach nicht zusammen. Wenn das eigene Auto sich bewegt (federt) wackelt das ganze Bild im Rückspiegel wie wenn man auf dem Rummel vor nem Verzerrspiegel steht.
Im Autohaus des Vertrauens konnte ich das auch bei nem anderen Insignia 5t sehen. Bereits wenn man von aussen vorn nach hinten durchschaut und den Kopf auf und ab bewegt (sieht von aussen sicher nach Wackeldackel aus), erkennt man diese "Bruchkante".
Ich empfinde das als äußerst unangenehm und will diesen scheinbaren "Stand der Technik" nicht hinnehmen nur frage ich mich, wieso so etwas offensichtliches und scheinbar verbreitetes niemandem außer mir auffällt?! (und einige hören ja hier wirklich Flöhe husten 😉 )
Zur Heckscheibe: Da DVD800: integrierte UKW Antenne und halt die Heizdrähte. Aber das ist doch alles nur "aufgemalt", oder?
Das gabs beim Vectra C nicht und das akzeptiere ich auch hier nicht!
Gruß!
Fabe
PS: Zwar schonmal unter "Innenspiegel zerrt" erstellt, aber der neuen Situation und besserer "Suchbarkeit" wegen neues Thema mit neuem Namen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mark29
Macht aber nix, wenn man in die 6. KLasse kommt, lernt man das im Physikunterricht...
Mit Verlaub! Was für ein Problem hast du denn?!?
Ich habe hier ein Problem geschildert, was mit dem von dir geschilderten, beim Aquarium beobachtbaren Verhalten, überhaupt nix zu tun hat.
Ist das Insignia Forum hier nur voll von Lehrern, Klugscheissern und Besserwissern?
Ich bedanke mich bei denen, die produktiv geantwortet haben aber werde wohl keiner weiteren MT-Hilfe mehr bedürfen, es ist einfach nur kindisch hier.
Sicher ist mein Fall eine Sache für den Glaser... weil das nunmal offenbar eine Schwäche beim Guß ist. Aber wenn ichs bei mehreren Wagen beim Foh gesehen habe und es mir als Stand der Technik verkauft werden soll, darf man doch wohl noch nachfragen?
Oder wen frage ich vorab, was ich darf und was nicht?!?
Das du dafür auch noch DANKE kassierst, bestätigt mein Bild, dass du nicht der einzige der oben genannten Weltenverbesserer im Forum bist.
Ist hier seit dem Thema mit den erfundenen Berichten vorab eine Verifizierung der Beiträge erforderlich?
Foto ist in Arbeit aber versucht doch mal was dynamisches auf Foto festzuhalten... Meine Güte was ist nur los mit euch?
Gute Nacht MT!
25 Antworten
Ich habe das gleiche Problem, bei einer bestimmten Durchsichthöhe in Mitte der Heckscheibe erscheinen im Rückspiegel nachfolgende Fahrzeuge deutlich breiter als sie tatsächlich sind. Der Meister vom FOH meint, dass die Verzerrung von den Heizdrähten in der Heckscheibe kommt. Damit muss und kann ich wohl leben.
Hi,
das scheint eines der Themen zu sein die ohne Bild nicht so wirklich nachvollziehbar sind.
MfG BlackTM
Also bei mir in der Heckscheibe habe ich keine Verzerrung. Vielleicht leigt es ja auch am Innenspiegel.....
Oder einer Kombi aus beiden.
So,
es gibt einen neuen Sachstand:
Das von mir geschilderte Problem ist scheinbar ein "Serienfehler" bei den Heckscheiben des 5-Türers.
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
eines der Themen zu sein die ohne Bild nicht so wirklich nachvollziehbar sind.
Bilder machen geht nicht, aber ich saß in mehreren 5-türern von MJ9.5 bis eben mein 10.5 und da ist es überall.
Meine Werkstatt verweigert (nachvollziehbar) einen Scheibentausch, denn es besteht ja keine Aussicht auf Erfolg.
Der Opel-Kundenservice hat es nicht nötig, mir auf mehrfache Anfragen zu antworten (ist ein Monat nicht Zeit genug?). Traurig!
Ich werde dann jetzt mal über den ADAC prüfen, ob und was mir als "Ersatzleistung" zusteht, denn hinnehmen will ich es immer noch nicht. Was meint ihr? Wollte mir die Scheiben ja tönen und schiebe es deswegen auf die lange Bank. Ist es abwegig, Opel oder den FOH sich da beteiligen zu lassen?
Mich wundert aber echt, dass ich mehr oder weniger der einzige bin, der deswegen meckert. 😕
Stört es keinen weiter, wenn die Scheinwerfer hinter euch Lambada tanzen?
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fabe0815
So,es gibt einen neuen Sachstand:
Das von mir geschilderte Problem ist scheinbar ein "Serienfehler" bei den Heckscheiben des 5-Türers.
Zitat:
Original geschrieben von fabe0815
Bilder machen geht nicht, aber ich saß in mehreren 5-türern von MJ9.5 bis eben mein 10.5 und da ist es überall.Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
eines der Themen zu sein die ohne Bild nicht so wirklich nachvollziehbar sind.
Meine Werkstatt verweigert (nachvollziehbar) einen Scheibentausch, denn es besteht ja keine Aussicht auf Erfolg.
Der Opel-Kundenservice hat es nicht nötig, mir auf mehrfache Anfragen zu antworten (ist ein Monat nicht Zeit genug?). Traurig!Ich werde dann jetzt mal über den ADAC prüfen, ob und was mir als "Ersatzleistung" zusteht, denn hinnehmen will ich es immer noch nicht. Was meint ihr? Wollte mir die Scheiben ja tönen und schiebe es deswegen auf die lange Bank. Ist es abwegig, Opel oder den FOH sich da beteiligen zu lassen?
Mich wundert aber echt, dass ich mehr oder weniger der einzige bin, der deswegen meckert. 😕
Stört es keinen weiter, wenn die Scheinwerfer hinter euch Lambada tanzen?Gruß
Sorry - ich merke nichts! Aber ich denke, Opel wird dir nichts zahlen, warum auch? Du hast ein Auto gekauft - so wie du es bestichtigt (probegefahren) bist! Ist dir da nichts aufgefallen?
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Sorry - ich merke nichts! Aber ich denke, Opel wird dir nichts zahlen, warum auch? Du hast ein Auto gekauft - so wie du es bestichtigt (probegefahren) bist! Ist dir da nichts aufgefallen?
Ist nicht böse gemeint, aber von der Aussage "ist dir das bei der Probefahrt nicht aufgefallen" halte ich inzwischen garnichts mehr. Weiß ja nicht wie lange ihr gefahren seid. Ich hatte ihn für nen Tag.
Was soll einem da noch alles auffallen? War da einfach nur begeistert. Außerdem rechnet man mit manchen Dingen einfach nicht bzw. nimmt Standards an (den mein Vectra C GTS gesetzt hat).
Zur Frage "...warum auch": Der "Stand der Technik" wird nicht von Opel definiert sondern auch von den Wettbewerbern in der gleichen Kategorie (haben das alle so oder ähnlich: nein! nichtmal der Vorgänger). Von daher sehe ich da mit etwas Optimismus Chancen.
Siehst du nichtmal merkwürdige Bewegungen, wenn du von (außen) vorne nach hinten durchschaust und mit dem Kopf hoch und runter wackelst?
Fabe
Zitat:
Ist nicht böse gemeint, aber von der Aussage "ist dir das bei der Probefahrt nicht aufgefallen" halte ich inzwischen garnichts mehr. Weiß ja nicht wie lange ihr gefahren seid. Ich hatte ihn für nen Tag.
Was soll einem da noch alles auffallen? War da einfach nur begeistert. Außerdem rechnet man mit manchen Dingen einfach nicht bzw. nimmt Standards an (den mein Vectra C GTS gesetzt hat).
Da stimme ich dir zu - es ist schwer auf alles zu achten bei einer Probefahrt - aber Opel wird mit genau dieser Fragestellung kommen.
Zitat:
Zur Frage "...warum auch": Der "Stand der Technik" wird nicht von Opel definiert sondern auch von den Wettbewerbern in der gleichen Kategorie (haben das alle so oder ähnlich: nein! nichtmal der Vorgänger). Von daher sehe ich da mit etwas Optimismus Chancen.
Au - das wir schwer. Fakt ist - es ist so. Das wusstets du vor dem Kauf.
Zitat:
Siehst du nichtmal merkwürdige Bewegungen, wenn du von (außen) vorne nach hinten durchschaust und mit dem Kopf hoch und runter wackelst?
Ehrlich? Nein! Ich wüsste auch nicht weshalb ich mit wackelnden Kopf durch meine Heckscheibe sehen sollte....
Aber ich werde es später nochmals testen und berichten!!!
Stefan
Ist das wirklich ein Problem, das eine derart zeitintensive Auseinandersetzung erfordert? Selbst wenn das nicht supertoll ist, ist es doch eigentlich total egal. Wer beobachtet schon alles über den Rückspiegel, wenn es dunkel ist? Im Regelfall reicht es doch wenn man sieht da leuchtet was oder da leuchtet was nicht. Auf der AB guckt man da schon etwas länger hin (sollte man zumindest), aber selbst dann kann ich mir nicht vorstellen, dass das besonders schlimm sein soll. Manchmal wünsche ich mir auch, ich hätte solche "Luxusprobleme"...
Ich hoffe, das versteht keiner Falsch, ich will da nichts rechtfertigen und das als "normal" hinstellen, auch weil ich es nicht nachvollziehen kann, aber ich kann einfach nicht verstehen, warum man wegen so einer Lapalie so einen Aufriss machen sollte. Zumal Aussichten auf Besserung wohl gegen Null tendieren, wenn das "Problem" gleich mehrere Insignias haben.
TE- verkauf das Auto ganz regulär- den Mangel wirst Du nicht durchsetzen können- ich mach Dir zumindest wenig Hoffnung, dass Du den Wagen gewandelt bekommst. Und such Dir dann was schönes bei den Wettbewerbern, die nicht so und solchen Qualitätsproblemen leiden! Im Zweifel kann Dich ein Anwalt gut beraten und dir Deine Möglichkeiten hinsichtlich Wandlung aufzeigen...
Zitat:
Mich wundert aber echt, dass ich mehr oder weniger der einzige bin, der deswegen meckert. 😕
Stört es keinen weiter, wenn die Scheinwerfer hinter euch Lambada tanzen?Gruß
Ich beziehe mich mal ganz bewusst auf diese Frage (vielleicht liege ich auch komplett falsch):
Das "Lambada-Tanzen" der Scheinwerfer von hinten hat nix mit der Wölbung Deiner Heckscheibe zu tun.
Meines Erachtens hängt das damit zusammen, daß LED-basierte Tagfahrlichter über den Umweg des Innenspiegels im Fahrerauge das "Hüpfen" anfangen.
Dieser optische Effekt ist einfach zu reproduzieren.
Einfach mal in der Dämmerung/ im Dunkeln in den Innenspiegel blicken und dabei schnell mit den Augen nach oben und untern wandern ==> siehe da: es flackert.
Und das tut es in jedem Innenspiegel jedes beliebigen Modells jeder beliebigen Automarke...
Nein, ich meine nicht, dass LED-TFL im Rückspiegel "hüpft". Lese bitte alles, dann weißt du was ich meine.
Was ich meine, stört mich persönlich. Sorry, dass mir nicht die Bremsen hops gehen oder bei voller Fahrt spektakulär in einer unbegrenzten Autobahnkurve der Motor ausgeht 😉
Verkauf ist sicher keine Option. Höchstens wenn der Tank mal wieder leer wird. 🙄 untragbar sowas!
Wenn ichs inzwischen bei vielen Insignias gesehen habe und jeder beteiligte Meister es auch sah und Verständnis für den Kummer dabei zeigte, dachte ich jemand von euch siehts auch.
Ist aber offenbar nicht so, habe ich jetzt kapiert und sehe keinen weiteren Bedarf für diese Diskussion.
Luxusprobleme sind für mich übrigens andere Sachen. Hier gabs mal nen Link zum Lamborghini-Forum: "Windgeräusche ab Tempo 320?! Normal??" 😕
So, wenn wir jetzt alle schweigen, ist der Thread bald verschwunden und wir kommen zurück zu den echten Problemen. Ein Glück, dass ich da nicht mehr mitschreiben muss. Hab ja sonst nix weiter... 😎
Allen eine tolle Restwoche
Fabe, der nur noch nach vorne blickt!
@opc1969: Man wackelt mit dem Kopf, wenn es das Auto im Stand grad nicht tut...