Heckleuchten lasieren ? ABE ?

VW Golf 4 (1J)

Hi,

nun habe es endlich geschafft mir einen zweiten Satz Rückleuchten für meinen Golf IV Variant zu besorgen. Da mein Auto schwarz ist ist würde ich diese gerne "dunkel" lasieren. Nun hatte ich das schon mal gefragt - finde aber leider den Beitrag nicht mehr - würde ich gerne wissen, was ich beachten muss, z.B.

Wie mache ich die Leuchten sauber ?? (Bremsenreiniger ?!)
Muss man die vorm lasieren anschleifen ??
Wieviel Schichten sollte man auftragen ??
Kann man die Lasur wieder entfernen ??
Gibt es eine ABE od. TüV-Freigabe o.ä. für solche Umbauten die ich verwenden könnte ??
Muss man Reflektoren an der Stossstange o.ä. anbringen, weil die im Licht integrierten dann nicht mehr richtig wirken ??

Viele Fragen 🙂

Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß Bjoern83

27 Antworten

Das wird glaub ich nicht so einfach...
Mit was wurden sie denn lasiert?! Weißt du das?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lasierung von Rückleuchten entfernen?' überführt.]

nur mit diesen lasierlackspray

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lasierung von Rückleuchten entfernen?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von MMGolfGT


nur mit diesen lasierlackspray

Das ist bestimmt dieses Folia-Tec-Zeugs gewesen?

Da gibts von Folia-Tec einen speziellen Entferner dafür...

Edit:

Link vergessen. 🙄
Diese Plörre hier.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lasierung von Rückleuchten entfernen?' überführt.]

wenn die lasur älter ist hilft nur noch nassschleifpapier und danach klarlack.
gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lasierung von Rückleuchten entfernen?' überführt.]

Ähnliche Themen

Einfach Reinigungsbenzin nehmen. So hab ich die Lasur (Foliatec) auch wieder entfernt. Musst aber viel Benzin nehmen, dauert etwas lang, aber funktioniert 100%ig, danach ist die Leuchte genau wie vorher.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lasierung von Rückleuchten entfernen?' überführt.]

ich habe es mit dem nagellackentferner von meiner mutter gemacht!!! ging super schnell ab und hab auch sogut wie nix verbraucht!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lasierung von Rückleuchten entfernen?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von MMGolfGT


ich habe es mit dem nagellackentferner von meiner mutter gemacht!!! ging super schnell ab

und hab auch sogut wie nix verbraucht!

na gott sei dank...sonst hätt dir muttern bestimmt das fell über die ohren gezogen 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lasierung von Rückleuchten entfernen?' überführt.]

Nabend,

den Lack bekommst de mit Nagellackentferner und nem weichen Lappen ab.

niroe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lasierung von Rückleuchten entfernen?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Golf-1-16V


...und danach klarlack.

Den Klarlack sollte man weglassen. Ist genauso unzulässig wie die Lasierung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lasierung von Rückleuchten entfernen?' überführt.]

Ich frag mich doch ernsthaft weshalb sich hier so viele mit nagellack entferner auskennen................. 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lasierung von Rückleuchten entfernen?' überführt.]

so, ich muss dieses Thema auch nochmal zum Leben erwecken.
Ich hab mir einen gebrauchten Audi 100 gekauft, leider auch mit Lasierten Rückleuchten.
Wie bekomme ich die Lasierung wieder ab? Nitro Verdünnung und Nagellackentferner hab ich schon ausprobiert. Leider ohne erfolg.
Bringt das Zeugs von FoliaTec mehr?

MFG
Stefan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lasierung von Rückleuchten entfernen?' überführt.]

nehm n polieraufsatz für die flex/bohrmaschine und polier das runter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lasierung von Rückleuchten entfernen?' überführt.]

so, hier die Variante wie ich die Lasierung abbekommen hab.
Wollte den Lack runterschleifen und später alles wieder Glattpolieren (ich weiß, blöde idee aber versaut waren sie eh!!!)
Hab mit 1200er Schmirgel angefangen. Nach dem Anschleifen (nicht durch), wollte ich mir das Ergebnis schonmal genauer anschauen und hab den Staub mit Waschverdünnung abgewaschen. Verwundert war ich, als sich der Lack löste. Denke das liegt an der angerauten, angegriffenen Oberfläche

Also, die Lösung:
Lack mit 1200er Schmirgel anschleifen, Achtung: Nicht durchschleifen, sonst gibts Kratzer.
Dann mit Waschverdünnung abwaschen, am besten gehts wenn man ein Zewa leicht tränkt und für ca. 10 sek auf die Leuchte legt.
Der Lack fängt an sich zu "krisseln" und geht ab wie dreck. Dieses würde ich aber nur machen wenn die Lackschicht zwar angeschliffen, aber noch dicht gegenüber dem Kunststoff ist. Die Verdünnung könnte sonst den Kunststoff der Lampe aushärten.
Anschliessend alles mit Wasser abspülen und bei bedarf noch ein bisschen Nachpolieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lasierung von Rückleuchten entfernen?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen