Heckscheibe fortwo Cabrio?

Smart Fortwo 450

salü @all!

bei meinem fortwo cabrio wird die heckscheibe langsam "blind"... weiß jemand, wie man die wieder durchsichtig kriegt?

und falls sie ausgetauscht werden muss... kann man im sc nur die scheibe tauschen (sieht ja fast so aus) oder muss das ganze dach neu gemacht werden?
und was kostet sowas?

thx & gruß, flecky

19 Antworten

schaut mal bei ebay; dort gibt es immer mal wieder anbieter, die heckscheiben anbieten.

z.B. artikelnr: 110362065742

Ich habe hier in Freiburg beim SC nachgefragt: für ca. 70 € würden sie das Dachteil mit der (bei mir eingerissenen ) Plastikscheibe ausbauen, und später wieder einbauen. Wenn ich mit diesem Teil zum Sattler fahre, nimmt der etwa 140 €, um eine neue Plastikscheibe einzunähen. Dann wieder zurück zum SC. Also ohne Berechnung von Zeit und Weg etwas über 200 €. Sobald mein Smart wieder läuft (LIMA ist blockiert ), werde ich das so machen.

Zitat:

Original geschrieben von ulfzahn


Sobald mein Smart wieder läuft (LIMA ist blockiert ), werde ich das so machen.

Hast Du den Smart längere Zeit abgestellt und was machst Du gegen die blockierte LiMa?

Mormalerweise solltest Du diese von unten her wieder gangbar bekommen, ohne daß sie ausgebaut wird, also in eingebautem Zustand. Da sparst Du Dir auch einen Austausch der LiMa.

Hallo

lass Dir eine Glasheckscheibe von der Firma Cabriotec einbauen
und du hast für immer Ruhe.Diese habe ich auch in meinen Smart Fortwo
Cabrio EZ 2004 einbauen lassen.Bei Interesse schaue mal im Smart Forum
vorbei.Gebe bei Suche Glasheckscheibe ein dort findest du den link dazu.

Hier mein Bericht vom Smart Forum

Nach langer Überlegung habe ich mir gestern eine Glasheckscheibe von der Firma Cabriotec
in meinen Smart Fortwo Cabrio EZ 09/04 einbauen lassen.

Ich war es satt jedes mal aufzupassen das ich bei der Reinigung der Plastikscheibe
mir keine Kratzer rein mache. Durch das Offen-Fahren ist die Plastikscheibe in zusammengefalteten Zustand gegen die Innenraumbeleuchtung und den zwei Plastikabdeckungen geschlagen das ich drei längliche Abschürfungen auf der Plastikscheibe abgebildet waren. Diese gingen nartürlich nicht mehr weg zu polieren. (Auch nicht mit der BMW Politur. )

Nun kann ich im Winter endlich mal, wenn mein Wagen eingescheit ist, den Schnee mit der
Hand oder dem Eiskratzer entfernen. Ich brauche mich auch nicht mehr zu ärgern wenn fremde
Menschen meinen, auf einer verschmuzten Scheibe etwas mit den Fingern zu Schreiben.
Nun kann man auch mal an der Tanke sich schnell die Heckscheibe mit dem Abzieher reinigen.
Diese Azpekte haben mich doch dann überzeugt mir eine Glasheckscheibe einbauen zu
lassen.

Der Einbau geht ziehmlich schnell da Chris der Mann von Cabriotec diese Heckteile mit
eingebauter Glasscheibe schon fertig auf Vorrat hat. Das heißt er baut das alte Heckteil
ab und montiert das andere Heckteil mit Glasscheibe wieder an fertig. Man kann aber auch sein
altes Heckteil zu ihm schicken und bekommt ein Heckteil mit Glasscheibe wieder zurück
geschickt mit DVD Anleitung zum Ein- und Ausbau.

Nach dem Einbau mit der grün getönten Glasheckscheibe kam ich aus dem Staunen gar nicht
mehr raus man sah das toll aus. Nun mußte ich zuerst natürlich erstmal alles auspropieren.
Als erstes öffnete ich das Verdeck komplett um zu sehen ob die Scheibe im Fahrbetrieb klappert
oder irgendwo gegenstößt. Ich muß sagen nach einer Propefahrt mit vielen Schlaglöscher,es klappert oder stößt absolut nichts. Auch gibt es keine Falten am Verdeckstoff weil das neue Heckteil mit Scheibe nur minimal Mehrgewicht hat. Also sollten die Dämpfer dieses auch überstehen.Auch die Handhabung mit dem Reisverschluß ist total easy. Man kann sogar wenn der Reisverschluß auf ist das Heckteil nach oben öffnen sowie bei dem Heckteil mit der Plastikscheibe. Bei dem 1,5 Stunden langen Heimweg viel mir auf, das keine Windgeräusche
zu hören waren. Zuhause habe ich noch den Dichtigkeitstest gemacht und den Wasserstrahl
des Gartenschlauchs voll auf die Heckscheibe gehalten Resultat alles dicht.

Ich hoffe ich konnte mit meinen Bericht einige Cabriobesitzer überzeugen, die wie ich am zweifeln waren oder sind, soll ich oder soll ich nicht.

Gruß Muppi

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen