Heckleuchte funktioniert nur schwach /teilweise

Audi A6 C6/4F

Hallo,
leider habe ich in den vorhandenen Beiträgen nichts dazu gefunden 🙁

An meinem A6 Avant BJ 2010 ist seit heute die linke Heckleuchte (aber nur die äußere Hälfte) defekt. Zwar leuchtet sie, aber nur sehr schwach, wie man es normalerweise vom Begrenzungsleicht kennt. Die anderen 3 Elemente der Rücklichter funktionieren problemlos, im defekten Element Funktionieren Blinker und Nebelschlussleuchte auch. Die LED's können meiner Meinung nach nicht kaputt sein, da sie ja alle schwach leuchten, aber eben nicht so, wie es beim Abblendlicht sein sollte.

Was könnte das sein?

Danke schonmal für eure Hilfe 🙂

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A6_Avant_NRW


Meiner ist von 2008 und ein Avant,

meine äußere Leuchte rechts war auch nur Außen herum nur schwach am leuchten. Im FIS kam aber keine Meldung, dann hab ich mal dagegen geklopft und es flackerte mit normaler Leuchtstärke und sehr schwach. Hab dann die Leuchte ausgebaut, alle Stecker abgezogen, den Lampenträger ausgebaut, wieder alles zusammen gesetzt und siehe da, alles wieder gut....

Wird definitiv ganz kaputtgehen... hatte das vor ca. nem Jahr links, und vor paar Wochen fing es rechts an, irgendwann bringt Klopfen nix mehr, und es hilft nur noch der Austausch...

Hab sogar bei meiner jetzt defekten rechten Leuchte das Glas/Scheibe abmontiert, (Gewalt, aber eigentlich wieder neu zu verkleben, nix beschädigt) aber ich konnte weder oxidat noch irgenwelche verschmorten teile finden, aber wenn ich an dem Leiterband im Inneren rüttle, dann leuchtet es teilweise wieder richtig... irgendwo im inneren wohl ein Wackler...

Wenn es so ist, dann komplett auseinander nehmen inkl. der Elektronik und kalte Lötstellen beseitigen. Ich denke, wenn LEDS verbaut sind, dann liegt es an dem Vorwiderstand, der auch getauscht werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von eu-bay


Wenn es so ist, dann komplett auseinander nehmen inkl. der Elektronik und kalte Lötstellen beseitigen. Ich denke, wenn LEDS verbaut sind, dann liegt es an dem Vorwiderstand, der auch getauscht werden kann.

Ist nicht ganz einfach, und ne neue kostet nur knapp 90€...

Das zerlegen ist an und für sich eigentlich zerstören...

Ja, hast recht, wenn man es nie gemacht hat wird man es wohl "zerstören".

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379



Zitat:

Original geschrieben von A6_Avant_NRW


Meiner ist von 2008 und ein Avant,

meine äußere Leuchte rechts war auch nur Außen herum nur schwach am leuchten. Im FIS kam aber keine Meldung, dann hab ich mal dagegen geklopft und es flackerte mit normaler Leuchtstärke und sehr schwach. Hab dann die Leuchte ausgebaut, alle Stecker abgezogen, den Lampenträger ausgebaut, wieder alles zusammen gesetzt und siehe da, alles wieder gut....

Wird definitiv ganz kaputtgehen... hatte das vor ca. nem Jahr links, und vor paar Wochen fing es rechts an, irgendwann bringt Klopfen nix mehr, und es hilft nur noch der Austausch...
Hab sogar bei meiner jetzt defekten rechten Leuchte das Glas/Scheibe abmontiert, (Gewalt, aber eigentlich wieder neu zu verkleben, nix beschädigt) aber ich konnte weder oxidat noch irgenwelche verschmorten teile finden, aber wenn ich an dem Leiterband im Inneren rüttle, dann leuchtet es teilweise wieder richtig... irgendwo im inneren wohl ein Wackler...

Na hoffentlich dauert das noch eine lange Weile.....

Zitat:

Original geschrieben von A6_Avant_NRW



Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379


Wird definitiv ganz kaputtgehen... hatte das vor ca. nem Jahr links, und vor paar Wochen fing es rechts an, irgendwann bringt Klopfen nix mehr, und es hilft nur noch der Austausch...
Hab sogar bei meiner jetzt defekten rechten Leuchte das Glas/Scheibe abmontiert, (Gewalt, aber eigentlich wieder neu zu verkleben, nix beschädigt) aber ich konnte weder oxidat noch irgenwelche verschmorten teile finden, aber wenn ich an dem Leiterband im Inneren rüttle, dann leuchtet es teilweise wieder richtig... irgendwo im inneren wohl ein Wackler...

Na hoffentlich dauert das noch eine lange Weile.....

Ging bei mir jeweils so 6-8 Wochen... aber es gibt schlimmeres als 90€ für ein Rücklicht nach 6 Jahren...

Meist ist es Korrosion (Erosion) am Minus-Kontakt des Steckers. Am einfachsten eine Umgehungsleitung zwischen Minus Kabelbaum und Lampeneinsatz, möglichst mit Trennstelle, einbauen. Erspart eine neuen Lampensatz.

Gerhard

Bei den LED Rückleuchten ist es meist die Leuchte selber, hat da nix mit Oxidieren oder Korrosion zu tun!
Hab das ja auf beiden Seiten schon gehabt, und es war jeweils im Inneren irgendwas defekt!

s.o.

Immer daran denken, dass die FL Lampen >150€ kosten. Nur die VFL sind deutlich günstiger.

Ich hatte im FL auch alle Kontakte überprüft, angeschliffen ect. Es half nichts, außer eine neue Leuchte einzubauen.

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379



Zitat:

Original geschrieben von A6_Avant_NRW


Na hoffentlich dauert das noch eine lange Weile.....

Ging bei mir jeweils so 6-8 Wochen... aber es gibt schlimmeres als 90€ für ein Rücklicht nach 6 Jahren...

Das stimmt, nur scheint der Vorbesitzer die äußeren Leuchten schon mal wechseln lassen hat, da die Inneren Leuchten mehr Waschstraßenspuren zeigen als die 2 äußeren. Die haben mehr Kratzer...naja mal abwarten.

Edit. Watt ein Deutsch, oh mann xD

Deine Antwort
Ähnliche Themen